Autor |
Nachricht |
|
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 23.09.2012, 20:13 • Titel: |
|
|
So,
erstes Fazit! TOP!
Alle die es gesehen haben waren begeistert und wir sinds auch! Das Auto geht richtig gut um die Kurve und lässt sich wunderschön fahren! Butterweich und sogar ziemlich scalig. Für Wertungsprüfungen schonmal ziemlich ideal.
Natürlich kein Ausfall oder ähnliches. Untergrund Lehm, loser Schotter und generell loser Untergrund. Auto bleibt leise, es kommt wenig Dreck rein und alles arbeitet wie es soll.
Absolut top!
Platz 3 von 5 in der SWRC! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 25.09.2012, 23:13 • Titel: |
|
|
sodale, auch der Pro kam heute an!
Gleich mal fix zusammengeschustert, einzige Mangel war am hinteren Differenzial, das streift ganz leicht im Getriebegehäuse weil die Spritzteile etwas krum sind aber ansonsten 1A!
Im passende Gewand,
Audi
Quattro
S1
Pikes Peak
gn8 erstmal  _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 26.09.2012, 17:43 • Titel: |
|
|
Hey,
6,5t????
Meinst du nicht, das ist ein klein wenig überladen?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob er das wirklich aushält. Die Haltbarkeit ist zwar bis jetzt gut, aber wir sprechen hier von wenig Belastung im artgerechten Terain. Mit 6,5t ist ja höchsten Parkplatz drin.  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 26.09.2012, 18:33 • Titel: |
|
|
Muss da nachbessern, ich meinte 8,5T nicht 6,5T
Habe mich da vertan
was anderes, kann man das Sensorkabel verlängern oder ist das irgend ein Spezialkabel, weil das 200mm Kabel ist viel zu kurz....
 _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 26.09.2012, 18:38 • Titel: |
|
|
es gibt verschiedenste längere/kürzere Kabel.
zur not müsste man es auftrennen, und anschließend die einzelnen adern wieder (mit Verlängerung zusammen verlöten
und immer gut isolieren.
ich würde aber eher zu einem neuen Kabel tendieren
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 26.09.2012, 19:16 • Titel: |
|
|
Neues Kabel naja, das ist NEU extra gekauft....
das nächste mit 250 mm ist immer noch zu kurz, gibts noch längere ?
*EDIT*
Ok gibt 300 und 400mm noch alles klar...!
Werde es wohl stückeln mit 0,25mm² Adern ist ja kein Thema
PS : von der Haltbarkeit mit 6,5T her würd ich sagen die Differentiale würden wohl irgendwann drauf gehen,
der Rest würde das denk ich schon auf Dauer aushalten  _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak
Zuletzt bearbeitet von crack123 am 09.11.2012, 12:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 09.11.2012, 12:28 • Titel: |
|
|
Grüßi!
Habe Gestern mal die Yeah Racing Aluradträger Rundum montiert,
muss sagen passen sehr gut,
hinten fallen diese Plastikringe weg die um das Äußere Radlager herum ist
( wozu auch immer der sein soll ?! ) Außerdem sind die Radträger zierlicher und haben weniger Löcher etc. , so bleibt weniger Dreck hängen!
Weiters hab ich auch die Slipper Clutch Installiert, also Rutschkupplung,
die Konstruktion sieht sehr gut aus aber ein großes Manko gibt es,
scheinbar ist die Verzahnung entweder durch Toleranzen etwas daneben
oder einfach nur schlecht gemacht und das obwohl es ein Original Tamya Teil ist.
Es hakelt zwar nicht dafür macht es ein extrem komisches und Surrendes Geräusch weil die Zähne etwas kleiner sind als Original.
 _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 10.11.2012, 11:16 • Titel: |
|
|
Was mich dann längerfristig sehr interessiert ist die Haltbarkeit, resp. die Qualität der verwendeten Materialien:
Bsp:
-Ausgeschlagene Antriebswellen
-Leckende Diffs
-Gerissene Riemen
Wie schon früher erwähnt, habe ich mich von meinem DF03RA nur deshalb getrennt, weil ich mit der 9.5T Brushlessmotorisierung, längerfristig zuviel in das Auto reinstecken musste.
Aber die Hauptsorge mit einem hinteren durchrutschenden Diff, sollte im XV-01 ja kein Thema mehr sein..
Weiter so..! |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 10.11.2012, 19:23 • Titel: |
|
|
Also die Antriebswellen sehen eigtl sehr stabil aus, wird man sehen wielang sie das alles mitmachen!
wegen der Diffs naja sieht auch erstmal nicht so schlecht aus auf Dauer!
Der Antriebsriemen nunja, muss man halt ab und zu mal reinschauen wegen Schmutz etc.! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 07.12.2012, 14:26 • Titel: |
|
|
Hallo Rally-Fans,
ich habe mir auch den XV-01 gegönnt, als Pro Bausatz. Schöner Bausatz und das meiste passte bisher auch einwandfrei. Gegenüber den bisher von mir gebauten Tamiya Cars (TT-01, TA-05 und DF-03) sind ja auch nun die Metallteile in einzelnen Beuteln den Bauabschnitten zugeteilt (war vorher nicht immer so und eine Sucherei).
Bei Einbau der Vorderachse komme ich aber ins grübeln. Die Spurstangen habe ich nach Anleitung gebaut und die Maße eingehalten. Dennoch habe ich das Gefühl das die Räder einen extremen Sturz haben. Anbei ein paar Bilder dazu und die Frage, wie es bei euch ist.
Ist das so, oder sollte ich was einstellen
Als nächstes kommen die Dämpfer dran, da für mich auch ein "kleiner" Dämpfer: Es sind die guten TRF Alu-Dämpfer, aber nur die Standard Silber Federn dabei, da war ich doch etwas enttäuscht. Hier wird Ersatz nötig sein.
Kurze Rückinfo zu meinem Sturz-Problem wäre cool  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
|