Autor |
Nachricht |
|
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 04.07.2010, 11:23 • Titel: |
|
|
hey ich greif das hier nochmal auf.
ich hab meinen carson regler komplett mit plastidip umhüllt (außer kühlkörper), aber ich trau mich nicht ihn in ein glas wasser zu hängen. diesen test müsste er aber bestehen, weil er in meinem trophy truck eingesetzt wird.
könnt ihr mir (ohne gewähr) versichern, dass es 100% dicht hält und ich den wasserglas test wagen kann?
gruß
king of kiesgrube _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 04.07.2010, 13:17 • Titel: |
|
|
Guck dir das Ding nach dem Trocknen rundherum mit der Taschenlampe an. Dann siehst du, ob irgendwo Blasen drunter sind oder es irgendwo nicht richtig haftet. Ist alles "dicht", kannst du loslegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Sarotti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.10.2010 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 17.01.2011, 00:21 • Titel: |
|
|
Hey hey..
ich will mir morgen auch PD bestellen, und alles abdichten, jetzt hab ich ne frage, und zwar, dichtet ihr die Steckverbindungen der Lipo´s ab, und wenn ja wie?
Mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 17.01.2011, 07:40 • Titel: |
|
|
Die kannst du nicht wirklich abdichten, denn sonst kriegen die ja keine Verbindung mehr. Allerdings sind die im Normalfall eng genug zusammen, dass da keine größeren Wassermengen reinkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 17.01.2011, 08:14 • Titel: |
|
|
Ich mache mir eher sorgen um die Lipos.
Und die Regler haben ja oft LED's auf den Platinen. Die sollte man ja sehen können! Das nächste mal benutze ich Transparentes Plastidip. und auch ne Größere Dose! Mein Monster Mamba passt sowas von Gar nicht in die Kleine  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 17.01.2011, 08:21 • Titel: |
|
|
Sarotti hat Folgendes geschrieben: |
... jetzt hab ich ne frage, und zwar, dichtet ihr die Steckverbindungen der Lipo´s ab, und wenn ja wie? |
Steckverbindungen habe ich eigentlich noch nie abgedichtet mit PlastiDip. Da verwende ich eher etwas wasserabweisender Kontaktspray.
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Ich mache mir eher sorgen um die Lipos. |
Ich versenke meine Scaler regelmässig im Wasser und hatte mit gefluteten Lipos noch nie Probleme. Lipos, die Zellen, sind ja luftdicht ... was luftdicht ist, ist auch wasserdicht. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Sarotti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.10.2010 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 17.01.2011, 15:20 • Titel: |
|
|
Also einfach die Stecker an den lipos abdichten, weil ich nich weiß ob die turnigy lipos dicht sind, und die kontakte mit so polfett einschmieren, oder? Und der ander Kram is ja klar ^^ is das Auto Dan bereit zum tiefseebashen ? xD |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 17.01.2011, 16:11 • Titel: |
|
|
also so turnigy lipos habe ich selber im einsatz.
in meinem summit um genau zu sein.
die dinger werden regelmäsig nass,
danach kommen die teile auf/neben die heizung, das wars.
fahr damit seit nem knappen halben jahr,
bisher keine probleme.
irgendwie speziell behandelt hab ich sie nicht.
thema plastidip,
hab nen 100amp regler von ### Händler ### darin komplett versenkt.
den kühlkörber hab ich vorher abgeklebt.
bisher keine probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 17.01.2011, 17:57 • Titel: |
|
|
aber die Lipos haben doch Kontakte an den einzelnen Zellen! und der Balancer Anschluss! warum leitet da das Wasser keinen strom? dann könnte ich doch gleich den Regler ohne Plastidip lassen. Oder ist da intern ein Spannungswandler vorhanden der da auf 1000V umwandelt?
ist für mich etwas schleierhaft. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|