RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI E-Firestorm Mamba Max -Verschleiß

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI E-Firestorm Mamba Max -Verschleiß » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Geo
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.02.2011
    Beiträge: 336
    Wohnort: nähe Hamburg

    BeitragVerfasst am: 29.03.2012, 08:18    Titel:
    Hi Mindax,

    out of the box ist das Diff des Firestorm "nur" gefettet und nicht mit Silikonöl gefüllt und das Fett hat eigentlich keine/fast keine Sperrwirkung. Wie viele Jahre es dauert bis Silikonöl seine Viskosität verändert und ob es dann dicker oder dünner wird kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht weiß das ja hier einer?

    Zum Diff Schau mal hier ungefähr in der Mitte: http://www.offroad-cult.org/Tracktest/HPI-Racing_E-Firestorm_Flux/hpi-racing_e-firestorm_flux_testbericht_3.htm

    Zitat:
    Das Diff geht durch - eine Tendenz, welche sich schon teils im 7,4V Betrieb abzeichnete, ist das hemmungslose Durchdrehen eines Reifens, sobald dort etwas Grip verloren geht. Die kleine Druckfeder im Kegeldiff vermag nämlich nicht derart viel Sperrwirkung wie ein gut eingestelltes Kugeldiff aufzubauen. Stattdessen sollte das Diff des E-Firestorm FLUX ein wenig mit 10000cps Silikonöl gefüllt werden. Das hört sich im ersten Moment (und angesichts gängiger 1/8 Praxis) nach einem immens steifen Setup an, tatsächlich nimmt die Sperrwirkung wegen der Geometrie der Zahnräder jedoch nur moderat zu - gerade richtig, um etwa das Folgende zu verhindern:



    Viele Grüße Geo
    _________________
    offroad-Cult RC-Map
    Support und Administration
    454-bigblock und Geo


    Fuhrpark:
    HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
    HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
    HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
    Losi Micro Rally Brushless
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HPI E-Firestorm Mamba Max -Verschleiß » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 16:12
    Keine neuen Beiträge HPI E-Firestorm BL 3S komisches Geräusch beim beschleunigen? LongLong00 2 10.04.2016, 19:55
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X Halterung Christian94 23 22.02.2016, 14:14
    Keine neuen Beiträge Alternativen zum Castle Mamba 2200kv-Motor gesucht... Mechanic 42 20.02.2016, 10:19
    Keine neuen Beiträge Mamba Monster X keine Power aus dem Stand Christian94 1 15.11.2015, 14:10

    » offroad-CULT:  Impressum