Autor |
Nachricht |
|
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.07.2011, 15:44 • Titel: |
|
|
Nochmal etwas zum Servo.
Ich bin ja schon länger auf der Suche nach einem Jumbo-Servo der auch 2s LiPo bzw. 7,4V erträgt und heute fündig geworden.
Hitec 5765MH, zwar erst vor 2 Monaten von HiTec angekündigt worden, aber zumindest ein Lichtblick
http://www.hitecrcd.com/products/new-products/hs-5765mh.html
Anscheinend aber erst ab August lieferbar, mal schauen, vllt. findet man es schon wo, preislich liegt es in etwa dort was auch ein Rhino Digi 4 kostet |
|
Nach oben |
|
 |
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 12.07.2011, 16:47 • Titel: |
|
|
danke für den Hinweis  _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 16.07.2011, 10:24 • Titel: |
|
|
Hallo,
kannst du mir sagen, was die komplett Bereifung von deinen Baja wiegt ? _________________ Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.07.2011, 10:38 • Titel: |
|
|
Mike hat die Räder gerade nicht zur Hand, aber es sind ca. 1200-1300 gr.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.07.2011, 20:13 • Titel: |
|
|
Leicht verschätzt, sind ja hinten breiter
Es sind ~1,75kg alle 4 zusammen, vorne 406g pro Rad, hinten 467g. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.07.2011, 22:18 • Titel: |
|
|
Gonzo war so nett und hat mir heute die ersten Bilder des Motorhalters für den Baja 4WD geschickt.
Er hat Ihn so konstruiert dass auch der grössere HK5035 auch noch reinpassen würde, sollte dieser Motor zu wenig Leistung haben.
Aufgrund des Riemenantriebs musste er alles komplett neu zeichnen und konnte nicht viel von Richards Konstruktion übernehmen, der Motorhalter ist etwas erhöht damit der Riemen inkl. Führung Platz hat.
Und gestern kam auch noch die Futaba Megatech 4PL bei mir an, zur Funke werd ich noch getrennt einen kleinen Review schreiben um sie etwas vorzustellen.
Als Servo hab ich mich jetzt für den Rhino Digi 4 entschieden, ich will nicht warten bis der Hitec HV-Servo verfügbar ist, der kommt dann rein wenn der Rhino zum ersten Mal den Dienst quittiert.
Hier ein paar Fotos vom Motorhalter
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mr E-Maxx Hop-Up Held


Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 140
|
Verfasst am: 27.07.2011, 14:40 • Titel: |
|
|
sieht sehr gut aus weiter so!!
Gruß Rc Heini |
|
Nach oben |
|
 |
|