Autor |
Nachricht |
|
PatrickW Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.02.2011 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 24.03.2011, 22:22 • Titel: |
|
|
Bin wegen der Bodenfreiheit und Geländetauglichkeit bissel skeptisch, da dies nur ca. 2-3 cm sind.
Was ist bei einer Truggy Federung anders ? --danke |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 25.03.2011, 10:04 • Titel: |
|
|
Hi,
die Teile die da verbaut werden sind ja vom D8T (also dem passenden Truggy zum D8, welcher wiederrum das Grundgerüst des Vorza ist). Das heißt, wenn Du den Vorza nicht komplett neu aufbauen möchtest, sind diese Teile die Truggy Teile die Du suchst. Meiner Meinung nach sind 2-3 cm bei dem Maßstab schon eine Menge.
Rein vom fahren her schlägt er bei mir nicht durch obwohl er schon sehr tief liegt, bei mir geht es eher darum, dass auf unserer Strecke auch ein paar Sprüge sind bei denen der Vorza teilweise aus 2 oder mehr Metern landen muß.
Viele bei uns fahren den D8T und bei denen kommt er nicht auf dem Boden auf. Von daher habe ich die Hoffnung, dass das nach dem Umbau mit diesen Teilen bei mir auch nicht mehr der Fall ist.
Grüße!
edit: Außer das Du einen längeren Federweg hast und größere Reifen fahren kannst (wobei Du letzteres dann wieder mit dem HZ, Ritzel, Motor abstimmen musst, da größere Reifen auch wieder mehr Reibung erzeugen und somit mehr Kraft brauchen) wüsste ich jetzt keinen Unterschied, aber ich lasse mich da gern eines Besseren belehren.
edit 2: Kennt wer einen Shop, der die höhere Dämpferbrücke und die Dämpfer (müssen ja nicht zwingend die von HB sein) samt alternativen Federn und Lochscheiben (also die Scheiben im Dämpfer) verkauft? Die Shops die ich gesehen habe sind entweder ausverkauft oder führen die Artikel gar nicht mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
PatrickW Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.02.2011 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 25.03.2011, 11:15 • Titel: |
|
|
Den d8te gibt es nur als Kit und nicht als rtr oder? Brauche eine komplette elo bl Variante :-) |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 25.03.2011, 14:33 • Titel: |
|
|
@Kadaron probier es mal auf Ebay mit der höheren Dämpferbrücke und den höheren Dämpfern, wenn du vielleicht ein Ebay Account hast.
Man kann die bestellten Teile ja mit Pay Pall absichern
So ist es sicher und die Bestellung erhält man auf jeden Fall. _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
PatrickW Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 27.02.2011 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 25.03.2011, 22:22 • Titel: |
|
|
berichte bitte mal, wenn du alles verbaut hast. interessiert mich. |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 25.03.2011, 23:25 • Titel: |
|
|
Ja würde mich auch brennend interessieren bin heute nämlich noch einmal mit meinem Vorza gefahren und nach ein paar Jumps ist mir dann auch aufgefallen, dass er immer unten aufschlägt.
(da ich bei mir im Garten auf der Wiese gefahren bin macht das zwar dem Vorza nichts aus, jedoch auf härterem Untergrund wird der Chassi dann zerkratzt und beschädigt.) _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 25.03.2011, 23:28 • Titel: |
|
|
Da brauchst du dir aber wirklich keine Sorgen machen wenn das Chassi auf härterem Untergrund aufschlägt. Es ist auch so gewollt da sonst die ganze Wucht des Aufpralls auf die Dämpfer bzw. Brücken geht. Und das Chassi hällt auch sehr viel auf also brauchst dir keine Sorgn machn .
lg |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 25.03.2011, 23:35 • Titel: |
|
|
Ok danke doch dann sind die höhere Dämpfer und Dämpferbrücke gar nicht notwendig? _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 25.03.2011, 23:37 • Titel: |
|
|
Das kommt ganz darauf an wo man fahren will und ob man es für notwendig hällt, man hat einfach eine höhere Bodenfreiheit und er schlägt nicht gar so schnell durch. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen da ich den Vorza selbst nicht fahre.
lg  |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 25.03.2011, 23:46 • Titel: |
|
|
achso trotzdem Danke
macht die Verschiebung des Schwerpunktes bei einem Buggy einen großen Unterschied ?
(der Schwerpunkt ist ja nun auf einer anderen Stelle da die höhere Dämpferbrücke und Dämpfer größer und wahrscheinlich auch schwerer sind)
Gruss NOSSKAPP97 _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
|