Autor |
Nachricht |
|
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 08.11.2009, 21:49 • Titel: |
|
|
Ich hab bei meinen Packs auch die originalen Verbinder aus den Dewalt-Packs belassen und umgeknickt.
Beim OC-Videodreh haben sich 2 Verbinder gelöst. Ich hatte sie allerdings nicht sehr schön eingeschrumpft.
Sonst hat das bis jetzt perfekt funktioniert. _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 14.11.2009, 13:17 • Titel: |
|
|
Kennt jemand nen Shop für Zellenverbinder für Fepo´s?
Hab hier mal ne anfrage aus nem anderen forum:
Zitat: |
Ich suche die Zellenverbinder für Life Zellen, Die Shops die ich bisher durchgesucht habe, bieten immer die SubC Verbinder auch für die Life Zellen an
Ich habe aber vor ca halben Jahr schon vernünftige gesehen, leider vergessen bei welchem Shop
Die Verbinder enden C-Förmig, und nur mit halben Akku, das 2 Verbinder auf den Akku passen, ohne sich zu überlappen. |
_________________
... |
|
Nach oben |
|
 |
kifferkniffer Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 104
|
Verfasst am: 14.11.2009, 15:27 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Kennt jemand nen Shop für Zellenverbinder für Fepo´s?
Hab hier mal ne anfrage aus nem anderen forum:
Zitat: |
Ich suche die Zellenverbinder für Life Zellen, Die Shops die ich bisher durchgesucht habe, bieten immer die SubC Verbinder auch für die Life Zellen an
Ich habe aber vor ca halben Jahr schon vernünftige gesehen, leider vergessen bei welchem Shop
Die Verbinder enden C-Förmig, und nur mit halben Akku, das 2 Verbinder auf den Akku passen, ohne sich zu überlappen. |
|
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/A123LiFePo4/Loetfahne-fuer-A123-2300mAh::119.html |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 18.11.2009, 20:54 • Titel: |
|
|
mal ne Frage zu Lifepo akkus..ich habe mir vom ### Händler ###
4500mAh 2s Soft akkus bestellt..die sollen in meine Startbox, weil die robuster sind als Lipo´s
Als Ladegerät habe ich das Jamara X-Peak 220 und den dazugehörigen externen Balancer. Der Balancer kann Lipo und LiFe aber das Ladegerät nur Lipo...weiss jemand wie ich das dann starte? eigentlich bietet das ladegerät ha genug spannung um den Balancer zu bedienen...wenn ich den auf LiFe eiinstellen..aber so ganz sicher bin ich nicht...
Vielelicht weiss ja jemand was |
|
Nach oben |
|
 |
Slipknot Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.09.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 19.11.2009, 02:59 • Titel: |
|
|
Du kannst mit deinem Ladegerät keine Life laden wenn das so in der Anleitung drin steht. Das hat nix mit dem Balancer zu tun, der gleicht nur die Spannung der Zellen aus, mehr nicht. _________________ HPI Baja@HARM HRP 03 Zenoah 26ccm
HPI Hellfire@OS Vspec 21
X-Ray XT8@Mamba 2200kV (RC Monster Conversion) |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
|
Nach oben |
|
 |
denis_z Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Verfasst am: 13.09.2010, 20:05 • Titel: |
|
|
Es gibt ja mehrere LiFePo Threads aber ich werde den hier ausgraben.. Nicht wirklich ausgraben da er sticky ist:) aber heir war ja seit Monaten nichts
Ich hätte eine Frage bezüglich den Multilader B6 (Conrad, aber den gibts in verschiedene ausführungen von verschiedene Hersteller)
Er hat kein LiFe Programm, man kann aber manuell alles einstellen. Abschaltspannung, Kapazität und blah und blub.
ich habe ein LRP 79955 VTEC LiFePo Humppack 2000 mAh 6.6V. Reicht es wenn ich 6.6V zum Laden einstelle? also als Abschaltspannung.
bzw. hat wer schon LiFePos mit Ladegeärt manuell geladen?
Danke und Grüsse,
Denis _________________ Mugen MBX5R
Robitronic Mantis |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 13.09.2010, 20:19 • Titel: |
|
|
Ich hab auch den B6 und der hat definitiv ein lifepo Programm. Drück mal im Hauptmenü (also da wo "User set program" steht) die "Start" Taste, dann siehst du die Option "vtype lipo" einfach auf "vtype LiFe" umstellen und schon hast du im Lademenü statt Lipo das LiFe Ladeprogramm.
Ist etwas blöd gelöst das man das immer so umstellen muss, aber funktioniert tadellos.
Nur der Balancer ist ein Katastrophe aber das ist ein anderes Thema...
LG Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
denis_z Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.08.2010 Beiträge: 56 Wohnort: München
|
Verfasst am: 13.09.2010, 20:27 • Titel: |
|
|
Danke, Ich dachte man kann da die Spannung selber einstellen. aber man kann nur zwischen vordefinierte makeln.
in meiner Suche habe ich natürlich auch alle Daten gefunden:
http://www.elcon-germany.de/_Downloads/LiFePO4_ELCON.pdf
da steht alles wie man sie laden muss welche spannung und blub
danke nochmal StePu ! _________________ Mugen MBX5R
Robitronic Mantis |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 22.09.2012, 18:37 • Titel: |
|
|
Da muss ich doch noch mal den Thread aus der Versenkung holen.
Will mir ein 7S Akku bauen.
Ist ja kein Problem nur wo bekomme ich so ein Balancer Kabel her?
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
|