Autor |
Nachricht |
|
danci1973 neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 18.01.2014, 03:33 • Titel: Merkwürdiges Problem mit Ansmann Virus 2.0 |
|
|
Hallo,
vor kurzem hab Ich mir ein Ansmann Virus 2.0 zugelegt. Das ist mein erstes Brushless Auto und im großen und ganzen bin Ich begeistert - nur die Gasannahme ist bzw. war nicht ganz so toll im Vergleich mit den alten 1:10 'Brushed' Modell.
Nach ein bisschen Off-Road Spaß hab Ich heute beim putzten bemerkt, das eine ganze menge Sand in den Regler eingedrungen ist. Das wollte Ich auch putzen, dafür hab Ich den Regler geöffnet und mit Zahnbürste geputzt.
Aber nachdem Ich alles wieder zusammen stellte, ist etwas ganz merkwürdiges passiert - alle Kontrollen sind jetzt 'umgekehrt' - Links / Rechts ist umgekehrt, genau so wie Vorwärts / Rückwärts... Das könnte Ich zwar auf dem Sender auch umkehren, aber das Auto war vorher beim Vorwärts fahren wesentlich schneller, jetzt ist aber auch das Umgekehrt - jetzt geht es schneller nach hinten!
Die Kabel von ESC zum Motor sind farblich markiert und Ich bin mir 99% sicher, das Ich die richtig angeschlossen habe (gelb auf gelb, blau auf blau und schwarz auf schwarz). Ich bin mir auch 80% sicher, das die auch vorher so angeschlossen waren.
Wie stehen die Chancen das ein Regler auf so eine dumme weise kaputt geht? Das er den Geist völlig aufgibt könnte Ich noch verstehen - aber das alles funktioniert, nur umgekehrt? Das ist Voodoo...
Ist es möglich das Ich da sich das ESC umprogrammiert hat?
Laut der Ersatzteilliste sollte es ein Ansmann QUIRIUS SE 80A sein, aber Ich kann keine Anleitung dafür finden und Ich weiß nicht, ob das Ding überhaupt programmierbar ist... |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 18.01.2014, 10:11 • Titel: |
|
|
Das ist in der tat sehr merkwürdig, vielleicht bist du ja wirklich unabsichtkich an den
reverse Schhaltern angekommen, anders kann ich mir so etwas nichr vorstellen.
Versuch mal den reverse Schalter in die alte Stellung zu bringen so dass er verkehrt
Fährt und vertausche dann 2 Motorkabel. Achte aber darauf dass die Led am Regler
bei vorwärtsfahrt grün und bei rückwärts/bremse rot blinkt bzw leuchtet.
Sollte das nichts helfen vrrsuch mal den Regler neu zu programmieren.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 18.01.2014, 10:45 • Titel: |
|
|
du must die kabel ändern,blau-gelb schwarz passt |
|
Nach oben |
|
 |
danci1973 neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 18.01.2014, 12:16 • Titel: |
|
|
Schlabambascher hat Folgendes geschrieben: |
Das ist in der tat sehr merkwürdig, vielleicht bist du ja wirklich unabsichtkich an den
reverse Schhaltern angekommen, anders kann ich mir so etwas nichr vorstellen.
Versuch mal den reverse Schalter in die alte Stellung zu bringen so dass er verkehrt
Fährt und vertausche dann 2 Motorkabel. Achte aber darauf dass die Led am Regler
bei vorwärtsfahrt grün und bei rückwärts/bremse rot blinkt bzw leuchtet.
Sollte das nichts helfen vrrsuch mal den Regler neu zu programmieren.
Gruss Stefan |
Danke für die Antwort und Vorschläge.
Das ESC hab Ich heute wieder geöffnet und da gibt's keine Tasten oder Schalter. Es gibt zwei LED's (rot, grün), die blinken aber nur am Anfang, nach dem Ich den Sender zum ersten mal (nach einschalten) betätige. Nach dem leuchten beide LED's immer.
Anscheinend ist dieses Regler nicht programmierbar - die Anleitung sagt nichts darüber, andere Infos kann Ich aber auch im den großen Netz nicht finden.
icewolf72 hat Folgendes geschrieben: |
du must die kabel ändern,blau-gelb schwarz passt |
Das hab Ich heute auch schon versucht und das geht. Ich muss das Lenkung an dem Sender auf 'Reverse' umschalten, was vorher auf 'Normal' war.
Ist das also eine akzeptable Lösung? |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.01.2014, 16:29 • Titel: |
|
|
moin.
hast du die kabel des reglers und der lenkung bei der reinigung aus dem empfänger gezogen ???
wenn ja dann denke ich ma das du sie falschrum oder verkehrt (falscher steckplatz) wieder eingesteckt hast
anders lässt sich dein prob nicht erklären.
wenn du die motorkabel vertauscht ändert das nichts an der lenkung und wenn du ausversehn den revers für die lenkung einstellst ändert das nichts an der laufrichtung des motors.
beides auf einmal wär ein großer zufall. _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
danci1973 neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 18.01.2014, 19:31 • Titel: |
|
|
gildetrinker hat Folgendes geschrieben: |
moin.
hast du die kabel des reglers und der lenkung bei der reinigung aus dem empfänger gezogen ???
wenn ja dann denke ich ma das du sie falschrum oder verkehrt (falscher steckplatz) wieder eingesteckt hast
anders lässt sich dein prob nicht erklären.
|
Ich hab nur die Kabel zum Motor ausgezogen.
Zitat: |
wenn du die motorkabel vertauscht ändert das nichts an der lenkung und wenn du ausversehn den revers für die lenkung einstellst ändert das nichts an der laufrichtung des motors.
beides auf einmal wär ein großer zufall. |
Oder schwarze Magie...  |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 18.01.2014, 21:33 • Titel: |
|
|
kannste mal ein oder zwei bilder machen?? _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 18.01.2014, 22:17 • Titel: |
|
|
Also, wenn das Lenkservo jetzt andersrum geht, kann nur am Sender das Reverse umgedreht sein.
Anders ist das nicht möglich, der ESC hat da außer der Betriebsspannung absolut keine Chance, irgendwas umzustellen.
Er könnte stören, oder den Strom abdrehen, aber die Richtung vertauschen ist auf keinen Fall möglich.
Vor/Rück kann möglicherweise durch vertauschte Motorstrippen passieren, von daher würde ich die passend stecken, fertig.
Hast du vielleicht am Sender einen Modellspeicher? Wenn ja: hat der sich evtl. verstellt? _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
danci1973 neu hier
Anmeldedatum: 18.01.2014 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 19.01.2014, 17:14 • Titel: |
|
|
Es sieht so aus:
Wenn der Motor so angeschlossen ist, ist die Fahrtrichtung umgekehrt und nach Hinten geht's schneller als nach vorne. Wenn Ich das blaue und das gelbe Kabel wechsle, geht's dann richtig, nur Lenkung muss Ich am Sender auf 'Reverse' stellen.
Soviel Ich weiß hat der Sender kein Speicher:
Ich hab die beiliegende Anleitung gescannt - hier das 'Ansman 8th Sensorless Manual' und die Anleitung zum Sender - Bild 1 und Bild 2.
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Also, wenn das Lenkservo jetzt andersrum geht, kann nur am Sender das Reverse umgedreht sein.
Anders ist das nicht möglich, der ESC hat da außer der Betriebsspannung absolut keine Chance, irgendwas umzustellen.
Er könnte stören, oder den Strom abdrehen, aber die Richtung vertauschen ist auf keinen Fall möglich.
|
Ich bin mir 99% sicher, das die Lenkung vorher am Sender auf Normal war um damit auch normal zu lenken. Jetzt nicht mehr - jetzt muss es auf Reverse eingestellt sein. Wie der Motor angeschlossen war bin Ich mir nicht so ganz sicher, da Ich die Farbmarkierungen gesehen hab und nicht weiter drauf geachtet hab.
Zitat: |
Vor/Rück kann möglicherweise durch vertauschte Motorstrippen passieren, von daher würde ich die passend stecken, fertig.
Hast du vielleicht am Sender einen Modellspeicher? Wenn ja: hat der sich evtl. verstellt? |
Ich glaube das dieser Sender kein Speicher hat (siehe Bilder oben).
Das die Vor- und Rückwarts-Geschwindigkeit unterschiedlich ist - ist das gewollt und eine Funktion des ESC oder ist das bei Brushless einfach so? |
|
Nach oben |
|
 |
icewolf72 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.04.2010 Beiträge: 195 Wohnort: ulm
|
Verfasst am: 19.01.2014, 18:54 • Titel: |
|
|
also ds mit den motorkabel muss so sein, fahr selber au nen virus 2. nur das mit deim servo ,dann lass es auf reverse wenns so funktioniert |
|
Nach oben |
|
 |
|