Autor |
Nachricht |
|
Paynis neu hier
Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:01 • Titel: |
|
|
Auf der schachtel steht zumindest das der EVX-2 jetzt mit low voltage detction daher kommt auf der homepage steht zwar noch nichts aber auf der schachtel stehts groß drauf |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:02 • Titel: |
|
|
Das mit dem neuen EVX-2 Regler steht bisher auch nur auf den neuesten Kartons vone etwa links mitte drauf. Aber wie bei allen neuen Sachen, mal bekommt man noch dies, mal schon das...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:09 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sumsemann Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.02.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:12 • Titel: |
|
|
So eine Drecksch.... auf meine Schachtel steht das nicht
Ich könnt kotzen!!!
Man hat mir bei ####Händler#### gesagt, dass es das neuste Modell sei!!!
Es geht zwar auch mit den Piepsern aber mit nem Cutoff ist es einfach schöner!!!
Wie schaltet man den Cutoff denn ein, sofern er vorhanden ist??? |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:18 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sumsemann Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.02.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:19 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Hatte den XL-5 mit LVC im Slash/TT Phoenix und
ich fand die Abschaltung nicht gerade so prickelnd,
weil der XL-5 nur runterdrosselt, man kann nichts
einstellen und er überwacht auch nur die Gesamtspannung.
Also die Wächter machen auch mit dem Regler auf jeden
Fall noch Sinn!
Gerade dann, wenn man sie so schön angebracht hat
wie der Sumsemann! Sieht echt gut aus.  |
Danke für das Kompliment
Top wäre es allerdings wenn die Heckscheibe nicht mit einem Fensteraufkleber beklebt sondern klar wäre, damit man die Dioden der "Piepser" auch sehen kann.
Bis etwa 3,6V leuchten die Grünen, dann fangen die Roten an zu blinken. Bei etwa 3,3 Volt leuchten die Roten dann permanent und es piepst!!!
Ggf lackiere ich mir noch eine Karo mit klaren Fenstern... Dunkel Grün Metallic sieht sicher gut aus.
LG
Matthias
Zuletzt bearbeitet von Sumsemann am 22.02.2012, 18:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:20 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Sumsemann Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 22.02.2012 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:27 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Da lässt sich aber doch sicher ganz einfach ein Stück
durchsichtiges Lexan einkleben nicht wahr?  |
Hab ich auch schon dran gedacht... Aber leider sind die Reste meiner letzen Proline Karosserie schon entsorgt.
Obwohl
Irgendwo müsste noch der Heckspoiler von der Proline Karo des Rustlers meines Sohnes sein. Den habe ich nicht lackiert weil die Karo damit hässlich war.
Wenn ich den finde, dann wäre das sicher ne gute Möglichkeit hinten ein klares Fenster einzukleben bzw zu schrauben... |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:29 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 17:54, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 22.02.2012, 18:41 • Titel: |
|
|
Royal-Flush hat Folgendes geschrieben: |
Muss ja nicht unbedingt Lexan sein.
Einfach aus dem Schnellhefter der Kinder die
Frontseite beschneiden!  |
"Doch ehrlich Frau Lehrerinn mein Papa hat in meinen Hefter ein Loch geschnitten"!  |
|
Nach oben |
|
 |
|