Autor |
Nachricht |
|
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 06.01.2010, 23:04 • Titel: |
|
|
hab jetz auch mal meine flux elektronik(Regler,Servo,Empfänger)mit dem Wet Protect behandelt und jetzt kommt noch mal ne schicht PlastiDip drüber...
jetzt meine Frage...
was macht ihr beim brushless motor??? Muß ich da auch was machen??? oder stört den brushless das wasser nicht???
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Sascha268 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 950 Wohnort: Filderstadt
|
Verfasst am: 06.01.2010, 23:39 • Titel: |
|
|
ich nehm an dass es eh verdampft. Der Motor wird jedenfalls bei mir so warm dass es da noch nie Probleme gab. _________________ www.mbf-filderstadt.de OC Bash Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 06.01.2010, 23:45 • Titel: |
|
|
Theoretisch dürfte wasser dem brushless motor nichts ausmachen.
die wicklungsdrähte sind ummantelt und dem magnet ists wurscht soweit ich weiß.
einzigst die kugellager mögen wasser normal nicht so.
sie rosten doch gerne, wenn man sie nicht wieder reinigt und ölt.
an den kabeleingängen kann man auch abdichten mit shoe goo oder silikon.
an die kugellager kann man fett schmieren.
so dürfte der motor ziemlich waterproof sein.
kugellager und kabeldurchführung sind die einzigsten "löcher" für der wasser.
ich gehe davon aus, lüftungsschlitze sind selbstverständlich verschlossen falls vorhanden.
AUF JEDEN FALL DIE LIPOS ABDICHTEN!!
WICHTIG SONST KAPUTT!!!
je nachdem wie weit du wasser ins system kriegst würde ich mir die steckverbindungen noch abdichten.
aber dann auch nur für hardcore pfützen taucher  _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
t28 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.02.2009 Beiträge: 125 Wohnort: Kärnten
|
Verfasst am: 07.01.2010, 09:03 • Titel: |
|
|
Die akkus sind in den Alu Akkuboxen dicht... schon getestet in der badewanne und die stecker hab ich auch dicht.
meine sorge war eigentlich nur der motor...
unter wasser wird er eh nie sein, gefahren wird nur auf eis und schnee.
mfg thomas _________________ HPI Savage Flux XL FLM Lehner/Kontronik 10s
Schumacher Mi4 Lehner1920/3 Hi-Amp MambaMonster 176,7km/h
MST 01D Drift Pro
LRP Blackout Brushless 1:5
LRP Vader Brushless 1:5
FG Evo Tourenwagen 1:5
2x Tamiya FF-01
Yokomo MR4TC
HPI Mini Recon Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 07.01.2010, 09:13 • Titel: |
|
|
Scheint ein geiles Zeug zu sein dieses Plastidip. Ich könnte mir gut vorstellen, ganze nicht Hardcase Lipos darin einzutauchen. Da kommt dann kein Staube, etc. mehr zwischen die Folien. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 07.01.2010, 16:02 • Titel: |
|
|
Also am Motor hab ich am hinteren Lagerschild die Welle mit viel Fett eingestrichen (ca 2-3mm dick). Die Kabelausgänge mit Plastidip abgedichtet.
Die LiPos hab ich in Frischhaltefolie gewickelt, hatte kein Lust auf PlastiDip-Sauerei und -gestank  |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 08.01.2010, 12:14 • Titel: |
|
|
@SoS
softcase Lipos tauchen geht nicht, dafür ist die Dose zu klein.
Ich hab gestern mal meinen Empfänger eingepinselt, und hab dann die Farbe nicht mehr vom Pinsel bekommen.
Wie macht ihr das wieder weg?
tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 08.01.2010, 12:18 • Titel: |
|
|
ApfelBirne hat Folgendes geschrieben: |
@SoS
softcase Lipos tauchen geht nicht, dafür ist die Dose zu klein. |
Wenn Du die grosse Dose hast, dann geht das.
ApfelBirne hat Folgendes geschrieben: |
Wie macht ihr das wieder weg?
|
Ich mach dann immer den ganzen Pinsel weg  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 08.01.2010, 12:33 • Titel: |
|
|
LiPos damit eindichten ist natürlich eine super Idee. Nur wenn sich der LiPo im Betrieb erwärmt, staut sich dann unterm Plasti Dip nicht die Hitze? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 08.01.2010, 13:21 • Titel: |
|
|
ich würde sagen das plastidip leitet die wärme einfach weiter. gummi ist ja kein guter wärmeisolator (oder irre ich mich da) es nimmt auf jeden fall wrme auf. |
|
Nach oben |
|
 |
|