Autor |
Nachricht |
|
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 09.04.2009, 19:01 • Titel: |
|
|
So, heute hab ich wieder ein paar Akkus durchgelassen. Bin nach wie vor begeistert und beeindruckt wie das Teil geht, und vor allem beschleunigt.
Was mich derzeit noch nervt sind die Wheelies, vor allem auf Gras. Hier würde vermutlich das Mitteldiff helfen. Was braucht man da noch alles dazu? Ist die Hintere Bremse dann zwingend nötig, oder gehts auch nur mit der Standartbremse. Diese taugt mit nämlich sehr, man kann voll Ankern, ohne das es zwangsweise zum Frontflip führt - genau das hab ich mir davon auch erhofft. Welche Ölfüllung fürs Mitteldiff ist zum Bashen sinnvoll? _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 10.06.2009, 10:19 • Titel: |
|
|
Treadausgrab!
So, mittlerweile hab ich das Castle Mamba Monster 2200er verbaut und bin damit nach zwei gefahrenen Akkus recht zufrieden. Leistung und Vmax passt genau, die Einstellbarkeit ist mit dem Caslte Link einfach genial. Der Regler bleibt kühl, der 2200er Neu recht warm (geschätze 60 - 70°C - man kann ich ein paar Sekunden anfassen), das liegt wohl auch daran, dass ich das Carbon Chassis verbaut habe, das serien Chassis wäre in Verbindung mit der Tekno Halterung ein super Kühlkörper. Erschwerend kommt noch dazu, dass ich bis jetzt nur in etwas längerem Gras gefahren bin. Am Regler stört mich die große Höhe, verglichen mit dem Jive 100+. Von der Regelbarkeit ist er aber besser.
Die nächsten Schritte sind vermutlich umbau auf Mitteldiff, um die Wheelies zu minimieren und die Fahrbarkeit zu erhöhen und dann werde ich noch mal ein Setup ohne Kupplung und Scheibenbremse probieren. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
BeeFee Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.12.2008 Beiträge: 175 Wohnort: so bei Stuttgart rum ;)
|
Verfasst am: 10.06.2009, 11:00 • Titel: |
|
|
Hatte das gleiche Problem...Motor wurde doch recht warm....hab ihn dann mal sehr lange Übersetzt....(Fahr nen NitroTruggy nun mit nem 18!!er Ritzel)...
Jetzt bleibt er richtig kühl...Regler wurde minimal wärmer....probieren würde ich es einfach mal...
Gruss Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 10.06.2009, 20:29 • Titel: |
|
|
Hmmm, das eine längere Übersetzung beim Elo eine niedriger Motortempertur bewirkt kann ich mir jetzt ehrlich gesagt nicht vorstellen, da der Motor ja mehr Strom zieht. Ausserdem habe ich schon die längste Übersetzung verbaut.
Mal sehen wie´s weitergeht.
BTW: Kenn jemand einen Shop in A oder D der Ritzel mit 5 mm Bohrung und Modul 1 lagernd hat? Wenn ja, bitte p.m. Hab keine Lust wegen ein paar Euro in den Staaten zu bestellen. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 11.06.2009, 08:48 • Titel: |
|
|
Hast eine PN.
Dass mit grösserem Ritzel und kühler laufen ist nicht so abwägig. Hat Obelix68 unlängst auch im Buggy beobachtet und ist bei mir je nach fahrweise ganz ähnlich.
Hintergrund:
Mit kleinerem Ritzel fährst Du öfters vollgas und der Motor dreht länger voll aus. Das erhitzt meinen Neu 1515 schneller als wie wenn ich ein grösseres Ritzel draufschnalle und dann nicht mehr so oft vollgas fahren kann.
Ist natürlich mit vorsicht zu geniessen. Wenn Du mit grösserem Ritzel genauso oft Vollgas fahren kannst würde ich eher erwarten, dass der Motor wieder heisser wird. Probier es ... |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 11.06.2009, 09:09 • Titel: |
|
|
Das setzt aber voraus, dass der Wagen vorher zu kurz untersetzt war. Wenn man einem Motor, der eh schon maximale Leistung bringt und deshalb sehr warm wird, ein noch größeres Ritzel verpasst....na dann gute Nacht. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 11.06.2009, 09:29 • Titel: |
|
|
Meine Beabachtung. Das perverse am BL Setup ist (wenn der Akku und Regler mitspielt): Je grösser ich bei mir das Ritzel wähle, desto agressiver wird der Wagen. Dementsprechend vorsichtiger werde ich dann auch mit dem Gasfinger. Irgendwann gewöhnt man sich dann wieder an dieses mehr an Leistung und alles was ich oben geschrieben habe geht dann nach hinten los: Fahrzeit sinkt und Komponenten werden heisser.
Ist ein zweischneidiges Schwert und hängt sehr stark mit der Fahrweise zusammen. Wenn man in beiden Fällen (kleineres und grösseres Ritzel) am Limit fährt muss der Motor mit dem grösseren Ritzel mehr leisten und dann eben gute Nacht (oder die Reserven reichen noch.
Ein Versuch ist es trotzdem Wert ... |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 11.06.2009, 10:53 • Titel: |
|
|
Hmmm, ich denke bei mir ist es eher so wie planb es schildert. Werde mal ein kürzere Übersetzung probieren, da eine längere eh nicht mehr möglich ist.
Danke an alle für die p.mm´s! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 14.06.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
Update: Bei gleicher Übersetzung mit vehr Vollgasanteil läuft der Motor wesentilch kühler, ich schließe daraus, dass am kleinen Bashplatz die Übersetzung etwas zu groß bzw. der Vollgasanteil zu gering ist.
Ansonsten echt geil, das Teil!
Ich hab noch ne Frage, wollte mir das Traxxas Mitteldiff bestellen, nun steht da beim 2.5er Revo (was die Basis für mein Projekt) sind leichte Modifikationen nötig, es ist aber nirgendswo beschwieben, welche Modis? _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 15.06.2009, 09:06 • Titel: |
|
|
Also das Mittel-Diff besteht aus den selben Teilen wie ein Revo Diff für vorne / hinten. Das untere große Zahnrad aus dem Mittel-Getriebe wird dann in der Länge um ein Diffgehäuse verlängert - ganz einfach wenn man es mal gesehen hat... |
|
Nach oben |
|
 |
|