Autor |
Nachricht |
|
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 25.05.2011, 07:05 • Titel: |
|
|
Das ist doch nicht schlecht für den Anfang.
Aber bei manchen Bildern erreichst Du durch beschnitt mehr da da dann das Car größer wird. _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 25.05.2011, 10:04 • Titel: |
|
|
1. Auf die Knie! Die Perspektive ist einfach viel zu hoch gewählt.
2. Teleobjektiv kaufen, mit einem 18-55 "Gurke" bekommst du schöne Bilder nur unter Gefährdung deiner selbst hin.
3. Weg vom Sportmodus. Manueller Modus, 1/500-800, F5,6-8, ISO 100-800 und du hast ein schönes SetUp. Wenn vorhanden ISO Automatik verwenden.
Das war es auch.
Foto Nummer 2 finde ich ganz cool. |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 25.05.2011, 11:04 • Titel: |
|
|
Iso so hoch ?
hätte den auf 100-max 400 gemacht outdoor / inddor schaut es wieder anderes aus. _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
FruchTZwercH Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.03.2011 Beiträge: 88 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 25.05.2011, 11:26 • Titel: |
|
|
Also ich versuch ISO auch so niedrig wie moeglich zu halten. Kommt natuerlich auf die Gegebenheiten an. Oberste Schmerzgrenze ist 400. _________________ REELY Ranger BL, modified; HPI Firestorm Flux, Dirt Paws; LRP S10TC Clubracer, Rally Mod; Hong Nor X2CRT BL, MMM 2200kv; Losi Mini Rock Crawler, with setup |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 935
|
Verfasst am: 25.05.2011, 12:48 • Titel: |
|
|
Hi,
es kommt auf die Gegebenheiten (was nützt ein niedriger ISO- Wert, wenn das Photo total verwackelt? Dann ist Bildrauschen evtl. das kleinere Übel. Die Mischung machts.) und natürlich auch auf die Kamerea an. ISO 800 bei einer Kompaktkamera ist was ganz anderes als IDO 800 bei einer guten Spiegelreflex.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 25.05.2011, 14:49 • Titel: |
|
|
NitroTrinker hat Folgendes geschrieben: |
1. Auf die Knie! Die Perspektive ist einfach viel zu hoch gewählt.
2. Teleobjektiv kaufen, mit einem 18-55 "Gurke" bekommst du schöne Bilder nur unter Gefährdung deiner selbst hin.
3. Weg vom Sportmodus. Manueller Modus, 1/500-800, F5,6-8, ISO 100-800 und du hast ein schönes SetUp. Wenn vorhanden ISO Automatik verwenden.
Das war es auch.
Foto Nummer 2 finde ich ganz cool. |
gut, auf die knie zu gehen ist wahrscheinlich ein ziemlich guter tipp, werde das mal weitersagen an meinen fotografen.
und das wird dich jetzt wahrscheinlich wundern, aber die bilder sind mit nem 210mm objektiv gemacht worden.
zum dritten puntk kann ich nichts sagen, außer, dass wir im sport modus fotographiert haben.
aber, werds mal testen und dann beim nächsten knipstag wieder pilder posten. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 25.05.2011, 15:15 • Titel: |
|
|
Die "automatik" Programme sind am Anfang ganz nett und führen schnell zu ersten Erfolgen.
Wenn ihr aber bestimmen wollt wie das Bild aussehen soll,
kommt ihr um Halbautomatik - bei schnellen Objekten über manuelle Verschlusszeit - nicht herum.
Wobei ich 1/500-1/800 heftig finde ... ich arbeite gerne mit 1/250
aber mein Teleobjektiv ist auch etwas Lichtschwach mit Blende 5,6 am Ende.
Fotos mit wenig Brennweite können auch richtig schön sein. Man sollte aber Vertrauen zum Fahrer haben
und sich vorher eine gute/sichere Position suchen. Weiter vorn habe ich irgendwo eine HPI Baja Aufnahme mit ~60mm verlinkt, Formatfüllend. _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
RCFrosti Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.08.2010 Beiträge: 184
|
Verfasst am: 25.05.2011, 15:55 • Titel: |
|
|
nicht hinknien --> hinlegen auf eine ebene macht das Bild noch interessanter. _________________ Nitro-Freaks-Magdeburg |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 25.05.2011, 16:13 • Titel: |
|
|
@RCFrosti:
ISO kommt auch immer auf die Kamera und Ausgabeformat an.
Wer druckt denn seine Action Bilder auf Hauswänden?
Und alte CCD Sensoren wie bei meiner alten Sony Alpha 300 wird auch keiner mehr in der Kamera haben.
@modell-bomber:
Sieht man leider nichts von, die Autos wirken immer viel zu klein .
@Men_TOS:
Bei 1/250 und einem 1/8er verwackelt alles bei mir. Kommt aber auch drauf an ob man mit zieht oder ob man eben die Action "normal" einfriert.
Gut, bei schweren Großmodellen kann 1/250 wieder gehen.
Bilder mit kurzer Brennweite würde ich beim bashen vermeiden, genau wie denn Versuch auf einer Strecke mit ungeübten Fahrern.
Bei geübten weiß man wann und wo das Auto hinfahren wird, bei ungeübten vergessen wir das Thema lieber mal.
Soo, mal wieder ein paar Bilder von mir
Unbenannt von NitroTrinker auf Flickr
Unbenannt von NitroTrinker auf Flickr
Unbenannt von NitroTrinker auf Flickr
We fly so close von NitroTrinker auf Flickr
Heute Abend kommen noch ein paar mehr von gestern. |
|
Nach oben |
|
 |
majus Offroad-Guru


Anmeldedatum: 06.07.2008 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 25.05.2011, 16:13 • Titel: |
|
|
RCFrosti hat Folgendes geschrieben: |
nicht hinknien --> hinlegen auf eine ebene macht das Bild noch interessanter. |
Und gefährlicher... Da kann man nicht so eben wegspringen. Da muss man sich einen guten Fahrer suchen dem man voll vertraut. |
|
Nach oben |
|
 |
|