| Autor |
Nachricht |
|
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 27.09.2016, 18:54 • Titel: |
|
|
Hi,
könnt ihr mir erklären, wodurch sich der längere Radstand beim Summit im Vergleich zum E Revo ergibt? _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
| Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 27.09.2016, 19:17 • Titel: |
|
|
Andere A-Arms hinten, mein ich.
Und/oder die A-Arms sitzen an den Diffs durch die Ringe etwas versetzt. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
| Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 27.09.2016, 20:12 • Titel: |
|
|
Hallo Jens,
OK., beim E Revo sind es 358mm und beim Summit 377mm also 19mm Unterschied.
Wenn ich jetzt die Extended Arms von RPM verbaue sollte der Radstand dann gleich sein, wenn es an den A-Arms liegt und wenn es an den Diffs. liegt bleibt der Unterschied.
Bei den Extended wird eine Verlängerung von 10mm oder 19mm angegeben.
Liegt es daran, ob man hinten und vorne tauscht und eben nur hinten oder vorne? _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
| Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 27.09.2016, 20:55 • Titel: |
|
|
Nein, die hinteren A-Arms 5333R bzw. 5327/5328 haben 2 Löcher, man kann die Kugelköpfe um 9mm versetzen, der Arm selber ist zusätzlich nach hinten gebogen.
Das ist meines Wissens das einzige, die Bulkheads sind nur wegen der Diffsperre anders, aber gleich lang.
Vorne sind die A-Arms identisch, gleiche Nummer 5331 für rechts bzw. 5332 links.
Allerdings werden die Clips auf den Pins verschieden angeordnet, sagen meine Zeichnungen.
Summit hat vorn keine, hinten vier, Revo dagegen 2 und 2.
Das mag auch noch ein paar millimeter Radstand machen. Hintere Arme 5mm nach hinten, vordere um 5mm nach vor versetzt? Ich weiß es nicht.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
| Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 27.09.2016, 21:50 • Titel: |
|
|
Alles klar, klingt plausibel und stimmig.
Danke. _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
| Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 27.09.2016, 22:41 • Titel: |
|
|
Hi,
hab noch eine Frage.
Ich habe derzeit beim Summit- E Revo meines Sohnes hinten größere Räder als vorne.
Lt. einem Freund kann es da zu Getriebe Problemen kommen, stimmt das? _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
| Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 28.09.2016, 04:47 • Titel: |
|
|
Klar, ist ja ein 4WD ohne Mitteldiff.
Das kann nicht nur Probleme machen, das tut es.
Du hast immer starke Verspannungen in den Antriebswellen, und den Diffs gefällt das auch nicht.
Wenn es nicht viel ist, kann man mit Augen zu ein Mitteldiff einbauen, aber das hat dann immer viel zu tun und wird warm.
Ansonsten einfach zu einer Achse bzw. sogar zu den Rädern einer Achse die Wellen rausnehmen und als 2WD fahren, dann passiert nichts. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
| Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 28.09.2016, 05:39 • Titel: |
|
|
Es ist nicht viel und aus der Not entstanden.
Es sind von zwei verschiedenen Garnituren Reifen jeweils zwei kaputt gegangen und das binnen zwei Tagen.
Also bin ich auf diese Idee gekommen
Danke, ich werde das ändern und hoffe noch keinen Schaden angerichtet zu haben.
Der Wagen wurde zum Glück nicht lange so gefahren. _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
| Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 28.09.2016, 07:37 • Titel: |
|
|
Ach so, einmal mit Profil und einmal ohne?
Das sollte so wild nicht sein, ich dachte mehr an so HotRod oder Dragster-Design.
_Das_ Problem hab ich beim Summit auch immer, da hinten die Nubbel stärker abreiben, den stört das bislang nicht.
Wenns ein wirklich starker Anteil des Durchmessers wird, hast du immer starke Verwindung auf den Wellen, das sorgt beim Einfedern durch schleifen für Probleme, und irgendwann drehts dir die Köpfe aus den Wellen.
Solange beide Reifen einen gleichen Nenndurchmesser haben, regelt der Schlupf das schon, außer auf High Grip Untergrund wirst du das dann nicht merken. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
| Nach oben |
|
 |
FranzP Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.09.2016 Beiträge: 161 Wohnort: Ebreichsdorf
|
Verfasst am: 28.09.2016, 14:38 • Titel: |
|
|
Hinten sind es die Maxx 3.8 und vorne die Talon 3.8.
Ich hab jetzt für meinen Sohn gebrauchte Buggy Reifen "zum verheizen" gekauft.
Er fährt nämlich ständig zwischen BMX Bahn (Gras und Erde) und Skaterplatz (Asphalt) hin und her.
Bin gespannt, wie mit diesen Reifen im Vergleich zu den oben genannten, das Fahrverhalten ist. _________________ Liebe Grüße,
Franz |
|
| Nach oben |
|
 |
|