RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Carson KoD/TwinForce goes Trophy Truck

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Carson KoD/TwinForce goes Trophy Truck » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 29.09.2010, 22:02    Titel:
    @Ausfederweg: Ich hab ja eh ca. geschrieben. Wink

    @TheHavoc: Geniales Teil!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 13.09.2011, 15:50    Titel: Gibt es etwas Neues?
    *klopft an die Pforte*

    wollte nur mal fragen, ob ich jetzt hier im Bastelzombieland abgebogen bin, oder ob es vielleicht doch noch was Neues zu dem Projekt gibt?

    Überlege nämlich gerade sowas ähnliches in 1:10 zu realisieren, vorne Standardvorbau eines Buggies, hinten Starrachse. Im Augenblick grüble ich über eine mögliche Geometrie für "hinten" (Aufhängungspunkte) und da käme so ein Anschauungsobjekt gerade recht (oder auch die Gründe, warum das evtl. technisch nicht klappt)

    Danke & Gruß,

    Thorsten
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 12:08    Titel:
    Hi, nee, Bastelzombieland is das hier nicht, keine Angst, da kommt noch was. Aber erst dann, wenne s sich lohnt, dazu etwas zu schreiben/posten. Nur mal so:
    Ein widerlich widerspenstiges Einbauplatzproblem habe ich mit dem geplanten Nitromotor. Wenn ich da weiter bin, sodass es sich lohnt was dazu zu posten, gibts auch Updates.

    EDIT:

    Zitat:
    Im Augenblick grüble ich über eine mögliche Geometrie für "hinten" (Aufhängungspunkte) und da käme so ein Anschauungsobjekt gerade recht (oder auch die Gründe, warum das evtl. technisch nicht klappt


    Genau da liegt bei mir auch das Problem - alles, Motor, Dämpfer, Krümmer und die Links kommen sich immer irgendwo in die Quere - zum wahnsinnigwerden. Es ist nicht meine Art, alles irgendwie aneinanderzupappen um hinterher wieder die Säge oder sonstwas anzusetzen und umzumodeln, in gewissen Grenzen zwar schon, aber nicht wenn feststeht, das es sowieso nicht klappt mit meiner Zielsetzung, die da wäre:

    - Heckschleuder
    - RC4WD Dunereifen > 12mm Sechskantmitnehmer da Felgen in der Grösse nur diesen Mitnehmer haben
    - Verbrennerantrieb
    - hinten 8-10cm Federweg angestrebt
    - am liebsten Semiscalige Auspuffanlage die schön dämpft aber bulligen Sound ergibt (interessanterweise der einfachste Aspekt.......)

    Ich habe vor lauter Platzproblemen echt schon überlegt, wie die Vorbilder den Motor auf der VOrderachse zu plazieren, eine andere Lösung fällt mir bald nicht mehr ein.

    Wäre auch über weitere Anregungen aus dem Forum sehr dankbar Wink !
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 18.04.2012, 08:11    Titel:
    Hallo alle zsamma ! Endlich endlich endlich weiss ich, wie ich die Upperlinks an der Starrachse befestige. Hierzu empfehle ich allen, die an einem ähnlichen Umbau interessiert sind, das Video von SuperShafty (Crawler-Koryphäe aus USA für TwinForces) auf youtube. Auf youtube einfach „Twin Force Shark Fin Mod“ in die Suchmaske einzugeben, dort wird das Ganze erklärt. Updates dann demnächst in diesem Theater Mr. Green .
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Sandrail
    neu hier



    Anmeldedatum: 25.05.2012
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 25.05.2012, 13:26    Titel:
    Gibts schon irgendwelche Updaes/Neuigkeiten von deinem Projekt?
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 29.11.2012, 10:16    Titel:
    Hi, ja gibt demnächst Updates und Bildchen. Soviel vorweg: Hinterachse ist bis auf Upperlinks fertig. Motörchen in Form eines Viertakters (OS FS-a 56) ist besorgt, brauche aber noch diverses Werkzeug (HSS-Zollbohrer 1/4") um z.B. die Schwungscheibe selber anfertigen zu können. Nach ewigem hin und her, abwägen etc. wie das halt so ist, wird als Vorderachse nun doch, wie auch im Threadtitel, die Vorderachse vom King of Dirt (aka Kyosho Inferno MP7) herhalten. Die Problematik die zu dieser Entscheidung geführt hat war, daß, wie zwischendurch beabsichtigt, die Black Phantom-Vorderachse zwar eine Menge Federweg bietet, die Getriebeuntersetzung aber 1:3,5 ist im Gegensatz zur Hinterachse vom Twinforce (1:4,3) - da hätte man zusätzlich eine Zwischenstufe konstruieren müssen, damit wenigstens die Untersetzung gleich ist, und da hatte ich nun gar keine Lust zu, vom Platzmangel im Chassis ganz zu schweigen. Reiner Heckantrieb ist auch nur schwerst möglich, will man ordentlich Gewicht auf die Hinterachse bringen - das ginge aber nur, indem man einen sehr hohen Gesamtschwerpunkt in Kauf nimmt, da ja die gesamte Hinterache selber gefedert wird und das Gewicht dann darüber sitzen müsste - also: Allrad.
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Carson KoD/TwinForce goes Trophy Truck » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 16:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 20:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum