Autor |
Nachricht |
|
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 16.08.2014, 11:44 • Titel: |
|
|
Wo steht, dass der ST4 Probleme in der Aufhängung hat? Der hat, wie alle G3, Pivot-Ball-Aufhängung. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 12:30 • Titel: |
|
|
In zwei Deutschen Forenstand das diese Bleche bei den Achsen brechen bzw. sich auflösen weil sie aus Plastik sind. Ka ob das die Aufhängung ist bei Modellautos kenne ich mich nicht so aus ^^
Was ich gerade durchwegs im Internet finde ist das der e-MAT billiger ist als der MT4 G3.
Hat jemand eine Quelle für unter 400 Euro?
Den E-MAT bekomt man derzeit für 399. |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 13:48 • Titel: |
|
|
Ist der Rival eine gute Alternative zum MT4 G3 oder ist das schon ein reines Monster?
Ist der Torche E TR8TE eigentlich Spritzwasser geschützt so wie die anderen? |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 16.08.2014, 15:10 • Titel: |
|
|
Bleche bei den Achsen? Wovon sprichst Du? |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 15:37 • Titel: |
|
|
Ist schwer zu beschreiben. Es ist ein Teil mit mehreren Löchern und es hat was mit der Aufhängung oder den Achsen zu tun. Ich find nur leider grad die HP nicht mehr.
[url] http://www.thundertiger-shop.at/shop/index.php?a=28667 [/url]
Das Teil war angeblich hin. Ka wie das gehen soll. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 16.08.2014, 17:32 • Titel: |
|
|
Das Teil nennt sich Dämpferbrücke. Wenn man hohe Sprünge macht und dabei stark mit der Vorderachse aufkommt, kann es verbiegen oder brechen. Aber dazu muss man sich schon extrem doof anstellen. Im MT4 ist mir das noch nicht passiert und ich springe teilweise über 5 Meter hoch damit. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 16.08.2014, 19:03 • Titel: |
|
|
Dämpferbrücken gehören für mich mit zu den Verschleißteilen da sie immer in Beanspruchung sind, da is das nich so schlimm wenn die mal ne Macke hat
MfG Phillip _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 19:15 • Titel: |
|
|
So ich habe mich entschieden entweder es kommt ein
MT4 G3 ins Haus
oder aber ein
Rival Brushless Monstertruck.
Was würdet ihr bevorzugen?
Den e-MAT hab ich ausgeschloßen weil er mir zu viel Power hat und zu viel Wartung braucht bevor man loslegen kann. (Wenn man den Testthread hier glauben schenken darf)
Der e-Revo ist in der Brushlessversion zu teuer deshalb fliegt er auch raus.
Ich hab mir ein paar Youtube reviews angeschaut. Ich denke sie schenken sich beide nichts nur das der MT4 einfach etwas agiler ist. Dafür ist der Rival ein richtig, richtiges Monster.
Hat wer Erfahrung mit demgroßen Modellsport Geschäft inInzersdorf. Wenn ich dort den MT4 G3 bestellen lasse wie lang wird es dauern bzw. was wird er Kosten? Im Internet geht er mit 2 Akku Packs für 440 Euro weg.
Ansonsten gäbe es noch das eine im 21. Bezirk was bei mir quasi ums Eck währe.
Vielen lieben Dank für Eure Mühe und ich freue mich auf die Endpostings.
Zuletzt bearbeitet von DaMichael am 16.08.2014, 21:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.08.2014, 21:47 • Titel: |
|
|
Shopnennungen sind hier im Forum nicht gestattet, aber keiner von den genannten Shops führen diesen Truck  |
|
Nach oben |
|
 |
DaMichael Schotterbrecher

Anmeldedatum: 14.08.2014 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 16.08.2014, 21:52 • Titel: |
|
|
den Rival Brushless gibts schon den MT4 G3 leider nicht.
Aber ich währe für jede PN mit Tipps offen da ich von Shopbestellungen in Deutschland nicht viel halte
edit: Hab die Shopnamen rausgenommen. |
|
Nach oben |
|
 |
|