Autor |
Nachricht |
|
mani Offroad-Guru

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 610
|
Verfasst am: 30.07.2010, 06:38 • Titel: |
|
|
diese fotos sind mal cool.
Was fahrt ihr da?-Crash Rally. |
|
Nach oben |
|
 |
hudsonvx neu hier
Anmeldedatum: 29.07.2010 Beiträge: 2 Wohnort: Bredenbek
|
Verfasst am: 30.07.2010, 07:29 • Titel: |
|
|
So sieht es aus wenn Hobbypiloten auf einem sehr engen Kurs um Positionen kämpfen
Gruß
Olli _________________ Meine Meinung steht fest. Bitte versuchen Sie mich nicht mit Tatsachen zu verwirren  |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 31.07.2010, 19:30 • Titel: |
|
|
Sieht echt cool aus! Vor allem mal jemand der sich auf eine Ebene mit den Autos begibt .
Gefallen mir echt gut die Fotos. Es sind für mich persönlich noch keine Fotos dabei wo ich sage: "WOW das ist es!" Aber du bist auf einem guten Weg dahin. Würde mich freuen noch mehr von dir zu sehen.
@Barbarossa:
Ich verwende immer M, wenn ich Sportfotos mache.
Lies dir mal den Artikel von Aaron zu dem Thema durch. Dann kennst du die Grundlagen schon mal und kannst dann schön Üben .
http://www.offroad-cult.org/Special/Fotoshooting_II/rc_car_action_fotografie.htm
LG Max |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 31.07.2010, 22:03 • Titel: |
|
|
Tschuldigung, wenn ich das so sagen, aber M ist absolut sinnfrei, wenn man schnell fotografieren will.
Ich fotografier seit 15 Jahren mit SLRs und seit es sie leistbar gibt mit DSLRs, aber auf die Idee zu kommen Sportfotos mit M zu machen wär ich da noch nie gekommen.
RAW ist nich dazu da um grobe Fehler bei der Belichtung zu korrigieren, sondern um das letzte i-Tüpfelchen aus dem Foto rauszuholen.
Mehr als +/- 1EV Headroom hab RAW auch nicht und bei M kann man schnell weiter daneben liegen, gerade bei bewölkten Himmel.
Im Sportbereich wird meist S (Tv) verwendet um die Verschlusszeit kontrollieren zu können, dann ist halt die Blende unkontrollierbar, gerade dann wenn viel Licht vorhanden ist, dann macht die Blende zu weit zu und die Bilder sehen fast aus wie von der Kompakten
Mein Tip: Heutzutage haben fast alle Kameras eine ISO-Automatik, setzt die clever ein und Ihr bekommt Kontrolle über Blende und Zeit.
Wer eine Pentax K10D, K20D oder K7-x hat kann gleich den Modus TAv nutzen.
Wie geht das mit der ISO-Automatik:
ISO-Automatiken heutzutage haben die Möglichkeit die längste Verschlusszeit einzustellen, da gebt Ihr den Wert ein den Ihr bei S (Tv) einstellen würdet. Gleichzeitig wählt Ihr den ISO-Bereich aus den die Kamera durchfahren soll. (z.B. 100-800)
Ihr fotografiert dann im Blendenvorauswahlmodus (A, Av), wählt die Blende aus um die gewünschte Schärfentiefe zu erreichen.
Würde dadurch die Zeit zu lang, fährt die Kamera die Empfindlichkeit hoch (ISO). Ist zuviel Licht vorhanden um bei der niedr. ISO ein "normal" belichtetes Bild zu erreichen verkürzt die Kamera die Verschlusszeit, aber ändert nichts an der Blende = Schärfentiefe.
Kürzere Zeiten stören sogut wie nie, außer man will mitziehen. Bei Mitzieher geht man aber sowieso immer mit weiter geschlossenen Blenden vor, dass es dabei kaum in den Bereich kommt dass die Kamera bei niedr. Empfindlichkeit noch die Zeit verkürzen muss
So erreicht man Kontrolle über Blende und Zeit ohne dauernd im manuellen Modus nach der richtigen Einstellung suchen zu müssen.
M ist ein Modus indem man Zeit braucht und die hat man bei Action-Fotos sogut wie nie. |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 01.08.2010, 20:12 • Titel: |
|
|
Gut, welche Kamera verwendest du?
Meine Sony Alpha 300 kann das z.B. nicht von den größeren Alphas ist mir so etwas auch nicht bekannt. ISO Automatik ist vorhanden, aber nicht so fein definierbar. (Laut meines Wissens) Gut mag sein das es eines der viele Defizite von Sony ist aber ich bin mit M sehr zufrieden.
Ist zwar etwas mehr Arbeit seine Kamera damit einzustellen und damit zu arbeiten, aber ist alles eine Sache der Übung.
(Mir kommt es auch so vor als hätte ich eine längere Auslöserverzögerung in P,S oder A.
Ich kann auch ohne große Probleme fast 2 Blenden aus meinen Fotos holen, klar ist dann keine 100% Qualität, aber wer druckt seine Actionfotos auf A3?
Deine Idee mit der Belichtung gefallen mir eig. ganz gut nur weiß ich das ich schon einer wäre dem die ISO Automatik zum Verhängnis werden würde.
Außerdem hat nicht jeder Kamera diese Funktion, deswegen ist deine Ausführung m.E. lediglich als Zusatz zu bezeichnen und nicht als Grundlegende Hilfestellung für die Actionfotografie zu bezeichnen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 01.08.2010, 21:16 • Titel: |
|
|
ohne eure diskussion hier unterbrechen zu wollen, aber hab hier noch ne schöne weitwinkel-aufnahme vom slash. Meinungen erwünscht!
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.08.2010, 09:10 • Titel: |
|
|
NitroTrinker hat Folgendes geschrieben: |
Gut, welche Kamera verwendest du? |
Nikon D90+D300s
Zitat: |
Meine Sony Alpha 300 kann das z.B. nicht von den größeren Alphas ist mir so etwas auch nicht bekannt. ISO Automatik ist vorhanden, aber nicht so fein definierbar. (Laut meines Wissens) Gut mag sein das es eines der viele Defizite von Sony ist aber ich bin mit M sehr zufrieden. |
Stimmt, einige Hersteller haben immer noch nicht begriffen dass man es einem Fotografen auch leichter machen kann.
Canon integriert es erst in den höherpreisigen Modellen, bei Sony ist sie gar nicht konfigurierbar, die Kamera entscheidet aufgrund der Brennweite wann sie die Empfindlichkeit erhöht.
Bei dir ginge es vermutlich, wenn die Kamera Auto-ISO in M zulässt, weiß ich aber nicht ob sie das tut und wie fein deine Kamera die Empfindlichkeit einstellt, 1/3 EV sollte da schon Abstufung sein
Zitat: |
Ist zwar etwas mehr Arbeit seine Kamera damit einzustellen und damit zu arbeiten, aber ist alles eine Sache der Übung.
(Mir kommt es auch so vor als hätte ich eine längere Auslöserverzögerung in P,S oder A.
Ich kann auch ohne große Probleme fast 2 Blenden aus meinen Fotos holen, klar ist dann keine 100% Qualität, aber wer druckt seine Actionfotos auf A3? |
Auslöseverzögerung wird hauptsächlich durch den AF verursacht und nicht durch eine Belichtungsmessung, also kommt dir das vllt. so vor und ist subjektiv, irgendwie muss man es sich schön reden.
2 Blenden unterbelichtet mag ja noch gehen, muß man halt hochziehen und schenkt "nur" 3/4 seines gesamten digitalen Dynamikumfangs her, aber geht wenns das Bild wirklich wert ist und nur fürs Netz gedacht ist.
Sind Bilder 2 Blenden überbelichtet sind sie für die Tonne, ganz einfach
Zitat: |
Deine Idee mit der Belichtung gefallen mir eig. ganz gut nur weiß ich das ich schon einer wäre dem die ISO Automatik zum Verhängnis werden würde. |
Ich glaub du kannst dir das nicht vorstellen, aber wenn du M bedienen kannst, wirst du es auch schaffen einer Automatik zu sagen wie sie funktionieren soll.
Und wenn eine Kamera diese Funktion nicht hat, dann sollte man in meinen Augen 99% aller Action-Fotos mit S machen, genauso wie es jeder professionelle Sportfotograf macht und nicht in M herumfuhrwerken und dann Bilder nachher am PC halbwegs brauchbar machen.
M ist gut in der Halle, wo sowieso zu wenig Licht vorhanden ist und sich die Lichtverhältnisse kaum ändern, aber nicht draussen wo sich Lichtverhältnisse dauernd ändern
Das ganze ist nicht bös gemeint, soll eher den Startern zeigen dass man mit Halbautomatiken genauso ans Ziel kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 02.08.2010, 10:26 • Titel: |
|
|
Feines Bild Silex!! Wenn ich es nicht besser wüsste, würd ich sagen es ist von einem "echten" 1:1-Car!
 _________________ Muffin purp a gurk?
Hamburger gurk a purp! |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 02.08.2010, 13:40 • Titel: |
|
|
Meine Alpha jagt die ISO immer sehr schnell auf 400 hoch, das kann ich auch selber von Hand .
ISO Automatik geht in M, aber auch eine Blende als Abstufung
Ich meinte das mit dem Verhängnis so, das man bei den ganzen Menüs gerne mal vergisst etwas zurück zu setzen und dann hat man auf einmal ISO
1600 wo man doch eig. ISO 100 wollte. Aufnahmemodus zurücksetzen kann man auch nur im Menü und nicht über nur zwei Knöpfe wie bei der D90 .
Tja, jedem das seine ich mache so meine Fotos und bin zufrieden (:.
Du sicher auch mit deinen .
Mir war klar das du mich nicht angreifen wolltest, aber ich wollte dir zeigen das das eben nicht mit jeder Kamera geht. Du hast ja auch keine Einsteigermodelle mehr .
mfg
Max
@Silex: Echt ein schönes Foto . |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.08.2010, 16:39 • Titel: |
|
|
die Offroad Streck in WN ist zu 98% fertig, war mit meinem Bruder (pixxeldog.at) auf eine Akkuladung (2S) vor Ort:
macht echt Spaß der kleine. Auf dem Belag sind die Originalräder gar nicht mal schlecht zu fahren. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|