Autor |
Nachricht |
|
josurasi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 72 Wohnort: 76532
|
Verfasst am: 02.05.2010, 22:19 • Titel: |
|
|
Ich finde das Teil klasse  |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 13.05.2010, 16:51 • Titel: |
|
|
Na, wie sieht´s aus, wer hat schon Erfahrungen mit dem Blast Truggy gemacht ?
Macht doch soweit einen soliden Eindruck, oder ?
Ich denke für just for fun eine wirklich gute Einsteigerkarre.
Und auf jeden Fall noch ausbaufähig.
Sind Regler und Motor bekannt ? _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.05.2010, 09:37 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Na, wie sieht´s aus, wer hat schon Erfahrungen mit dem Blast Truggy gemacht ? |
Mit dem Truggy nicht, aber mit dem Buggy.
Zum ungekapselten HZ: bisher keine Probleme/Verschleiß (mit Carson 10T Brushless an 2S 4000er Hyperpacks LiPo bzw. 7x 3700 GP NiMh´s), wobei die Karosserie beim Buggy wirklich sehr gut abdichtet. Ob das bei der Truggykaro auch so ist weiß ich nicht. Ansonsten: das Fahrwerk/Chassis, Stossdämpfer sowie vordere und hintere Diffs, so vermute ich mal, werden baugleich mit denen des S10 Buggies sein. Man lese hierzu den S10 Blast Buggy – Thread. Ich kann nur soviel sagen: Wenn der S10 Truggy genauso preiswert wie der Buggy ist, werde ich mir den wahrscheinlich auch zulegen. Die Ersatzteile wird man weitgehend untereinander austauschen können denke ich mal. Das Fahrwerk des S10 ist auf jeden Fall über jeden Zweifel erhaben, das ist mal sicher, das Beste was ich bisher in einem 1:10er gefahren habe (bin allerdings nur Hobbyfahrer (nicht daß einer denkt, ich wär LRP-Fanboy !), aber trotzdem). _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 17.05.2010, 14:37 • Titel: |
|
|
Vom Preis tun di esich nichts, offiziell + 10 ,- € für den Truggy.
Hab´gerade einen für 160 gekauft. inkl. Porto.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Teil. Kann für das Geld nich schlecht sein. Erstmal kommt brushed 17x2 rein. Ma sehen wie´s geht.
Welches Modul haben die Zahnräder ? _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.05.2010, 19:30 • Titel: |
|
|
Hallo Achim ! Das Modul von Hauptzahnrad und Motorritzel dürfte 48DP sein. Wie ich schon schrieb: schau doch auch einmal in den S10 Blast-Thread rein, mich würde es interessieren, ob LRP bei den Dichtungen der vorderen und hinteren Diffs beim Truggy nachgebessert hat. Weiters: wenn Du den Truggy nun schon hast, messe doch mal bitte die Länge der vorderen und hinteren Querlenker nach, den Fotos nach zu urteilen scheinen die mir ein gutes Stück länger zu sein als beim Buggy. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 17.05.2010, 19:37 • Titel: |
|
|
Hi havoc
Meßschieber liegt bereit
Aber der Truggy wird wohl erst morgen oder Mi hier sein.
Meist is das so, das die Monstertrucks längere Schwingen haben als die Buggies. Zumindest zu meiner aktiven Zeit mit Asso , Losi und Traxxas.
Wir werden sehen. _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 17.05.2010, 20:05 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Meist is das so, das die Monstertrucks längere Schwingen haben als die Buggies. |
Ja, so SOLLTE es sein. Es gibt aber Hersteller, die verkaufen ein und dasselbe Chassis sowohl als Buggy als auch als Truggy als auch als Monster, lediglich bei letzteren beiden mit breiteren Felgenmitnehmern sowie Felgen mit viel Offset, damit das Ganze breiter wird. Ich hoffe, daß der S10 TX ein "echter" Truggy ist.
Was mir noch einfällt: Radstand, Aussendurchmesser der Räder, sowie die Untersetzungen der Diffs und der Ritzel/HZ-Paarung (nana ), wie dichtet die Karo mit dem Chassis ab ? Viele Fragen, die m.M.n. (zumindest für mich) durchaus interessant sind.
Hier möchte ich auch gleich mal meinen Unmut bezüglich der Marketingstrategie vieler Hersteller machen: Liebe Hersteller, ist es zuviel verlangt:
1. vernünftige technische Daten (Dimensionen des Modells incl. Schlüsselgrössen wie RADSTAND, SPURWEITE, GESAMTUNTERSETZUNG, L-E-E-R-G-E-W-I-C-H-T) auf HPs/in Katalogen zu publizieren ?
2. oder ist mit dem Unterlassen des in 1. genannten nur die Zielgruppe "Völliger Laie mit lockerem Geldbeutel und nur temporärem Interesse" angesprochen ?
3. falls 2. zutrifft, begibt man sich damit sehr schnell aufs Glatteis, denn ist ein Ruf erst einmal ruiniert, kostet es (Moneten, Knete, Zaster, zu Deutsch: Geld (!)) viel mehr, diesen wiederherzustellen, als einen evtl. vorher vorhandenen guten Ruf zu pflegen. Die Amis sind hier anscheinend wieder mal weiter als die meisten Europäer.
Wenn einige Modellbaudiscounter meinen, auf irgendwelche "Mainstream"-"Daten" aufsetzen zu müssen, die sich evtl. martialisch anhören, aber ansonsten nix aussagen ausser feuchtwarmer Luft, muss das noch lange nicht für eine halbwegs renommierte Firma gelten, die geht damit nämlich auf längere Sicht garantiert den falschen Weg.
So, musste mal raus. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 18.05.2010, 04:04 • Titel: |
|
|
Ruuhig, gaanz ruuhig !!
Alles wird guut !
Auch wenn du Recht hast, schone deine Nerven  _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 18.05.2010, 08:45 • Titel: |
|
|
Passt schon . Bin auch wieder gaaaanz ruhig. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Toby Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.06.2008 Beiträge: 29
|
Verfasst am: 18.05.2010, 10:33 • Titel: |
|
|
Hallo,
Der TX hat eine breitere Aufhängung, also Querlenker, Kardans etc.
Die Verzahnung ist Modul 0,6 - nicht 48dp.
Es wird zukünftig einen neuen Dichtungssatz für die Differentiale geben. |
|
Nach oben |
|
 |
|