RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mal wieder ein Problem mit meinem Savy

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mal wieder ein Problem mit meinem Savy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 22.07.2011, 10:28    Titel:
    Also da musst Du auf jeden Fall neue Teile verbauen.
    Immerhin hast Du den Ausbau schon bewältigt. War doch nicht so schwer, oder?

    -Am vernünftigsten wäre es, wenn Du die bulletproof-Diffs verbaust: hpi 102692
    Blöd ist, dass Du dann zwingend beide ersetzen musst, weil die ein anderes Übersetzungsverhältnis als Deine derzeit verbauten 43/13 Kegelräder haben.
    Zum CEN-Diffmod würde ich Dir nicht unbedingt raten, weil das nicht ganz unproblematisch ist und noch mehr Bastelei bedeutet. Siehe hier. RCPhilN wird das sicher anders sehen, aber der bastelt auch lieber als Du. Smile
    -Am einfachsten ist es, wenn Du Kegelrad und Triebling in der HD-Variante ersetzt. Wie schon geschrieben: Beide habe ich nagelneu daheim und würde sie Dir überlassen. Vorteil ist, dass Du die ganze Prozedur nur ein mal machen musst und Dir den Kram für vorne sparen kannst. Nachteil ist, dass die HD-Kegelräder weiterhin nicht annährend so haltbar sind, wie die bulletproof-Kegelräder.

    Die bereits von mir erwähnten Ersatzteile/Schmierstoffe brauchst Du sowieso. Die Bulletproof kosten ca. 40 Euro pro Achse. Wenn Du Kosten und Mühen nicht scheust, wärst Du damit am besten bedient. Für den CEN-Diffmod sprechen die haltbareren Innereien. Die haben sich bei mir auch schon manchmal verabschiedet. Die Spider und/oder das Sonnenrad bekommen dann einfach Zahnausfall. Das ist nicht ganz so verheerend, wie bei den Kegelrädern, aber die Arbeit ist die gleiche.
    Das Diffgehäuse und die Innereien bekommst Du am besten mit Waschbenzin und einem Pinsel sauber. Später einfach das Benzin draußen verdunsten lassen, dann kannst Du den Bodensatz einfach wegwischen. Sorge für eine saubere Arbeitsfläche, pass gut auf, dass Dir keine Kleinteile verloren gehen und leg Dir viel Einwegtücher bereit (Zewa ...). Die Diffinnereien solltest Du auf jeden Fall mal ausbauen und begutachten.
    Ich wünsche viel Spaß beim Schrauben. Very Happy
    BTW: Es gibt auch Kunden, die ihr RC-Auto einfach beim Händler abgeben und sagen "Mach mal". Also willkommen in der Modellbauwelt. Smile
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 22.07.2011, 10:51    Titel:
    Ja das Schrauben hat mir auch gestern richtig Spaß gemacht Very Happy
    werde es mir noch überlegen mit den Bulletproof Diffs denn 40eur pro Achse ist schon so einiges Confused
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    maxxwork
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.03.2011
    Beiträge: 179

    BeitragVerfasst am: 22.07.2011, 11:36    Titel:
    ein kleiner Tipp von uns - ein großer Schraubenzieher für dich *lol*.

    der erste schritt wäre getan,...und nur durchs schrauben lernste dein wagerle kennen Cool
    _________________
    http://www.maxxwork.com

    it isn’t bashing unless it gets broke
    HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 22.07.2011, 19:16    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    crack123 hat Folgendes geschrieben:
    Ich hab die normalen schwarzen HD Diffs schon über ein Jahr in gebrauch bis auf den Triebling wie Neu

    man muss halt shimmen bzw auch mal nachshimmen bzw kontrollieren...

    Regelmässig Kugellager checken spart einem viel Geld!


    Die HD Diffs halten aber nicht lange, wenn du Backflips usw. machst.

    In meinem Fall zb. hat es ein Zähnchen raus gebrochen. Nur durch den Schwung der Vorderräder und den Bremsdruck der Hinterräder beim Landen.



    ahjo ich fahre damit eigtl nur, Backflips brauch ich nicht aber jeder wie er möchte Very Happy und Hpi freut sich darüber ja auch Embarassed
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 23.07.2011, 19:36    Titel:
    Was meint ihr mit Backflips?
    Backflips von einer Rampe in der Luft oder Standing Backflips?
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    maxxwork
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.03.2011
    Beiträge: 179

    BeitragVerfasst am: 23.07.2011, 19:38    Titel:
    NOSSKAPP97 hat Folgendes geschrieben:
    Was meint ihr mit Backflips?
    Backflips von einer Rampe in der Luft oder Standing Backflips?


    Backflips aus dem Stand - sind der Diff-Killer schlecht hin, aber auch generell die Flipperei verkürzt die Lebensdauer deiner Diff's., genauso wie voll Bremsungen auf Asphalt
    _________________
    http://www.maxxwork.com

    it isn’t bashing unless it gets broke
    HPI Savage Flux HP, HPI Savage X SS, HPI Savage XS Flux
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 23.07.2011, 19:40    Titel:
    Ist recht egal, killt alles die Diffs Razz
    _________________
    Hpi Savage Flux XL
    Hpi Baja SS 27,2 ccm
    Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
    Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
    Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
    Tamiya TGX Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
    Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
    Tamiya Toyota GT-one TS020
    Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 09.08.2011, 13:01    Titel:
    Was ist denn jetzt eigentlich aus den Diffs geworden? Für welche Lösung hast Du Dich entschieden? Ist alles wieder repariert?

    Wenn Du die Kegelräder gegen Porto haben willst, melde Dich bitte per PN, sonst gehen sie an einen anderen User, der diesbezüglich bei mir angefragt hat.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 09.08.2011, 13:26    Titel:
    Also werde mir die Bulletproof Diffs nehmen, denn ich möchte nicht noch einmal das gleiche Problem bekommen.
    Trotzdem danke dass du nachgefragt hast Smile
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 05.11.2011, 15:08    Titel:
    Hey hätte noch eine frage, welches difföl soll ich benutzen bei den bulletproof diffs?
    Möchte den Savage ungefähr wieder fahren wie vor dem Defekt also das stock setup.
    oder könnt ihr mir was besseres empfehlen?

    Gruss NOSSKAPP97
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mal wieder ein Problem mit meinem Savy » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Hallo mal wieder :) Crasher125 1 29.06.2019, 20:32
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 20:52
    Keine neuen Beiträge Probleme mit meinem Quicrun 8BL150 Thoni73 0 11.09.2017, 20:14

    » offroad-CULT:  Impressum