Autor |
Nachricht |
|
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 31.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 17.07.2009, 13:37 • Titel: |
|
|
Hi,
2S Im E-Savage? Das ist aber verdamt wenig. Wenn du 3S genommen hättes, und dafür ein kleiners Ritzel, hätte sich der Strom reduziert, somit auch die Hitzeentwicklung.
Normalerweise fährt man aber in solchen Kisten 4S aufwärts.
LG Fabian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Blackadder Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 18.04.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.07.2009, 16:50 • Titel: |
|
|
Hi,
ja ich fahre mit 7,4 V. SOrry, habe ich etwas undeutlich ausgedrückt.
Die Lipos waren noch vom E-Crasher, von dem ich mich GOtt sei dank getrennt habe. Den E-Savage hatte ich noch als Zweitwagen gebraucht gekauft, weil der E-Crasher dauern kaputt war. Da der E-Savage aber Stock zu langsam war, behielt ich die ELektronik von E-Crasher und habe diese in den E-Savage eingebaut. Der Motor ist übrigens der 8T von Carson.
Da das Carson Zeug nur max 3s verträgt wollte ich erstmal 2s ausprobieren.
Ihr habt natürlich Recht, dass mehr besser wäre. Allerdingst müsste ich wohl dafür noch die ANtriebswellen des E-Savage auf welche aus Metall umrüsten oder? Akkuboxen müsste ich mir auch andere herstellen, da kein 3s oder gar 4s Akku in die Stock Akkuboxen hineinpasst (AUch in den E-Crasher hätte so einer nicht hineingepasst). |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 17.07.2009, 19:27 • Titel: |
|
|
Moin,
du kannst aber in jede der 2 Akkuboxen einen 2s ipo einsetzen, und diese in Reihe schalten = 4s.
Dazu ein Motor, bei dem die Drehzahl entsprechend angepasst ist. Mit 2s Hast du nie so richtig tolle Power, und auch die Komponenten werden imer wärmer laufen als an 4s.
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
Blackadder Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 18.04.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.07.2009, 19:55 • Titel: |
|
|
Hallo Andi,
Das mit der Hitze ist ganz klar ein gutes Argument und ich werde beim nächsten Lipo auch mehr als 2s nehmen, leider fehlt mir momentan das Geld dafür (Bin jetzt seit Januar beim Hobby und habe mein Budget jetzt schon gnadenlos überschritten). Weitere Umbauten, sprich neuer Motor etc. wollte ich mir für dieses Jahr sparen. Nächstes Jahr möchte ich mir dann lieber nen Savage FLux oder E-Revo BL kaufen. Der E-Savage hat das Problem, dass er nicht wirklich für BL gebaut ist. Schon im Stock Zustand kippt er ständig um in den Kurven. DIeses Problem habe ich mit einer Spurverbreiterung weitgehend gelöst. Der viel zu weit oben liegende Schwerpunkt bleibt aber.
Die Sache mit der Power kann ich ganz und gar nicht bestätigen. Mit NIMH Akkus ist klar, damit hatte er wahrlich wenig Power. Mit 2s Lipo allerdings hat er für mich mehr als genügend Power. Die Kollegen aus der Verbrennerecke (also Kumpels von mir) haben da das Nachsehen, sowohl bei der Endgeschwindigkeit, als auch bei der Beschleunigung. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie ich das Teil mit 4 s oder mehr überhaupt steuern sollte. Er wiegt jetzt auch gerade mal 3,8 Kg, vorher knapp 5 kg.
Und ohne Wheely Bar brauch ich gar nicht loszufahren.
Die Idee mit der Parallelschaltung hatte ich mir auch schon überlegt, aber wieder verworfen, weil ich in diversen Foren gelesen hatte, dass dies keine so gute Idee ist, da die Zellen der Akkus wirklich alle gleich sein müssten.
ZUrück zum Regler: Bin heute nochmal eine Stunde gefahren (3 Mal Pause zum Akku wechseln. Der Regler wird etwas mehr als lauwarm. Der Motor wird schon etwas heißer (wohl aufgrund von 7,4 V), aber nicht zu heíß. Ich denke für den Preis gibt es nichts besseres zurzeit.
Gruß
Blackadder |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 27.08.2009, 11:55 • Titel: |
|
|
Es geschen doch noch Zeichen und Wunder. Soeben traf das hier ein.
Original verpackt und beschriftet mit "Speedregler Flash 3000 V2 120".
Leider komme ich nicht dazu ihn in nächter Zeit zu testen, aber ich gehe davon aus, dass bei Euch auch bald der "neue" eintrudelt. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 27.08.2009, 12:29 • Titel: |
|
|
hallo planb,
dein Post bewahrt mich vorerst vor weiteren Wutausbrüchen...
Sieht doch gut aus, wenn ich da nicht Parallelen zum genius bzw. conrad-regler erkenne?
Sag mal, welcher Botendienst hat den geliefert?
vg
Flo |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 27.08.2009, 12:34 • Titel: |
|
|
Salve,
Was genau hat sich denn gegenüber dem V1 geänder? Mal abgesehen von der Farbe und dem Kühlkörper?
mfg,
stealth _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 27.08.2009, 12:42 • Titel: |
|
|
...dass er auch bei 6s geht
das gehäuse scheint mir aus metall zu sein, genau wie das vom genius:
(fotos sind von alec2004)
im nachbarforum meinte rckarl, der neue habe auch andere/mehr funktionalitäten.
einen ein7aus-schalter hat er auch.
flo |
|
Nach oben |
|
 |
Stealth Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 04.08.2009 Beiträge: 229 Wohnort: bankfurt
|
Verfasst am: 27.08.2009, 13:05 • Titel: |
|
|
Ah okay... Das mit den 6S wusste ich nicht, aber die V1 hat auch so ein überflüssiges An/Aus Zusatzgewicht. Mir schein es auch so, als wäre der v2 von den Abmessungen kleiner wie die V1, oder täusche ich mich da? _________________ WE LOVE BL |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 27.08.2009, 15:31 • Titel: |
|
|
hab meinen vorhin bekommen *freu*
details folgen...
gutgelaunte Grüße
flo |
|
Nach oben |
|
 |
|