Autor |
Nachricht |
|
ChristianS neu hier
Anmeldedatum: 24.09.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21.11.2008, 17:17 • Titel: |
|
|
Danke,
fahren wird er sich immer noch wie ein Desert Truck da am Fahrwerk noch nichts geändert wurde.
Und warum Losi? Weil es einfach geil aussieht.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 21.11.2008, 17:31 • Titel: |
|
|
Von wo hast denn du die Karo und den Spoiler besorgt hast du einen Händlerlink? (Kanns du mir denn per PN schicken? )
Will mir nämlich meinen Firestorm^^ auch auf Stuggy umbauen^^
mfg KivChief  _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor
Zuletzt bearbeitet von KivChief am 15.06.2009, 19:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
ChristianS neu hier
Anmeldedatum: 24.09.2008 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 21.11.2008, 18:14 • Titel: |
|
|
@KivChief
ist eine sogenannte xxx-BK2 Karosse. Sie unterscheidet sich nur durch die Lufthutzen zur xxx-CR Karosse und ich habe sie in der Bucht geschossen. Da das Chassis des DT etwas länger ist habe ich hinten noch zwei Abdeckplatten angeklebt. Sieht man auf Foto 3.
Gruß Christian |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.04.2009, 01:17 • Titel: |
|
|
Muss den Thread wieder nach oben holen!
In den letzten Tagen hatte ich wieder Zeit, ein paar Runden mit dem Stuggy zu drehen, bevor das Generalservice zum Saisonstart kommt (doch außer einer gründlichen Reinigung wird nicht viel zu tun sein )
Das Kegeldiff hat sich letztes Jahr noch etwas hakelig angefühlt, sodass der Stuggy in den Kurven nicht die selbe Konsistenz wie mit dem Kugeldiff aufweisen konnte.
Das hat sich nun völlig gelegt - offenbar braucht das Kegeldiff seine Zeit um richtig einzulaufen. Die Ölfüllung mit 10000cps hält gut, zumindest konnte ich nirgendwo ein Leck ausmachen.
Als nächstes werde ich einmal die Dämpferbrücken (zumindest die vordere) vom Speed-T ausprobieren. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 12.04.2009, 19:00 • Titel: |
|
|
Gut das du diesen Thread wieder nach oben geholt hast !
Weil ich finde das Projekt einfach super einen 1/9 Buggy zu machen^^.
Und damit hast du mich wieder animiert das ich mit meinen E-Firestorm etwas ähnliches anstell
Wieso wirst du Speed-T Dämpferbrücken montiern, Aaron?
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 12.04.2009, 19:19 • Titel: |
|
|
Weil mir ChristianS' Stuggy auf Desert-Truck Basis sehr gut gefällt, und weil ich eine härter geführte Vorderachse haben möchte, die mit der Truck Dämpferbrücke nur mit generell härter abgestimmten Stoßdämpfern möglich ist, weil die nicht flach genug montiert werden können.
Bin schon gespannt, was du mit dem Firestorm machst!
Stuggyfahren ist einfach  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 12.04.2009, 19:57 • Titel: |
|
|
Ja ich bin auch schon gespannt was ich mit meinem Firestorm mache
Naja jetzt wird einmal ein LiPo angeschaft, damit mein zukünftiger Stuggy genug Power hat.
Und ich durchforste gerade die Shops um eine passende Karo zu finden, damit mal das größte Erkennungszeichen bei mir ist.
Ich finde irgendwie keine gscheite Losi Karo
Wenn jemand noch eine daheim hat kann er sich bei mir melden
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 16.04.2009, 19:49 • Titel: |
|
|
Hallo,
Weil es mit meiner Karo noch ein wenig dauern wird, möchte ich einmal bei meinem Umbau das Fahrwerk ein bisschen modifizieren.
Und zwar:
Mein Firestorm fühlt sich irgendwie holprig auf Wiese und unebenen Grund an. Nun möchte ich das Fahrwerk ein bisschen modifizieren, dass er die Unebenheiten eher schluckt, als herumzuspringen
Nun was sollte ich da machen damit ich das Buggy-Schluck Gefühl ein wenig bekomme?
Die Federn weiter nach außen Stellen? Nach innen? Die Federwegsbegrenzung umstellen? Vielleicht Dämpferöl wechseln?
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
|