Autor |
Nachricht |
|
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 17:37 • Titel: |
|
|
So wie der Motor aussieht wirst du damit nicht lange Freude haben... _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 17:54 • Titel: |
|
|
Dann soll er halt so einen neu kaufen |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:12 • Titel: |
|
|
Für den Titan bräuchte ich auch noch einen Neuen Regler, weil der T2M einen 15T Motor hat und bei dem Regler ist keine Beschreibung mehr vorhanden.
Aber von einem Brushless hätte er etwas gutes was lange hält, denke ich, und Preislich wäre ich bei dem Brushed nah am Einstiegs Brushless Preis.
@Geo
Danke für den Link, da schaut es ja so aus ob der SC10 für den Tenshock fast zu schwach ist?
Hier im Forum habe ich auch noch diesen "Ezrun SC8 jetzt waterproof" entdeckt.
Würde für den Tenshock TS SC-401 der SC10 Reichen oder Lieber den SC8 WP?
Denke das würde mit 4000 NiHM lange halten, bessere NiHM könnte ich kaufen aber erstmal keine Lipos für ihn. _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:24 • Titel: |
|
|
Hi qipqo,
Ich Schau mal ob ich noch Bilder des Datenloggers von dem Test finde, bin aber der Meinung der 401 lag so bei ~40A Dauer.
Der SC8 ist ein Super Regler der noch jede Menge Luft nach oben für z.B. 1:8er Motoren bietet. Allerdings ist der Preislich auch gleich noch ein Stück über dem SC10.
EDIT: tenshock verkauft seine SC-401 Motoren im Set mit dem SC8 Regler also sollte es wohl besser der sein.
Viele Grüsse Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:39 • Titel: |
|
|
Mein Sohn fährt den Ezrun SC10 mit dem Afterburner 4800 und hatte den Slash schon mal auf 65km/h bei 7,4V übersetzt das geht mit dem SC10 noch sogar auf hoher Wiese.
Denke der SC10 sollte reichen.
Mehr sorgen mache ich mir da um die NiMh, ob die das wirklich abkönnen halte ich für fraglich. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 08.05.2012, 19:51 • Titel: |
|
|
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Mein Sohn fährt den Ezrun SC10 mit dem Afterburner 4800 und hatte den Slash schon mal auf 65km/h bei 7,4V übersetzt das geht mit dem SC10 noch sogar auf hoher Wiese.
Denke der SC10 sollte reichen.
Mehr sorgen mache ich mir da um die NiMh, ob die das wirklich abkönnen halte ich für fraglich. |
Die sind von LRP, würde NiHM dem Combo schaden oder würden die NiHMs Hops gehen?
Letztens habe ich die Geladen und nur 5Min fahren können, danach haben die Erhaltungs Ladung bekommen, 3x Entladen/Laden.
So jetzt gehe ich mit dem Sohn Raus, er will fahren und da kann ich dann sehen ob die noch Fit sind.
Was ich noch Brauche ist ein Messgerät, werde ich erst Nächste Woche holen können weil die Zeit fehlt. _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Markus_w Pisten-Papst

Anmeldedatum: 10.06.2010 Beiträge: 263 Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW
|
Verfasst am: 08.05.2012, 23:35 • Titel: |
|
|
Übrigens hat der Original jetzt das kleine Ezrun Set drin, ob 13T oder 9T weiß ich nicht.
http://www.t2m-rc.fr/modelisme-voiture-electrique-t2m-pirate-xl-ep-brushless-1-10-T4905B.html
Trotzdem denke ich das Weg ist richtig was größeres zu nehmen.
Bezüglich der NiMh kann man das leider nur testen wenn die entsprechende Brushless Combo verbaut ist.
Die Akkus werden auf jeden Fall sehr heiß werden. Probiere es aus. _________________ Markus
Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
und Flächenmodelle + Helis |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 09.05.2012, 00:15 • Titel: |
|
|
Werde das Auto mit dem vom Sohn vergleichen, was außer BL anders ist.
Markus_w hat Folgendes geschrieben: |
Bezüglich der NiMh kann man das leider nur testen wenn die entsprechende Brushless Combo verbaut ist.
Die Akkus werden auf jeden Fall sehr heiß werden. Probiere es aus. |
Als wir Heute gefahren sind wurde der Akku auch Heiß, den Motor konnte man,am Ende nicht mehr festhalten, ist das schon ein Zeichen das die den BL-Motor nicht vertragen?
fahrzeit war mit 4T LRP ~15min und Original 1,8T ~10min, Untergrund gemischt, Sand, Wiese und „Gehweg“ Steine. _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 09.05.2012, 11:17 • Titel: |
|
|
Moin moin,
ob das mit dem 35A Regler in so einem Model wirklich Sinn macht ist die Frage, aber so kann man den RTR Preis auch drücken leider auf kosten der Kunden... Nur mal so, das ist die Empfehlung von Hobbywing zu dem 35A Regler: Application/Comment "1/12 and 1/10 scale on-road sport."
Wenn qipqo denn nun schon auf ein BL Set umrüstet und das Geld dafür in die Hand nimmt würde ich auf alle fälle lieber 20,-€ mehr ausgeben und ein vernünftiges Set schnüren um auch Luft für mehr zu haben und den Regler/Motor nicht immer am Limit zu fahren.
Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 11.05.2012, 21:05 • Titel: |
|
|
Regler und Motor werde ich Morgen/Nächste Woche Bestellen.
Von Tenshock gibt es 3 verschiedene Motoren mit UV Anzahl.
SC-401/6 4-Pol 5200UV 60€
SC-401/8 4-Pol 4000UV 60€
SC-401/9 4-Pol 3500UV 60€
Hier dachte ich an den Mittleren.
Regler
Brushless Car 1:10 ESC Regler sensored / sensorless 120A USB PC 60€.
Zusätzlich werde ich, den Wagen Auseinanderschrauben, Stoßdämpfer mit 1000 Dämpfer Ölbefüllen, Differenzial mit 1000 Diff Öl schmieren.
Tipps sind immer Willkommen, wenn es etwas zu Kritisieren gibt auch Kritik
Was er später noch Braucht ist ein Servo, aber finde das Original reicht für ihn erstmal, aber worauf muss man bei der Auswahl eines Servos Achten?
grüße qipqo _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
|