RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP S10 Blast TX RTR 1:10 4WD Elektro-Truggy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » LRP S10 Blast TX RTR 1:10 4WD Elektro-Truggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 01.07.2011, 18:24    Titel:
    Vielen Dank

    Ich probiere gerade mal rum, ob das trotzdem sinnvoll funktionieren könnte
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    Alumaster
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.08.2008
    Beiträge: 70
    Wohnort: Schleid

    BeitragVerfasst am: 01.07.2011, 19:07    Titel:
    Kein Problem!

    Sind ja grade mal 7mm die da fehlen. Das sollte doch machbar sein.
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya Sonic Fighter
    Kyosho Inferno ST US Sports BL
    Kyosho Scorpion XXL BL
    Traxxas Summit 1:8 BL
    Nach oben
    northern32
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 09.06.2011
    Beiträge: 45
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 02.07.2011, 14:07    Titel:
    Ich kenn zwar nur die Dämpfer vom BX aber der Tx wird auch nix besseres haben.
    Die BX Dämpfer sind der letzte Schrott.
    Die haben kein Membran also is es schwer sie luftlos zu füllen und nachdem ich einen Richtig befüllt habe (mit leichter response) is das Ding nach 4x zusammendrücken gleich aufgeplatzt.

    Kauf dir lieber gscheite Aludämpfer.
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 02.07.2011, 15:21    Titel:
    Öha.

    Vielen Dank für die Warnung, dann schau ich mich noch nach anderen um
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    slashtiger
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 22.12.2010
    Beiträge: 44
    Wohnort: Bayern

    BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 22:03    Titel:
    also ich hab auch den sparrowhawk xxt.
    Bei mir ist der Dämpfer zwar noch nicht ausgelaufen, aber ich tausch sie demnächst trotzdem weil sie einfach nur müll sind.

    Gruss slash
    _________________
    Thundertiger Sparrowhawk XXT
    Tamiya TT-01
    Tamiya TA-05 VDF
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 21:59    Titel:
    Wie habt Ihr jetzt eigentlich das offenes-HZ-Problem gelöst?
    ging das ähnlich einfach wie beim Sparrowhawk?:


    [OT]
    @slashtiger:
    Schade, dass es noch jemandem so mit den Sparrowhawk-Dämpfern geht Sad
    Welche Alternativen hast du dir denn ausgesucht?
    [/OT]
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    northern32
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 09.06.2011
    Beiträge: 45
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 22:28    Titel:
    Also ich hab die Erfahrung gemacht das das beste bei offenen HZ eine Ausfräsung in der Bodenplatte ist.
    Dann braucht man keine Abdeckung mehr basteln weil sich eh nix mehr verklemmen kann.
    Nach oben
    Alumaster
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 21.08.2008
    Beiträge: 70
    Wohnort: Schleid

    BeitragVerfasst am: 10.07.2011, 08:16    Titel:
    Die Abdeckung für`s Hauptzahnrad ist beim TX auch sehr einfach zu gestalten, aber ich denke über eine GFK Abdeckung für das ganze Chassi nach. Will das in angriff nehmen sobald ich einen großen Balsaholzklotz für die Form habe!
    _________________
    Mein Fuhrpark:

    Tamiya Sonic Fighter
    Kyosho Inferno ST US Sports BL
    Kyosho Scorpion XXL BL
    Traxxas Summit 1:8 BL
    Nach oben
    Alexdf
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.10.2012
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 03.12.2012, 02:08    Titel:
    passt die s10 tx karosserie auf den sparrowhawk?
    Nach oben
    chaos2
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 08.06.2010
    Beiträge: 270
    Wohnort: Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 03.12.2012, 22:41    Titel:
    Ich versuch mich mal zu Informieren
    _________________
    "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » LRP S10 Blast TX RTR 1:10 4WD Elektro-Truggy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 14:59

    » offroad-CULT:  Impressum