Autor |
Nachricht |
|
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 15.08.2014, 10:57 • Titel: |
|
|
Ich habe gelesen das man auf den St4 G3 bzw MT4 G3 andere Karosserien drauf geben kann!
Leider habe ich keine Ahnung welche davon ohne zu Bohren angebracht werden können. Gibt es einen Teile Hersteller der diverse Karosserien im Nachbau anbietet oder aber Original? |
|
Nach oben |
|
 |
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 15.08.2014, 11:34 • Titel: |
|
|
Musst mal im Netzschauen, da gibt es viele Händler, die diverse Karos anbieten !
Elo oder Nitro...ist eine Glaubensfrage !
Ich habe beides.....macht beides Spaß ! Ich würde es abhängig davon machen, wo Du fährst bzw. fahren kannst ! !
In einem Wohngebiet oder nahe einem Wohngebiet oder im Wald etc. wirst Du mit einem Nitro früher oder später Probleme bekommen !
Elo ist da einfacher, Stecker rein und los und kaum einer nimmt den wahr ! Somit auch im heimischen Garten zu verwenden, ohne dass die Nachbarn gleich die Polizei rufen ! _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 15.08.2014, 11:57 • Titel: |
|
|
Also das hier wahre das perfekte Design!
http://www.hobbyfreun.de/shop/product_info.php?products_id=4503
Bzw was haltet ihr von dem Modell? Kann ich die Karosserie auf den ST4G3 packen?
Also ich hab schon ein paar mal geoogelt finde aber nur die Stock Karosserien. Hättet ihr einen Link?
Also wirds ein E-Modell werden. So far so good. |
|
Nach oben |
|
 |
MobiK Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 09.04.2009 Beiträge: 193 Wohnort: 21521 Dassendorf
|
Verfasst am: 15.08.2014, 13:14 • Titel: |
|
|
Musst mal die Abmessungen der Autos schauen und vergleichen !
Zurechtbasteln kann man das bestimmt, es sei denn, die Abmessungen weichen zu sehr voneinander ab ! _________________ Gruß MobiK
-------------------------------------
.....wir könnten die besten sein !
Mugen MBX6 T brushless
2 x Team Losi TLR 22 (Mittel + Heckmotor)
ThunderTiger MTA4 S50 brushless
HPI Baja 5b ss |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 15.08.2014, 13:50 • Titel: |
|
|
In der Regel sind die Karos nicht gebohrt. Es sei denn, du kaufst eine, die als Ersatzteil eines bestimmten Autos aufgelistet ist. Dann kann es sein, dass sie schon vorgebohrt ist.
Wichtig ist eigentlich nur der Radstand. Der sollte passen. Karohalter kann man anpassen. Selbst amerikanische Muscle-Car-Karos kann man auf einen Monster oder Truggy machen. Das ist Geschmackssache. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 15.08.2014, 17:03 • Titel: |
|
|
mhm... muss ich mal genauer googeln was ich so finde.
Es gibt vom Buller St soweit ich weis eine 2014er Version wurden da die Schwächen mit der Lenkung und der schlechten Haltbarkeit behoben? Ich finde leider keine Tests zur neuen Tranche. Die neue Tranchennummer lautet 107008.
Ich bin total verschossen in die Optik von der Kiste. Leider habe ich noch keine Karo für den ST4 G3 gefunden die der entspricht.  |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 15.08.2014, 22:58 • Titel: |
|
|
Also ich habe vorläufig viel zum Bullet Recherchiert und das Teil scheint total Madig zu sein für den Preis. Angefangen bei der Lenkung bis hin zum Motor nur Probleme.
Damit man mit dem Fahren kann ohne das viel kaputt geht müsste man glaub ich noch mindestens 200 Euro reinstecken wenn nicht mehr.
Fazit für alle die auch überlegen sich einen Bullet Flux zu kaufen: "Finger weg".
Der Thundertiger ST4 G3 ist sehr interessant nur leider absolut hässlich und derzeit scheinbar ausverkauft!
Was für ein Truggy währe denn eine alternative?
lg und Danke für eure Mühe  |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 16.08.2014, 09:34 • Titel: |
|
|
Der Thunder Tiger ist deshalb überall ausverkauft, weil es in dieser Preisklasse mit Abstand der beste Wagen ist.
Schau Dir mal den MT4 an. Ist eigentlich im Prinzip ein Truggy nur mit Monster Truck Reifen.
Zum Traxxas E- Revo oder auch andere Traxxas sowie HPI-Modelle hab ich eine sehr geteilte Meinung.
Es nützt nichts, nur einen starken Motor und Regler zu verbauen, wenn die Basis mit der Kraft nicht umgehen kann. Und aßserdem mag ich es nicht, einen happigen Aufschlag nur für den Namen zu bezahlen. Ich lass mich vom Marketing nicht manipulieren. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 11:03 • Titel: |
|
|
Mhm... Hab mir auch schon überlegt den MT4 zu kaufen und später umzubauen. Ich hab über dem ST4 oft gelesen das er Probleme mit der Aufhänung hat.
Der e-MTA würde mir auch sehr gut gefallen aber der is angeblich schwer zu Reparieren über die Haltbarkeit hab ich nix negatives gehört.
Ich hab gestern einen e-revo brushles für knapp 500 Euro gefunden. Heute is er schon ausverkauft. ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|