Autor |
Nachricht |
|
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 18.05.2012, 23:04 • Titel: |
|
|
Der Neue Regler (120A) und Motor (4 polig, 3061UV und 1200 Watt)
Werde ich am Sonntag einbauen, verlötet sind die jetzt mit Goldis und die Akkus werden auch noch mit Goldis ausstatten.
Einer der Gründe warum Goldis, nach der Fahrt Heute
Tamiya Stecker sollten verboten werden  _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 23.05.2012, 14:35 • Titel: |
|
|
Regler und Motor ist eingebaut und mit Standard Einstellungen losgefahren.
Rustler & Pirate XL <-- Klick mich, Mein erstes Handy Video
Einstellungen werde ich noch bisschen ändern und dann wieder Testen. _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.05.2012, 07:03 • Titel: |
|
|
Die Neuen Monsterräder, er wollte die unbedingt haben.
Mit den Monsterräder hat er 5mm mehr Bodenfreiheit und lässt sich auch gut Fahren.
 _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 26.05.2012, 01:05 • Titel: |
|
|
adowoMAC hat Folgendes geschrieben: |
Sieht cool aus mit den Monsterrädern! |
und mit denen ist der Fahrspaß noch Größer weil er besseren Grip auf der Wiese und losen Untergrund hat, auf Straße war er noch nicht, im Nassen Sand Fährt er auch gut aber die Reinigung danach ist ätzend.
Heute wurde dass Kabel vom Motor so heiß das sich ein Lötkontakt gelöst hat, aber Motor war kälter als das Kabel, ist das Normal das Kabel wärmer wird? _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 26.05.2012, 10:03 • Titel: |
|
|
Warscheinlich ist das kabel zu lang, zu dünn oder die lötstelle war mist. Eigentlich sollten die kabel möglichst überhaupt nicht heiss werden, hôchstens ein bisschen warm.
Handelsübliches lötzinn schmilzt erst ab 180-235 grad celsius, da muss schon gewaltig was schief gelaufen sein. |
|
Nach oben |
|
 |
qipqo Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.04.2012 Beiträge: 66 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 27.05.2012, 00:11 • Titel: |
|
|
Ich habe es dran gelötet und zu hause simuliert, gegen Kissen mit Vollgas fahren, bis sich die Temperatur geändert hat, Ergebnis, Kabel hat sich wieder gelöst
Als Lötsinn habe ich von Stannol Radiolot F-SW26 benutzt, daran kann es nicht liegen oder?
Eingebaut ist ja der Regler und Motor auf Seite 4 ganz oben, sind die Kabel zu dünn?
Das sieht so aus ob man die Kabel nicht wechseln kann, oder müsste ich dafür den Motor aufschrauben?
Ich hab noch nie ein Motor aufgeschraubt, besser gesagt das sind meine ersten Erfahrungen im RC Bereich
Edit:
1. Versuch
"AMTS" Timing habe ich von 26.25 auf 15 geändert, rest so wie es war, aber leider wird das Kabel immer noch Heiß.
2. Versuch
Timing auf 0 und Start Mode Level auf 5, wieder Heiß.
 _________________ Auf der Suche... Truggy- Monstertruck oder Buggy? qual der Wahl
Pirate XL vom Sohn
Die suche hat ein Ende: qipqo´s Rustler VXL |
|
Nach oben |
|
 |
|