Autor |
Nachricht |
|
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 19.06.2011, 20:58 • Titel: Problem mit dem Moped |
|
|
Hi
Ich habe mir vor ca. 1. Monat eine gebrauchte Derbi Senda x-treme SM 50 gekauft. Sie ist schon ca. elftausend Km gelaufen, mit dem originalen EBS Motor. Baujahr ist 2004 - 2005. Getunt wurde von mir nichts jedoch wurde schon die Drossel aus dem Endtopf entfernt, eine nachträglich eingebaute Drossel befindet sich am Anfang des Krümmers. Sie läuft knappe 70.
Das Problem ist, das ich wenn ich den Motor starte (eiskalter Motor, z.b. nach der Nacht in der Garage) dreht er ohne jegliches gasgeben meinerseits bis ca. 6500 - 8000 turen. Der Jocker ist nicht drinnen! Das Standgas ist auf ca. 1500 - 2000 turen eingestellt. Was mir aufgefallen ist, das erst nach einiger Zeit nach dem starten des Motors der typische Nebel aus dem Auspuff kommt?
Meine Frage: Ist es normal das sich der Motor so verhällt? Falls nicht, was könnte die Ursache sein?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, lg DNX... |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:07 • Titel: |
|
|
hi,
normal ists nicht...
entweder die ND ist viel zu klein, die Standgasschraube extrem verstellt, der Gasgriff zu straff und öffnet so schon ein wenig oder es wird irgendwo Falschluft gezogen...
Wenn dein Mop 70 laufen würd dann wär die Drossel ganz draußen, teilentdrosselt läuft eine Senda niemals echte 70...
Bist im 2-Stroke angemeldet?
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:17 • Titel: |
|
|
Sie war schonmal komplett entdrosselt und der Verkäufer hat sie wieder mit einer Beilagscheibe gedrosselt. So läuft sie ohne Gegenwind und auch nur wenn sie mal richtig gut läuft.
Gasgriff ist oke, der Vergaser ist bestimmt richtig eingestellt, der Verkäufer hat ca. 10 Derbis zu verkaufen und richtet sie von Grund auf neu her.
Wie kann ich überprüfen ob sie Falschluft zieht? |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:20 • Titel: |
|
|
mit Beilagscheibe dürfte die netmal 60 laufen, egal bei welchem Wind...
Falschluft, bei so ner Vermutung zerlege ich normalerweise immer den kompletten Ansaugtrakt und nehme den Zylinder ab, danach alles wieder fein sauber zusammenbauen und alle Dichtungen durch neue ersetzen...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:27 • Titel: |
|
|
Aha
das sie so hochdreht is aber nur bei kalten Motor so, falls er schon warm ist oder das Moped z.b. bei 20° in der Sonne stand ist alles ganz normal.
Das noch etwas nicht original ist ist mir nicht bekannt
edit: Übersetzung = 11er Ritzel vorne, und hinten ein 53er Kranzl .. 70km/h bei ca. 9500 turen
Zuletzt bearbeitet von DNX408 am 19.06.2011, 21:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:30 • Titel: |
|
|
Wenn ers mit Beilagscheibe gedrosselt hat wird das Loch vermutlich zu groß sein
Stichwort materialausdehnung bei Hitze !
Hatte das schon öfter auch bei diversen anderen 2Taktern.
Bei warmem Motor dehnen sich die Teile aus und "Spalte" durch die Falschluft gezogen wird schließen sich dadurch.
Das macht die Stelle leider extrem schwer zu lokalisieren...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:32 • Titel: |
|
|
Er ist nicht der Fan von 45 km/h
aha
kann man das nicht irgendwie trotzdem unterbinden ohne den Motor auseinander zu nehmen? |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:38 • Titel: |
|
|
Motorstandheizung
hmm, großartig anders bekommt mans wohl net weg..
Kannst ja mal zum Verkäufer gehen und fragen ob er dir helfen kann..
Ist das schon seit kauf so? Dann sollte er ja so was dran machen.. Ansonsten stellst ihm n Kasten Bier hin^^...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
DNX408 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.07.2010 Beiträge: 337
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:42 • Titel: |
|
|
oder gang rein und kupplung schleifn lassn beim anmachen
Ja war es, aber es war zu dem Zeitpunkt immer sehr heiß also hab ich es nicht gleich gemerkt. Ich habe es ihm schon einmal gesagt, und er sagte das es was mit dem Auspuff zu tun habe  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:48 • Titel: |
|
|
wär mir neu das das am Auspuff liegen kann, wie gesagt, ich hatte das auch schon bei 2Taktern like Motorsäge, die haben netmal nen richtigen "Auspuff" die haben nur nen Schalldämpfer...
Ansonsten mal probeweise die Beilagscheibe entfernen, glaube aber kaum das das was bringt...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|