Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 18.05.2010, 11:53 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Es wird zukünftig einen neuen Dichtungssatz für die Differentiale geben. |
Eine gute Nachricht, hast Du die Info direkt von LRP ? Nun, mit meinem Buggy hab ich ja Glück gehabt, alle Dichtungen waren dabei, andere hier aus dem Forum hatten ja nicht soviel Glück. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
mobike Streckenposten

Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 20.05.2010, 11:34 • Titel: |
|
|
Da im Promotion Video von LRP ja auch eine Non-RTR Variante angekündigt wird (Schlußbild, eigene Bestellnummer) habe ich bei LRP mal nachgefragt. Allerdings haben sie für den Roller, der es werden wird, noch keinen Preis... |
|
Nach oben |
|
 |
Thor68 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 26.01.2010 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 21.05.2010, 08:39 • Titel: |
|
|
Den Blast BX Buggy Non-RTR gab es in der Bucht für 100,-, ich denke das wird sich auch in dem Preissegment bewegen (vielleicht +10,-€ da der Truggy ja sowieso nen 10er mehr kostet) |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 21.05.2010, 21:54 • Titel: Hauptzahnrad eiert !! |
|
|
So
habe meinen S10 Truggy heute endlich bekommen.
Macht alles einen sehr guten Eindruck für die Kohle.
Hab´alles rausgeschmissen und Tekin FXR-Pro mit Reedy17turn und ein HiTec 5955 Tg verbaut sowie Sanwa MX3 2.4 Ghz.
Non RTR gibt´s ja noch nich
Die Karre geht ganz gut, was aber überhaupt nich geht is das Hauptzahnrad mit Slipperwelle. Das eiert mie Sau.
Zerlegt und gemacht und getan, etwas besser aber nich akzeptabel.
Hört sich an wie Getriebeschaden der Kram.
Hat das schon einer gehabt, gibt´s da Besserung ?
Was kann man machen ? _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
mobike Streckenposten

Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 21.05.2010, 22:34 • Titel: |
|
|
Da mich das Ding auch extrem reizt, würde mich schon interessieren, was du sonst noch so an Erfahrungen machst. Hälst Du uns über den TX auf dem laufenden? _________________ Tamiya DF-02
Ansmann Xirius Race + 3900 KV Sensorless |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 22.05.2010, 07:51 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Hat das schon einer gehabt, gibt´s da Besserung ? |
Moin ! Mr. Constructor hier aus dem Forum hat ja auch den S10 Buggy getestet und dabei auch erwähnt, daß die HZ/Slippereinheit eiert. Er schreibt weiter, daß das lediglich an der schlampigen Montage läge, ein Neuzusammenbau der Einheit würde das grösstenteils beheben.
Bei meinem Buggy hatte ich das Problem und auch viele Andere, die beschrieben wurden, nicht (Gott sei Dank), jedoch kann man schon leicht verallgemeinernd sagen, daß Bauteile, die maschinelle Bearbeitung erfahren haben, häufig sehr unpräzise gefertigt wurden (z.B. erwähnte HZ-Einheit, weiters aber auch die Bohrungen in den Tellerrädern für die Outdrives sowie die Outdrives selber). _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 22.05.2010, 08:19 • Titel: |
|
|
Hi
ich hab´das Teil jetzt schon 2 mal rausgehabt und zusammengebauut.
Anfangs sah es besser aus, jetzt nich mehr. Ein Grund für´s eiern is glaub ich die Feder des Slippers, die is am Ende nicht plan und rechtwinklig zur Wicklung. Ohne die Feder läuft der Slipper besser. Ich habe den Eindruck als wenn die Feder die Slipperscheiben schief anpresst.
Ich tüftel dann ma weiter. Überlege schon einen 2. zu kaufen in der Hoffnung das der besser läuft. _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 23.05.2010, 15:14 • Titel: |
|
|
Ich hab´mal die Maße genommen vom S10 Truggy
Spurweite vo. + hi. ca 325mm
Radstand ca 302mm
Länge Dämpfer
vo. ca 83mm
hi. ca 95mm
Mitte Loch - Mitte Loch
Querlenker
vo. ca 97mm
hi. ca 100mm
Am hi. QL hinten gemessen, vorn wegen Vorspur etwas weniger
Wie groß is jetzt der Unterschied zum Buggy ? _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 28.05.2010, 09:09 • Titel: |
|
|
Hoi, der Radstand vom TX ist damit auf jeden Fall grösser, mein S10 Buggy hat momentan 290mm, da sind von den Einstellmöglichkeiten vielleicht noch 1-2mm drin, mehr aber nicht. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 28.05.2010, 09:39 • Titel: |
|
|
OK, aber 10 mm is ja schon ne Menge
Wie breit is dem der BX ? _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
|