Autor |
Nachricht |
|
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 27.03.2011, 12:17 • Titel: |
|
|
Hey,
im Moment bin ich noch auf der Suche nach den Teilen. Im allseits bekannten Auktionshaus habe ich nichts finden können. Sobald ich alles da habe werde ich Euch mal berichten, in wie weit sich das Fahrverhalten verändert.
Viele Grüße
p.s. man könnte sich natürlich auch überlegen auch vorne eine höhere Dämpferbrücke zu verbauen, dann hätte man das Problem (sofern es dann eins ist) mit dem Schwerpunkt nicht mehr. |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 05.04.2011, 21:43 • Titel: |
|
|
Habe mir überlegt mir eine unlackierte Vorza karo zu besorgen und diese dann im Monster Energy Style zu lackieren.
Habe auch schon passende Aufkleber gefunden.
Jedoch habe ich eine Frage an euch:
Was haltet ihr von einem Buggy im Monster Energy Style?
Bin mir nämlich nicht sicher, ob dies gut aussehen wird auf einem Buggy.
Habe es bis jetzt nur auf 1/10 Short-Course Truck Karosserien und auf 1/8 Monstertruck Karossen gesehen.
Gruß NOSSKAPP97 _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
|
Nach oben |
|
 |
ortho Schotterbrecher

Anmeldedatum: 18.06.2010 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 25.04.2011, 20:04 • Titel: |
|
|
Also mein Vorza hat dort Schrauben...
LG |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 26.04.2011, 16:08 • Titel: |
|
|
ok danke dann muss ich mir mal neue Schrauben besorgen und diese dann in die Gewinde reinschrauben  _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.04.2011, 16:56 • Titel: |
|
|
Hallo an Alle!
Da hier fleißig über den Vorza diskutiert wird, wollte ich euch nicht meine letzten Veränderungen bzw. Verbesserungen vorenthalten.
In einem amerik. Forum habe ich mal gesehen dass jemand den Regler um 90Grad gedreht hat damit der Schalter besser geschützt ist.
Nachdem einem Freund von mir am Wochenende der Schalter abgebrochen ist, habe ich mich entschieden den Regler umzubauem.
Die Radaufhängung kann man etwas nach unten versetzen. Dadurch eröht sich die Bodenfreiheit ein paar Millimeter.
In die Karosserie wurden Lüftungsschlitze geschnitten.
Hier noch ein Bild von meiner neuen D8-Karosserie.
 _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 28.04.2011, 17:11 • Titel: |
|
|
wow geile D8 karosserie, doch auch die lüfter in der stock-karosserie sehen richtig gut aus muss mir unbedingt auch solche besorgen.
Von wo hast du diese Dämpferbrücke aus Karbon(schreib mir bitte per PN)? Von welcher Marke ist die?
sieht nämlich hammergeil aus O__o
Gruss NOSSKAPP97 _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.04.2011, 20:21 • Titel: |
|
|
Hallo!
An meinem Vorza sind an dieser Stelle keine Schrauben oder Löcher.
Seltsam!?  _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
NOSSKAPP97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 14.12.2010 Beiträge: 337 Wohnort: irgendwo in Luxemburg
|
Verfasst am: 28.04.2011, 20:28 • Titel: |
|
|
hmmm... mir ist auch aufgefallen dass sich nichts an der Stelle bewegt.
Es ist nirgends mehr Spiel.
Trotzdem werde ich sicherheitsweiser mir diese Schrauben besorgen.
Man kann nie sicher genung sein nicht dass sonst mein Vorza während der Fahrt auseinander fällt
Doch bist du dir da ganz sicher also auf der rechten seite vom bild ist der anfang vom Vorza nicht dass du glaubst dass diese 2 Gewinde hinten wären? _________________ Gruß NOSSKAPP97
HPI Vorza
HPI Savage X 4.6
Team Associated SC10 Factory Team
http://www.youtube.com/user/VenomRcs
Mein RC-Team VenomRcs
RC Videos Schaut sie euch an  |
|
Nach oben |
|
 |
MonsterXL Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.04.2011, 10:57 • Titel: |
|
|
Ja, bin mir sicher. Habe soeben nochmal nachgesehen. Keine Schrauben an dieser Stelle.
Auf dem Foto dass du gemacht hast sieht es so aus als ob dass die Schwingenhalter-Platte ist.
Die ist bei deinem vorza anscheinend auch an der Bodenplatte verschraubt.
Bei mir sind die nur an das Getriebegehäuse geschraubt.
Den Pfeil auf dem Bild bitte ignorieren.
vorza_005.jpg (82 KB) _________________ Mein Fuhrpark:
HPI Savage Flux, Vorza Flux, Apache C1
Hot Bodies D8T |
|
Nach oben |
|
 |
|