Autor |
Nachricht |
|
Lennart Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Riedstadt
|
Verfasst am: 24.11.2013, 16:22 • Titel: |
|
|
Also in den anderen Videos sah danz ehrlich genau so aus
Aber naja ich glaube es wird ein Helion. Ich schau mir noch ein paar Videos an und dann ... mal schauen |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
|
Nach oben |
|
 |
Lennart Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Riedstadt
|
Verfasst am: 24.11.2013, 16:52 • Titel: |
|
|
Das Video habe ich auch schon gesehen
Wie findest du schlagen sich die beiden da ? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.11.2013, 17:31 • Titel: |
|
|
icewolf72 hat Folgendes geschrieben: |
http://www.youtube.com/watch?v=0fTJhiMiH3s |
Ich sag mal für 1:14er mit kleinen Reifen und wenig Bodenfreiheit schlagen die sich gar nicht so schlecht in diesem Gelände.
Aber das Ganze sieht dann schon recht holprig in Echtzeit aus. Die Zeitlupen verfälschen das reale Fahrbild ja komplett.
Ist halt Geschmacksfrage ob einem das gefällt oder nicht. Meins ist es nicht (mehr)!
Ich hatte ja vor einiger Zeit mal einen Mini E-Revo VXL und da war es ähnlich sag ich mal, aber ich hatte trotzdem viel Spass damit. Auf Dauer dann aber doch zu mühsam wenn jede keine Unebenheit den Kleinen aus der Spur bringt. Deshalb auch verkauft.
EDIT: Ich finde diese Video zeigt die Fahreigenschaften am besten:
http://www.youtube.com/watch?v=upFFjWVCMNE
Schlägt sich nicht schlecht auf jeden Fall  |
|
Nach oben |
|
 |
Lennart Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Riedstadt
|
Verfasst am: 24.11.2013, 18:38 • Titel: |
|
|
Ich habe eine Frage:
In einem Video vom Helion Invictus wird gesagt, dass der Motor des Autos etwass coggt (oder so in der Art ). Also meine Frage, was ist denn nun dieses Cogging? Ist das schlecht fürs Fahrverhalten? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.11.2013, 18:52 • Titel: |
|
|
Cogging hat jeder BL Motor ohne Sensor. Manche mehr manche weniger.
Das entsteht weil der Regler nicht weiss an welcher Position sich der Rotor im Motor befindet.
Es macht sich durch ein "Stottern" beim Anfahren bzw. beim ganz ganz langsam fahren bemerkbar (crawler speed) , aber sobald das Fahrzeug eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hat ist es weg.
Beim Bashen kompett egal.
Crawler und Skaler verwendet deshalb BL Combos mit Sensor. |
|
Nach oben |
|
 |
Lennart Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Riedstadt
|
Verfasst am: 24.11.2013, 19:28 • Titel: |
|
|
Ok danke für's Aufklären! Ist dieser Effekt auch wenn man konstant langsam fährt ? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.11.2013, 20:02 • Titel: |
|
|
Nein sobald der Motor in konstanter Bewegung ist ist es weg.
Wenn du langsam fahren willst kauf dir ein anderes Modell -> Axial SCX10 zb.
Ich hab den Stampede 4x4 zum Bashen und schnell fahren und den SCX10 Rubicon zum langsam fahren, trailen, crawlen usw.
Und dazwischen noch den grossen Summit. Der kann beides  |
|
Nach oben |
|
 |
Lennart Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.11.2013 Beiträge: 25 Wohnort: Riedstadt
|
Verfasst am: 24.11.2013, 20:04 • Titel: |
|
|
Ok danke dafür.
Natürlich möchte ich nicht die ganze Zeit langsam fahren Dann könnte ich auch meinen Dikkie nehmen  |
|
Nach oben |
|
 |
Tom_66 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 17.11.2013 Beiträge: 23 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 24.11.2013, 20:19 • Titel: |
|
|
Ganz kurz:
Ich habe seit heute einen HPI E Firestorm 10T, aber nicht den Flux, sondern die normale Version... :
Warum?
Wie gesagt, ich war auf der Messe Modell Süd in Stuttgart, war der letzte Tag heute und viele, besonders die Brushless-Modelle waren schon ausverkauft, zudem - wurde hier ja schon gesagt - hielt sich die Anzahl der Shops in sehr überschaubaren Grenzen Es war noch ein Flux da, allerdings in der Vorversion ohne »waterproof« und dann war noch ein Brushed da, aber in der aktuellen Ausstattung mit »waterproof«, den ich für 179,--€ bekommen konnte. Also habe ich zugeschlagen.
Und hab's nicht bereut. Sohnemann und ich waren heute schon im lokalen Bikepark bashen, Mann, hat das Ding eine Kraft, Power und Agilität ... Macht richtig Spaß und läßt sich auch super beherrschen. War'n richtig guter Tag!
Gruß, Tom |
|
Nach oben |
|
 |
|