Autor |
Nachricht |
|
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.09.2012, 10:22 • Titel: Tamiya XV-01 Aufbau und Praxisbericht |
|
|
Hallo ihr lieben,
viel Spaß bei meinem Bericht. Hier darf munter diskutiert werden. Stelle den Bericht als PDF ein, um es übersichtlich zu halten.
Viel Spaß!
Edit: PDF ist zu groß, ich werd mir noch was anders überlegen müssen...
Aufbaubericht Tamiya XV-01
Lang ersehnt und endlich da. Das neue Tamiya XV-01 Chassis verspricht uns endlich
„Out of Box“ Rallyready zu sein. Kann er das halten, was er verspricht und vor allem
was WIR uns von ihm versprechen? Lange Diskussionen sind in verschiedenen auch
andersprachigen Foren zu verfolgen und versprechen aufregende Neuerungen und ein
interessantes Chassiskonzept. Ein nur für den Rallyeinsatz entwickelter Wagen ist
eine echte Neuheit und wird mit Sicherheit Resonanz in der Fangemeinde finden.
Hoffen wir, dass auch andere Hersteller nachziehen werden!
Nochmals ein herzliches Dankeschön an unseren Tamiya Außendienstmitarbeiter!
Vorab nochmal die Grunddaten und wichtigsten Details:
Chassis: XV-01, 4WD Antrieb
Empfohlener VK Preis vom Hersteller: 279 Euro
Inhalt des Bausatzes: Chassis mit Standard 540er Motor, Felgen, Tamiya Rally Block
Reifen und die Subaru Impreza WRX STI Team Arai Karosserie.
Details: Kegeldifferentiale, Kugellager komplett, Riemenantrieb, CVA
Öldruckstoßämpfer, Frontmotorkonzept, gekapselter Antrieb und Elektronik
Was erwartet uns beim Öffnen des Baukastens? Tamiyatypisch alle Teile in einzelnen
Päckchen ordentlich verpackt. Spritzbaumteile mit Buchstaben versehen und die
Schrauben und Kleinteilen in grob in die Bauabschnitte unterteilt auch mit
Buchstaben. Es ist also recht einfach sich erstmal in den doch recht vielen Teilen
zurechtzufinden. Wer noch nie so ein Auto gebaut hat oder sich fragt, wie die
Aufbaubanleitung aussieht, kann bei Tamiya auf der Herstellerseite schauen unter
dem XV-01 Chassis. Dort ist sie als freier Download vorhanden.
Erster Eindruck: Da hat Tamiya ordentlich was auf die Beine gestellt. Vor allem die
neue Form vom Chassis und die vielen neuen Teile sind beachtlich. Ich denke das
rechtfertig auch ein wenig den Preis. Naja, wir werden sehen und jetzt möchte ich
euch nicht weiter auf die Folter spannen und zum Wesentlichen kommen.
Dem ersten Bauabschnitt:
Hier gehts gleich los mit den Kegeldifferentialen. Diese sind als 4-Spider Diffs
aufgebaut. Sollte also ordentlich haltbar sein. Alle inneren Zahnräder sind aus einem
anderen weißlichen Kunstoff hergestellt als die anderen Teile. Was es genau ist, kann
ich nicht sagen, aber es ist hoffentlich haltbar. Wir werden sehen...
Abgedichtet werden die Diffausgänge mit einem O-Ring und der obligatorischen
Unterlegscheibe. _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 06.09.2012, 11:45 • Titel: |
|
|
Ein bisher schön geschriebener Bericht.
Ich musste nur kurz schlucken als ich den riesigen Block Text gesehen hab. Hast du ein paar Bilder, die du noch hinzufügen willst? _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 06.09.2012, 17:08 • Titel: |
|
|
Das tut mir äußerst leid...
Eigentlich ist das alles ein PDF, das schön aufbereitet ist wird am Ende der Woche komplet von Aaron hochgeladen, weil die Datei recht groß ist. Sollte nur schonmal ein kleiner Anfangshappen sein.  _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 06.09.2012, 21:50 • Titel: |
|
|
ich find super und warte gern...und ich finds mist weil ich mir das ding heut bestellen wollte um ein bericht zu schreiben hehe
jetzt freu ich mich auf dein pdf und lese mich ersma schlau und entscheide danach ob ich ihn kaufe |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 09.09.2012, 13:59 • Titel: |
|
|
Wollte auch nen Aufbaubericht über den XV-01 machen...wenn er denn mal kommt
Aber schonmal schön zu sehen was du gemacht hast !
PS : wenn du mir einen gefallen tun willst, Bitte das Akkufach ausmessen wie groß es nun Tatsächlich ist!
Thx! _________________ Hpi Savage Flux XL
Hpi Baja SS 27,2 ccm
Tamiya XV-01 pro SUbaru WRX
Tamiya Tamtech GT-01 Porsche 935 Martini
Tamiya Gruppe C Jaguar XJR,Mazda 787B, Mercedes C11, Nissan R91CP.
Tamiya TGX Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Porsche 911 GT1
Tamiya TA03R-S Lancia 037 Martini
Tamiya Toyota GT-one TS020
Vitrine - Carson Audi S1 Pikes Peak |
|
Nach oben |
|
 |
Mr_Turbeau Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 19.05.2004 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 09.09.2012, 19:08 • Titel: |
|
|
Bin sehr gespannt, auf Deinen Aufbaubericht und Test..!
Ich habe mich erst kürzlich von meinem DF03-RA getrennt, nachdem mir die Kugeldiffs und die teilweise miese Teilequalität (Diffausgänge, Antriebsknochen etc.) zu sehr am Nerv zerrten..
Ich nehme nicht an, dass beim XV-01 betreffend der Qualität grossartige Fortschritte zu erwarten sind, vielmehr bin ich auf die Erfahrungen mit den Kegeldiffs sehr gespannt.. |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 10.09.2012, 16:18 • Titel: |
|
|
So, nun lädt Aaron noch den Bericht hoch und dann könnt ihr 25 Seiten bewundern
Gewicht beträgt übrigens ohne Akku mit Elektronik 1180Gramm! Sehr leicht wie ich finde! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ranger Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.04.2009 Beiträge: 186 Wohnort: Marktheidenfeld
|
Verfasst am: 11.09.2012, 13:05 • Titel: |
|
|
Sehr schöner Bericht Sammy!
Viel liebe zum Detail, gute Beschreibung und Hinweise und locker geschrieben, macht Laune beim Lesen.
Die Motivation ist bei mir gestiegen, dieses Chassis auch zu kaufen, aber ich werde wohl noch auf die Pro Version warten.
Da ich erst im Winter bauen will, hoffe ich, daß die Bausätze dann in ausreichender Stückzahl verfügbar sind.
Dann kann man noch deine Schwester beglückwünschen, der wer baut seiner Schwester so ein schönes RC Car mit so einer Karosserie, mir gefällt Sie und die pinken Leisten passen gut
Euch viel Spaß beim "einfahren" und berichte bitte weiter, wie sich das Chassis im Betrieb schlägt.
Gruß Rainer  _________________ driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!
Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
Neu: TL-01 Opel Astra
Axial Jeep Wrangler Rubicon
Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
Coming soon HB pro 5 |
|
Nach oben |
|
 |
sammy123 Globaler Moderator
Anmeldedatum: 23.02.2009 Beiträge: 647 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 11.09.2012, 15:25 • Titel: |
|
|
Hey,
danke fürs Lob
In zwei Wochen sind die Bausätze der Pro Version bei Tamiya erhältlich. Allerdings werden nicht viele vorhanden sein. Deswegen würde ich schon jetzt einen Händler kontaktieren. Ob sich die Pro Version allerdings lohnt, ist schwer zu sagen. Bis auf die besseren TRF Dämpfer und die Inbusschrauben sehe ich eigentlich wenig Sinn. Die Performance steigt leicht, die Haltbarkeit eigentlich nicht. Allerdings würde mich dann interessieren, was wirklich bei der Pro Version alles anders ist! _________________ RC-Rally! |
|
Nach oben |
|
 |
|