Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 09.03.2014, 16:57 • Titel: |
|
|
naja das Beste zum Besten Preis eben  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 09.03.2014, 19:22 • Titel: |
|
|
Also, ich habe noch die Proline Badlands. Die kannste aber dagegen vergessen...viel zu weich und nach 3-4 Fahrten waren schon Risse drin. Und was die kosten ist ja bekannt.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 09.03.2014, 19:49 • Titel: |
|
|
Ja, die Karo mit den Felgen ist natürlich klasse. Wenn auch mehr für die Vitrine als zum bashen.
Von Proline gibt es diverse 1.8 Karosserien für die Traxxas und HPI Modelle aber dort ist TT nicht aufgeführt. Gibt es überhaupt einen Zubehörhersteller für Thunder Tiger wie z.b "RPM" für Traxxas?
Was ist eigentlich mit den liegenden Stoßdämpfern beim E-MTA ist das auch keine Verbesserung?
Wenn ich jetzt einen Mt4 G3 kaufen sollte, könnt ihr mir noch sinnvolles Zubehör für den Anfang empfehlen?
Ich bin bisher nur 1:10er Buggys an 1 x 2S Lipo gefahren. (Hab also noch einen 2S 4500er 45C 7,4 V NVision mit Ladegerät)
Was muss ich mir da jetzt bestellen. Ich brauche doch nun 2 Lipos, oder?
Habt Ihr da eine konkrete Empfehlung?
Spricht irgendetwas gegen die" nVision Sport Lipo 4500 45C 7,4V 2S Dean" |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 09.03.2014, 20:55 • Titel: |
|
|
Hallo!
Die liegenden Dämpfer mit den Umlenkhebeln sind meiner Meinung nach eher was fürs Auge... Ausserdem setzen die den Schwerpunkt unnötig höher. Ich hatte bisher immer Fahrzeuge mit stehenden Dämpfern und mir ist noch nie ein Dämpfer kaputt gegangen.
Die Proline Karossen sowie die HPIs und die Traxxas Karossen passen alle auch auf den Thundertiger! RPM stellt auch Tuningteile für andere Marken her...
Beim MT4 musst du dir aber keine Gedanken machen da wird dir so schnell nichts brechen.
Die Daten von deinem Akku klingen ganz brauchbar, wenn du davon 2 Stück hast kannst du sie im Thundertiger verwenden denke ich.
Wenn du neue kaufen willst würde ich mich im SLS shop umsehen.
Da gibt es echt gute Lipos und sie sind nicht mal viel teurer ais die vom Chinesen;)
LG _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 10.03.2014, 08:02 • Titel: |
|
|
Ich würde ihn lieber mit 2 x 3S fahren.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 10.03.2014, 15:54 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Ich würde ihn lieber mit 2 x 3S fahren |
Naja, ist bestimmt reiner "fun".
Aber oft wird es ja auch als unfahrbar, verrrückt oder ähnlich beschrieben, deshalb wollte ich erstmal die "kleine" Variante probieren.
was ist denn eigentlich besser, zwei 2 S lipos oder nur einen 4S?
Und was ist eigentlich 5S? |
|
Nach oben |
|
 |
Dasi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 06.02.2014 Beiträge: 22
|
Verfasst am: 10.03.2014, 17:07 • Titel: |
|
|
Rusty hat Folgendes geschrieben: |
Zitat: |
Ich würde ihn lieber mit 2 x 3S fahren |
...
was ist denn eigentlich besser, zwei 2 S lipos oder nur einen 4S?
Und was ist eigentlich 5S? |
5S sind 5 in "Serie" geschaltete Zellen anstelle eben von 2S 2Zellen oder 4S 4 Zellen ....
1Zelle 3,7 Volt, 2 in "Serie" macht dann mal 2 = 7,4 Volt.
4 S sind dann 14,8 Volt und 5S sind noch ein mal 3.7 Volt mehr =18,5 Volt.
Ich würde wenn möglich immer 2 mal 2S per Kabel selbst in Serie schalten zu 4s. Geht mal eine Zelle Kaputt, kann man den anderen 2S auch noch ein mal weiter Fahren. Außerdem besteht die Möglichkeit auch mal 2S2P zu fahren. Gerade wenn es nicht um Endspeed geht mal beide Akkus parallel schalten und die Fahrzeit damit erhöhen.
Dürfte zwar nicht annähernd einer Verdoppelung gleich kommen, aber doch schon deutlich länger als 4S aus den gleichen Akkus. _________________ HPI Trophy Truggy Flux
und vor 1 Mio Jahren mal ne Avante 2001  |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 11.03.2014, 18:38 • Titel: |
|
|
Ich hätte noch eine Frage zum Mitteldifferenzial, ist das eine deutliche verbesserung oder eher ein "Wunder" Punkt am Fahrzeug? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
|
Nach oben |
|
 |
Strommann Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.02.2013 Beiträge: 262 Wohnort: Herten
|
Verfasst am: 11.03.2014, 21:00 • Titel: |
|
|
Du muss in das Mitteldiff erst einmal Öl einfüllen. Von Werk aus ist da lediglich fett drin ohne jegliche Sperrwirkung. Da sollte richtig zähes Zeug rein...300K in etwa.
Wenn du das nicht machst ist das Mitteldiff eher ein Nachteil. Der Vortrieb verpufft an der Vorderachse und die vorderen Reifen baloonen wie Sau. (was auch noch richtig blöde aussieht) Schön in den vielen Fahrvideos bei Youtube zu sehen.
Zu 4s vs. 6s. Ich persönlich würde immer zu 6S greifen. Der Truck kann das ab und man muss ja auch mit 6s nicht fahren wie der letzte Henker. Einen Ferrari mit 700PS kann man ja auch vorschriftsmäßig durch die 30 Zone bewegen. Viel blöder ist es wenn man sich erst 4s Akkus kauft und dann merkt da geht noch was....dann muss man gleich wieder investieren für neue Akkus. Aber das ist nur meine persönliche Meinung die auf meine Erfahrung basiert. Das kann natürlich jeder so halten wie er möchte.  _________________ Axial Yeti XL (Mamba Monster 2)
Traxxas E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux HP (Blur ESC)
HPI Savage Flux XS
Team Associated SC8.2e |
|
Nach oben |
|
 |
|