RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 96, 97, 98  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Rakete1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2013
    Beiträge: 227
    Wohnort: DD

    BeitragVerfasst am: 07.04.2013, 01:21    Titel:
    Schick
    _________________
    Nach oben
    gravityjunkie
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2013
    Beiträge: 81

    BeitragVerfasst am: 07.04.2013, 15:47    Titel:
    Danke Wink

    Ist richtig - muss selber gefärbt werden.
    War ein langer Weg, aber im Endeffekt (wenn man das richtige Färbemittel hat) sehr einfach.

    Zuerst habe ich es mit dem in einigen Foren empfohlenden Simplicol versucht. Doch selbst nach 2maligem Kochen mit je einem Päckchen Farbe habe ich maximal Anthrazit rausbekommen.

    Mit diesem Ergebnis war ich so unzufrieden, dass ich mir extra das "Wundermittel" Rit Dye besorgt habe (ein Päckchen reichte für 2 Chassis):



    Damit hat es dann endlich geklappt, das Chassis richtig schön tiefschwarz zu bekommen:





    So sieht mein Pede jetzt fertig aus:

    Nach oben
    Rakete1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2013
    Beiträge: 227
    Wohnort: DD

    BeitragVerfasst am: 07.04.2013, 20:24    Titel:
    wow gefällt mir echt gut.

    Vorallem super wenn man sich mit so etwas beschäftigen kann anstatt
    ständig was reparieren zu müssen. Smile
    _________________
    Nach oben
    gravityjunkie
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2013
    Beiträge: 81

    BeitragVerfasst am: 07.04.2013, 21:43    Titel:
    Da sprichst du genau das richtige Thema an...
    War heute Abend noch ne Runde bashen und jetzt hab ich das erste Mal was zu reparieren Crying or Very sad
    Die Lenkung funktioniert aus irgend einem Grund nicht mehr. Habe auf die Schnelle auch noch nicht gesehen woran es liegen könnte.
    Morgen wird sich dann mal mit beschäftigt.
    Nach oben
    Rakete1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2013
    Beiträge: 227
    Wohnort: DD

    BeitragVerfasst am: 07.04.2013, 23:43    Titel:
    Ich hatt heut ein Stein am Lenkhebel klemmen, da ging kurzfristig auch
    nix mehr. Abgesehen davon haben mir heute die MIPs mit Hilfe eines 3S
    Lipos hinten beide Felgenmitnehmeraufnahmen in den Felgen zerw.... Wink

    Muss also Räder kaufen.
    _________________
    Nach oben
    Rakete1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2013
    Beiträge: 227
    Wohnort: DD

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 00:55    Titel:
    @Soundmaster

    Fährst du noch die Räder aus dem großen C und wenn ja bist du noch zufrieden? Und kann es sein das die C Räder näher am Chassi sitzen
    als die originalen? Was eher ungünstig für mich wär.
    _________________
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 01:51    Titel:
    Rakete1979 hat Folgendes geschrieben:
    @Soundmaster

    Fährst du noch die Räder aus dem großen C und wenn ja bist du noch zufrieden? Und kann es sein das die C Räder näher am Chassi sitzen
    als die originalen? Was eher ungünstig für mich wär.


    Nein bin wieder auf die Stock umgestiegen. Die vom grossen C sind ganz ok für Schnee aber sonst haben sie eher Nachteile:

    1) Foam ist zu hart
    2) sind bischen zu gross
    3) machen den Stampi zu schmal und zu hoch finde ich

    Insgesamt kippt er dadurch viel leichter, aber wahrscheinlich auch weil sie viel mehr Grip aufbauen.

    Du fährst ja hauptsächlich in der Kiesgrube, wo sie durch das tiefe Profil wiederum ganz brauchbar sein könnten. Aber wie gesagt machen sie den Stampi halt viel schmäler, was ich persönlich auch nicht ideal für das Fahrverhalten finde.

    Prinzipiell sind sie nicht so schlecht aber ich würde dir die Proline Trenchers (die selben wie gravityjunkie) empfehlen.

    EDIT: Und ja, sie sitzen näher an der Karo.

    Hier ein direkter Vergleich:

    Nach oben
    Rakete1979
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 16.01.2013
    Beiträge: 227
    Wohnort: DD

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 02:19    Titel:
    Danke für die super Info. Very Happy

    Na da werden die es wohl nicht werden. Hätt ja am liebsten auch wieder
    Stock, hab aber noch nicht wirklich danach gesucht.

    @gravityjunkie:

    kannst du evtl. sagen wie die proline zum chassi stehen?


    EDIT: Stock gefunden und gleich bestellt. Smile
    _________________
    Nach oben
    gravityjunkie
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.03.2013
    Beiträge: 81

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 10:52    Titel:
    Rakete1979 hat Folgendes geschrieben:
    Danke für die super Info. Very Happy

    Na da werden die es wohl nicht werden. Hätt ja am liebsten auch wieder
    Stock, hab aber noch nicht wirklich danach gesucht.

    @gravityjunkie:

    kannst du evtl. sagen wie die proline zum chassi stehen?


    EDIT: Stock gefunden und gleich bestellt. Smile


    Ich kann heute Nachmittag mal ein Vergleichsfoto (so wie Soundmaster) der Reifen/Felgen machen.

    Falls du Interesse hast, stornier deine Reifenbestellung - dann kannst du meine haben.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 08.04.2013, 13:02    Titel:
    Prinzipiell könnte man ja auch den Mitnehmer mit Epoxy in die Felge kleben. Hab das mal gelesen aber selber nicht probiert.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 96, 97, 98  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45

    » offroad-CULT:  Impressum