Autor |
Nachricht |
|
Omega195 Streckenposten

Anmeldedatum: 21.06.2012 Beiträge: 16 Wohnort: Österreich / Kärnten
|
Verfasst am: 02.09.2013, 23:00 • Titel: |
|
|
Ja das sieht ja sehr gut aus
Ist ja eigentlich auch klar... mit dem Asso!
Hab seit ca. 1 Monat auch einen RC8.2 und bin super zufrieden damit
Deinen Thread find ich sehr informativ - also mach bitte weiter so!
Gruss aus Kärnten
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 10.10.2013, 21:35 • Titel: 6. SM Lauf in Schenkenhorst bei Berlin |
|
|
Moinsen Leute. So der nächste Nach-Renn-Bericht steht an.
Es ging diesmal nach Berlin/Schenkenhorst. Da war ich noch nie. Aufgrund meiner knappen Zeit habe ich mich dazu entschlossen, erst Sonntag anzureisen. Hui, eine Strecke über 300 km und dann am selben Tag wieder zurück. Marathonaufgabe.
Was solls. Der Wagen wurde vorbereitet und die Sachen gepackt. Schon ging es ab nach Berlin.
Der Tag begann für mich bei Sonnenaufgang. Na es kann doch kaum noch schöner werden...
Und da die Elos wieder gut vertreten sein werden, wurden vor vielen Jahren bereits Stromleitungen errichtet, die uns beim Laden die nötigen Reserven bereitstellen
Nach dem Einbiegen auf den Waldweg war hier bereits OFFROAD angesagt. Nicht schneller wie 20 km/h schleichte ich früh durch den Wald.
Nach fast Zweieinhalb Stunden Fahrt und über 314 km
traf ich doch direkt auf dem Waldweg die Eisenacher Fraktion, auch gerade angekommen aber schon mehr als eine halbe Stunde vor mir losgefahren. Das nenn ich Timing..
Ja und die Leutz vom Verein waren bereits am Samstag angereist und hatten den Pavillion bereits aufgebaut. Frühstück war angesagt, die Nacht zuvor war es echt kalt. Die beiden hatten jedoch nicht viel vom Anreisen am Samstag. Bis sie fertig vorbereitet waren hatten sie nur einen Vorlauf, in dem sie auch noch ausgefallen sind. Teure paar Minuten...
Die Strecke war im Allgemeinen echt gut, leider fand ich mit meinem harten Setup zu wenig Grip. Das schmälerte echt die Laune und so war viel Schrauben angesagt. Oh je. Zum Schluss war ich ratlos und habe die Reifen gecuttet.
Pünktlich zum letzten Vorlauf habe ich den Wagen einigermaßen hinbekommen, schnell war jedoch was anderes.
Egal. Ich nutzte die Zeit, mal wieder herumzuspionieren.
So ein WE kann schon mal schlauchen...
Die Strecke war in einem guten Zustand. Die Berliner haben einen top Job gemacht. An einigen Stellen hat die Strecke keine Fehler verziehen. Z. B. wenn man mit voll Speed auf die betonierte Steilkurve zugefahren ist und es das Auto ausgehoben hat, konnte der folgende Überschlag schon zu echten Schäden führen.
Jetzt gehts aber mal weiter mit Impressionen von der Strecke und den Leuten.
Bester Blick auf die Strecke...
 _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 10.10.2013, 21:36 • Titel: Weiter gehts mit dem Bilder-Renn-Bericht von Schenkenhorst |
|
|
weiter gehts:
Daneben gibts ne Motocross Strecke.
 _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.10.2013, 00:06 • Titel: |
|
|
Ha traumhaft!
Das mit den weiten Anfahrten kennen wir hier auch zu genüge
Völlig übermüdet, aber egal, es gibt nix besseres als offroadfahren!
Auch schön: Das Bild mit der Verpflegung...! Sieht bei uns auch immer sehr ähnlich aus, gerade wenn man mit Kids unterwegs ist.
Gibts eigentlich auch noch ne kurze Review von der DM???? Das würde mich freuen! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 11.10.2013, 09:53 • Titel: |
|
|
Was ist denn das für eine "Lampe"? Hat die Hydraulik eine Funktion? Kann man damit mit Fußschalter irgendwas bedienen? Oder ist das nur stylisch?
Sieht auf jeden Fall extrem cool aus!
 _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 11.10.2013, 21:57 • Titel: |
|
|
DM-Bericht kommt noch.
Tja die Lampe...die hat keine Hydraulik. Wurde komplett selbst entworfen und mit Carbon gebaut. Lüfter waren zu schwer, die LEDs werden zu heiß. Also gabs ne Wasserkühlung spendiert mit ner Pumpe ausm Aquarium. Die Workbench ist geil sag ich euch... _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 15.10.2013, 17:22 • Titel: |
|
|
Wer hat denn da 4.5mm Diabolos auf der Hose? Oder sind das Kugelköpfe, bzw. irgend ein anderes Rc-Teil.. _________________ 1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
1:8 FS-Desert Truck BL|
1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄ |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 16.10.2013, 10:04 • Titel: |
|
|
Diabolos...
Die abgeknabberten Profilblöcke zu verschießen ist natürlich auch eine Möglichkeit, obwohl die Flugeigenschaften wohl eher suboptimal sind.
@Andreas
Ich hatte dich im Juli schon mal wegen der Akkus angemailt, die du in deinem Motoren-Angebot wieder zum Verkauf angekündigt hast.
Hätte evtl. Interesse.
Meld' dich doch mal.
Gruß
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
associatedfan neu hier
Anmeldedatum: 07.06.2013 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 16.10.2013, 18:57 • Titel: |
|
|
Hi!
Wie viel Shimmscheiben habt ihr bei den jeweiligen Diffs?
Ich bin mir unsicher wie viel Spiel das Diff haben soll.
Ich habe ein Video mit 3 verschiedenen Varianten, sagt mir bitte welche am besten ist: http://www.youtube.com/watch?v=ueWlGTjC5pk&feature=youtu.be
PS: Denkt ihr haltet Liqui Moly LM 47 auf den Kegelrädern oder fliegt das einfach weg?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
hanibunny Moderator

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 651
|
Verfasst am: 21.10.2013, 01:57 • Titel: |
|
|
1. Nimm bitte das Black Grease zum schmieren. Keine Experimente.
2. Das Spiel im Diff misst man bei zusammengeschraubtem Diff-Kasten.
Und das dann aber ohne Schmierung damit du hören und fühlen kannst, wie es sich anfühlt. Macht es klack-klack und du kannst die einzelnen Zähne zählen, dann ist es zu eng. Dann nimmst du genau eine Scheibe wieder raus und setzt sie an die gegenüberliegende Seite. Schau mal auf den ersten 2 Seiten, da habe ich das bereits beschrieben.
Andreas _________________ Back to the roots...OFFROAD
Denkt immer daran: Let's race for fun!
http://buzzrc.wordpress.com
Die besten (Geheim-)Tipps für Orte zum RC-Fahren: http://rc-map.offroad-cult.org/ |
|
Nach oben |
|
 |
|