RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tekno BL Revo - Mein Projekt 09

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Tekno BL Revo - Mein Projekt 09 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 17:39    Titel:
    Danke für eure Statements, das spornt weiter an. Heute ist die Karo fertig geworden, nix besoderes (wie immer bei meinen Lackkünsten). Proline Crowd Pleazer 2.0 in schwarz-orange-weiß. Fotos folgen. Mir persönlich gefällt auch die Tekno Conversion wesentlich besser als der originale, von Preis-Leitung gesehen wäre dieser aber schon wesentlich günstiger gekommen. Aber wie schon erwähnt, jedem das Seine.

    Nun bin ich schon sehr heiß auf die erste richtige Testfahrt, aber bei den derzeitigen Temperaturen möchte ich es mir und dem Auto nicht antun, auch will ich ihn nicht bei der ersten Fahrt vollständig einsauen....

    Denke mal, ich werde mir die Zeit mit weiteren Tuningteilen vertreiben. Vorgestern hab ich die single Speed Conversion gemacht. War ne ganz schöne Schrauberei hat sich aber gelohnt. Es fielen ein paar Zahnräder und die Fliehkraftkupplung des Zweigang weg, und weil ich schon dabei war hab ich auch noch auf wide ratio umgebaut. Gut war, dass ich aufgemacht habe, denn einige Zahnräder waren schon ordentlich ramponiert, und auch schon einiger weißer Staub (Abrieb der Zahnräder) im Gehäuse - da hätte es bald mal nen Ausfall gegeben.

    ...Fortsetzung folgt...
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com


    Zuletzt bearbeitet von Servant of God am 09.01.2009, 19:42, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    E-Firestorm
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 190
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 19:08    Titel:
    nAJA DAS SPAAR JA SICHER AUCH NOCH BISSL GEWICHT^^ ICH WILL WENNS TUNING FÜRN e-rEVO GIBT DEN AUCH KRÄFTIG AUFMOTZEN:::VOR ALLEM WENGER gEWICHT WÄRE SCHON SCHÖN^^
    _________________
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    E-Firestorm
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 190
    Wohnort: München

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 19:08    Titel:
    Uuuups sorry ich sehs erst jetzt Die Feststelltaste war aktiviert sorry nochmal^^
    _________________
    www.jm-modellcars.de.tl
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 19:41    Titel:
    @ E-Firestorm: Wieviel wiegt der E-Revo fahrbereit?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 20:29    Titel:
    Mit original Reifen und 6s 4900er Lipos(800g) wog meiner ziemlich genau 4800g. Schon etwas schwerer als ein guter 1:8 Umbau.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 21:07    Titel:
    Interessant, aber um so viel reißt es sich da gar nicht, ~ 200 - 300 g je nach Akkus und Motor. Bin schon gespannt was diverese Leichtbauteile noch bringen werden.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 21:27    Titel:
    Ich bin auch ein verfechter von geringem Gewicht und versuche an meiner neuen Baustelle so viel wie möglich zu sparen. Aber mir fällt eigentlich nichts ein was Sinn macht. Das Gewicht welches in Aufhängung, Dämpfern, Diff`s, Querlenkern, Achsen und Bodenplatte sitzt läßt sich kaum Reduzieren.
    Selbst wenn man es schafft 50g oder sogar enorme 100g zu sparen ist das bezogen auf das Gesamtgewicht nur ein Fliegenschi***. Wenn es nicht möglich ist mindestens 5-10% vom Gesamtgewicht zu reduzieren wird es kaum einen spürbaren Vorteil bringen.
    Hast Du noch Punkte wo sich wirklich etwas einsparen läßt?

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 09.01.2009, 23:32    Titel:
    PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben:
    Hast Du noch Punkte wo sich wirklich etwas einsparen läßt?


    Naja, das wird schwierig, da ich ja das Auto zum Bashen nutzen will, und da ist auch Stabilität gefordert. Spontan fällt mir ein die Scheibenbremse und die Bremsanalage wegzulassen, und mit dem Regler zu bremsen, das wäre ja jetzt durch den Getriebemod möglich. Auf der anderen Seite gefällt mir gerade das Bremsen mit der Scheibenbremse und war einer der Hauptgründe für die Tekno Conversion, deshalb werde ich das nicht machen, obowhl Gewichtstechnisch das Größte Potential vorhanden ist.

    Geplant sind vorerst mal die Traxxas Rods Spurstangen, eine leichte dünne Karosserie zum Fahren, die dicke Proline ist gefühlt 3x so schwer wie die originale Traxxas. Ansosnten fällt mir nicht so viel ein. Ich denke aber, dass ich alleine durch die leichten Räder/Reifen, dem Chassis und im Getriebe schon an den richtigen Stellen Gewicht reduziert habe. Mal sehen....

    ...grundsätzlich stelle ich mir immer die Frage ob es ein paar Leichtbauteile bringen, wenn der Truck nach 2 min Fahrt sowieso von vorne bis hinten eingesaut ist.... da kommen schnell ein paar 100g zusammen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 23:06    Titel:
    Genau die roten Traxxas Spurstangen sind um einiges leichter. Es gibt auch die Kugeln aus den Querlenkgern zu den Radträger aus Alu oder Titan.
    Erstmal kürzt Du die Bumper vorne und hinten.
    Hat der Revo auch so Skidplates wie der Maxx, da könnte man die original Teile weglassen und nur die kurzen von RPM drauf machen.
    Dann nimmst noch Titanschrauben oder an nicht so wichtigen Stellen welche aus Alu und achtest drauf das auch jede Schraube nur die wirklich benötigte Länge hat.
    Dann kürzt Du die Karroseriesteher und nimmst die Verbindung von links nach rechts raus.
    Dann verkleinerst Du Ritzel und Hauptzahnrad.
    Dann Titan Stifte für die Schwingen.
    Dann Alu Rocker Posts TRX5354X
    Alu Hollow Balls TRX5355X
    Die kurze Variante von Goldsteckern.
    Kleinen Empfänger ohne Gehäuse nur im Schrumpfschlauch

    Ich denke da kannst noch einges machen......

    p.s. ein leichtes Modell kann auch zum bashen gut sein, beim Crash muss das Modell dann z.B. keine 4,8kg, sondern nur 4kg aushalten
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 10.01.2009, 23:58    Titel:
    nippi hat Folgendes geschrieben:
    p.s. ein leichtes Modell kann auch zum bashen gut sein, beim Crash muss das Modell dann z.B. keine 4,8kg, sondern nur 4kg aushalten
    Ich muss jetzt aber mal etwas unken. An die dadurch gesparten 800g kann ich irgendwie nicht so richtig glauben. Warscheinlicher erscheinen mir minus 100g und minus 300€.

    Ich schneide mir lieber einen Satz Badlands zurecht und ziehe den auf LPR felgen. Dann habe ich vernünftige Räder und auch 100g gespart.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Tekno BL Revo - Mein Projekt 09 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 18:11
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge E Revo 2.0 Servogetriebe. Maik 2.0 3 31.07.2018, 15:36

    » offroad-CULT:  Impressum