Autor |
Nachricht |
|
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 29.11.2011, 22:13 • Titel: |
|
|
Der Quadrocopterbau ist wohl garnicht soo schwer, wenn man auf vorhandene Bausteine zurückgreift.
Lasst google einfach mal nach dem Wort "Wiicopter" suchen (wer ahnt, was wohl kommt ) und ihr werdet überrascht sein! Die beiden Platinen aus Controler sowie Nunchuk können den Copter perfekt stabilisieren, so dass er von alleine "steht" und man Fotos machen kann!
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.12.2011, 12:24 • Titel: |
|
|
sodala ein kurzes Update:
wir haben seit letzter Woche alle Teile beisammen. Es wird der Hexakopter XL von mikrokopter gebaut. Es wurde aber nicht der Gesamtbausatz sondern alles einzeln geordert. Bringt einen gewissen Sparvorteil, wenn man das nötige Montagzeug bereits hat oder auf den sehr teuren Akku verzichtet und auf billigere zurückgreift.
Der Hexakopter besitzt auch ein GPS Modul inkl. Höhendruckmesser sodass ein völlig selbstständiges Abfliegen von vorher definierten Nav.Punkten möglich sein wird. Ebenso das Halten einer gewissen Flughöhe ist möglich.
letzten Samstag haben wir uns mal den ersten Überblick über die Einzelteile verschafft und angefangen die Stecker einzulöten und die Propeller auszuwuchten.
Dieses Wochenende wird der nächste Bauschritt stattfinden, wo wir die Mechanikkonstruktion fertig aufbauen wollen.
Dann wirds auch erste Fotos geben.
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 01.01.2012, 21:08 • Titel: |
|
|
Hallo!
Die Urlaubszeit konnten wir gut nutzen und sind mit dem Aufbau des Hexakopters fertig geworden.
Momentan sind wir am Einstellen und kalibrieren der Gyros und sonstigen Funktionen, wie z.B. die Schwebegas Einstellung.
Fliegen konnten wir noch nicht. Dazu hatten wir noch nicht den Mut
Hier gibts ein paar Eindrücke:
Löten der Stromverteilplatine mit den 6 Reglerplatinen:
Fertige Stromverteilplatine mit den 6 Reglerplatinen:
Das Herzstück, die Flightcontrollplatine mit den Gyros und Beschleunigungssensoren. Die war bereits fertig bestückt. Man musste nur die Stecker anlöten:
fertiges Chassis mit bestückten Motoren (Brushless Außenläufer):
Hochzeit der Reglerplatine mit dem Chassis:
Vollständige Elektronik des Kopters. Die Platine in der Hand ist das GPS-Modul mit der sichtbaren GPS-Antenne. Die unterste Platine ist die Flightcontrollplatine, darüber die Navi-Controll und die GPS-Platine:
Bei der ganzen Löterei ist kein Fehler passiert. Das war unsere größte Sorge. Es war bis jetzt eine sehr interessante Aufbau, der ohne Probleme innerhalb von 3 Tagen zum fertig aufgebauten Hexakopter geführt hat.
Die Doku und die Anleitungen sind sehr umfangreich und sollten mehrmals von mehreren Personen studiert werden, sodass die Fehlerquellen minimiert werden. Für 3 Leute ist das aber ein wunderbares Projekt!
Bin gespannt wann wir das erste mal zum Fliegen kommen
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 03.01.2012, 16:58 • Titel: |
|
|
Schaut ja schon mal sehr gut aus!
Habt ihr schon eine Kamerahalterung von der Stange, oder ist was eigenes geplant? _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.01.2012, 10:00 • Titel: |
|
|
Morgen
Wir wollen etwas eigenes bauen da wir einen 3D Drucker haben.
Es wird etwas kompliziert da wir den auf der Hauptplatine bereits integrierten Nick und Roll Ausgleich mittels Servoansteuerung nutzen wollen. Damit wollen wir uns aber auch noch etwas Zeit lassen.
Zuerst wollen wir damit gut fliegen können. Dann kommt das Funkomdul und die Kamerahalterung.
Lg _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.02.2012, 23:12 • Titel: |
|
|
Guten Abend Leute!
wir haben nun endlich vor einer Woche den Jungfernflug von unserem Hexakopter fehler- u. absturzfrei durchziehen können.
Hier ein Video vom Erstflug:
http://www.youtube.com/watch?v=NP22RyNXMro&feature=player_embedded
Diese Woche ist die Kamerahalterung von CNC-Kreativ angekommen, die wir heute auch montiert und getested haben. Sie funktioniert prächtig!
Der Nick und Rollausgleich funktioniert wunderbar und war nach kurzem Set-Up einsatzbereit.
Ebenfalls haben wir heute einiges von den GPS Funktionen getested. Darunter fallen Position-Hold, Carefree und automatisches Halten der Flughöhe. Es macht einfach riesen Spass so ein durchdachtes, fast deppensicheres System zu testen.
Alles hat wunderbar funktioniert. Leider ist es schnell dunkel geworden
Hier noch ein Eindruck des heutigen Flugtages:
http://www.youtube.com/watch?v=YUGbW6571iI
Bis jetzt sind wir lediglich 3 Akkus geflogen.
Wir lernen erst mal alle funktionen kennen und tasten uns ganz langsam ans Fliegen heran. Aber bis zum Frühling dürften wir das Teil dann schon recht gut beherrschen.
Ein paar Fotos zum bisherigen Werdgang:
http://www.flickr.com/photos/bernhardkubicek/
lg
Kub _________________ OC-BASH Mai 2011:
http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 19.02.2012, 14:15 • Titel: |
|
|
Schön weiläufiges Gelände hab´s da für den Erstflug ausgesucht...
"Hoppala" bei 0:52min des 2. Videos ist göttlich!!! _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Kub CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 21.02.2004 Beiträge: 2006 Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 19.02.2012, 15:09 • Titel: |
|
|
Echt lässig!
Der Hexacopter hat es mir auch schon lange angetan. Hab mich aber als komplett Flugunerfahrener (Koaxialhelis zähl ich nicht mit) bis jetzt noch nicht drüber getraut.
Ich hab mir schon mal gedacht, ob es nicht möglich wäre, ein RC-Car mit GPS-Sender auszustatten, dem dann der Copter in einer gewissen Höhe mit der Kamera folgt? _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 19.02.2012, 15:11 • Titel: |
|
|
Hi,
sehr interessantes Projekt. Macht definitv Lust auf mehr.
Werde den weiteren Verlauf auf jeden Fall beobachten.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|