Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 01.09.2010, 09:10 • Titel: |
|
|
Hallo Gemeinde, weil ich schon ein paar PN´s bekommen habe, wann es weitergeht:
Ich hab schon bzgl. des Forums ein ganz schlechtes Gewissen, und bin mit dem TrophyTruck und meinen anderen Projekten leider nocht nicht weitergekommen, wegen privaten Problemen. Ich hoffe aber, in den nächsten 1-2 Wochen endlich wieder was dazu schreiben zu können. Das gilt auch für den Twinforce-TrophyTruck-Thread.
Danke für euer Verständnis ! _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 01.09.2010, 12:03 • Titel: |
|
|
Da auch ich ein großer Fan der Short Course und Troppy Trucks bin habe ich deinen Bericht mit sehr großem interesse verfolgt und hoffe für dich das sich deine Probleme bald lösen.
Sehr gespannt bin ich wie du nun die Vorderachse verwirklichen wirst und ob 4WD oder nicht.
Auch von mir große Anerkennung zu dem Truck. |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 01.09.2010, 15:04 • Titel: |
|
|
Hi, soviel kann ich mittlerweile sagen: ich werde wohl vorerst die SC8-Assoräder verbauen und nicht wie geplant die RC4WD-Dunes (auch wenn die so schön Scale sind), d.h. ich kann dann auch die KoD-Vorderachse weiterverwenden, worauf ich nur sehr ungern verzichten würde. Und: der Truck wird, zumindest am Anfang, 4WD werden. Weiters plane ich, einen Verbrenner einzubauen und diesen soundmässig so zu modden, daß es schön dumpf "truckig" klingt (u.U. wirds sogar ein Viertakter). _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 13.09.2010, 21:40 • Titel: |
|
|
Ganze Abteilung kehrt.
Bezüglich der ursprünglich geplanten Verwendung der KoD-Vorderachse habe ich nun den endgültigen Dämpfer bekommen, es passt einfach vorne und hinten nicht, wenn ich eine „echte“ 1:8er SC-Karo wie Asso SC8 oder Robitronic BR50 verwenden möchte (dies ist bei dem Projekt absolute Bedingung). Und ich wollte auch mal wieder zu viel: Allrad is nich, Schuster bleib bei deinem Leisten ! Nur so ist es möglich, einen Nitro zu installieren, bei Allrad kämen der Motor und/oder das Reso, schlicht die ganze Mimik, den Upperlinks der Hinterachse ins Gehege, no way ! So aber, bei reinem Hecktrieb, kann der Motor direkt hinter der Vorderachse sitzen, nach hinten ist dann alles frei. Aktueller Stand also nun: genommen wird die Vorderachse des Carson Black Phantom (Achse baugleich mit Carson Wild Cat und dessen Derivate), sowie als Bereifung die Dunes, die Asso SC8 werde ich nur notgedrungen als Alternative verwenden, falls die Dunes zu weich / instabil sein sollten *bet* .
Hier mal ein Bild der Phantom Vorderachse, noch sind Diff und Knochen drinnen, die kommen aber raus:
Mal was zum Federweg dieser betagten (und wie ich meine zu Unrecht verlachten) "Crap" Achse (ungemoddet), ausgefedert:
Und voll eingefedert:
Wie man erkennen kann, komme ich mit der Vorderachse auf gut 9cm Federweg, tja, das kann die Kod/Inferno MP7 - Achse nicht, traurig aber wahr.... das sollte was abkönnen. Auch wirkt die Achse nicht so klobig wie die vom KoD, ich denke im nachhinein eine sehr gute Wahl.
Nun muss ich nur noch die 12mm-Sechskantmitnehmer passend drehen, dann können die Dunes auch schon dran, und die Vorderachse wäre damit so gut wie abgehakt (PFFFFFFT.......).
EDIT: die Milch- und Kaffeespritzer einfach wegdenken . _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 15.09.2010, 11:57 • Titel: |
|
|
Sowas hier brauchte ich nochmal zur Motivation:
http://www.youtube.com/watch?v=-jax3S5nG0s _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 15.09.2010, 22:02 • Titel: |
|
|
Geht nicht  _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 16.09.2010, 08:18 • Titel: |
|
|
Jo, habs gestern von mir zu Hause aus auch gemerkt. Von meiner Arbeit aus klappts aber, wahrscheinlich weil wir über USA ins Internet gehen. Tut mir leid.... Gibt in D wohl Probleme mit den Songrechten.
Sorry.
OT Off. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.09.2010, 10:08 • Titel: |
|
|
Bei mir funktionierts schon, und ich geh nicht über USA rein....  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 16.09.2010, 11:12 • Titel: |
|
|
Wenn ein Video mal nicht starten will, bedient man sich z.B. youtubeproxy.org, oder einem ähnlichen Webproxy. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 16.09.2010, 22:12 • Titel: |
|
|
454-bigblock hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ein Video mal nicht starten will, bedient man sich z.B. youtubeproxy.org, oder einem ähnlichen Webproxy. |
Und was muss ich dann genau machen?
Habs irgendwie nicht hinbekommen.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
|