Autor |
Nachricht |
|
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 23.03.2014, 04:37 • Titel: Stampede Flohmarktfund |
|
|
Hallo
mein Nachbar hat einen Stampede XL5 2WD ohne Motor und Funke auf einem Flohmarkt gekauft. Soll angeblich 4-5 Jahre alt sein.
Es gab doch verschiedene Verbesserungen in den letzten Jahren ( zB. am Regler u-ä).
Könnt ihr mir sagen wie man das Modelljahr ungefähr eingrenzen kann und würdet ihr wieder einen originalen Traxxas Titan 12 T 550 Motor einbauen oder gibt es da günstigere oder bessere Alternativen?
Er will möglichst wenig investieren, nachdem er festgestellt hat, dass der 2WD außer dem Namen nicht viel mit dem doch recht hochgelobten 4WD gemein hat.
Gibts aus Eurer Sicht Dinge die unbedingt geändert werden sollten? |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 23.03.2014, 08:20 • Titel: |
|
|
Wenn so günstig wie möglich sein soll, dann würd ich auch erst mal nichts tauschen. Als Motor würde ich einen 13T (ca. 3000KV) BL Motor vorschlagen oder eben einen guten 27T oder 23T Bürstenmotor.
Stell doch mal ein paar Fotos rein ,dann könnte man es vlt auch einschätzen wie alt der Stampede ist. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 23.03.2014, 10:52 • Titel: |
|
|
Er sagt doch das nur dem Motor fehlt und das sein Nachbar so wenig wie möglich ausgeben will, also ist ne BL Combo kein guter Vorschlag.
Die Sache ist das der Titan 12T ein 550er Motor ist und deshalb Leistungsfähiger als die kleineren 540er.
Schau halt das du irgendwo einen billigeren 550er Brushed Motor her bekommst. Kann nicht so schweirig sein.
Ritzel wirst dann ja auch noch benötigen.
Wenn du einen mit mehr Turns nimmst dann kannst einfach ein grösseres Ritzel kaufen, damit der Topspeed dann wieder wie mit dem Titan 12T ist. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 23.03.2014, 11:29 • Titel: |
|
|
Ich hab noch einen Brushed mit Ritzel in 550. Kann Dir nix über Turns oder Drehzahl sagen. Hab ihn gerade an einen Lipo 2s gehalten. Dreht absolut sauber und ziemlich schnell.
Dann hab ich noch einen 550 er aujs einem Haiboxing Bonzer. Dreht nicht so schnell, hat aber wesentlich mehr Kraft. Auch mit Ritzel
Wenn Interesse besteht, schreib mich an. |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 23.03.2014, 11:46 • Titel: |
|
|
bevor ich Geld für einen Bürstenmotor ausgebe, welchen ich dann nicht mal warten kann, dann hole ich lieber ein BL Set. Das Set kann man später auch in ein anderes Auto einbauen.  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 23.03.2014, 12:15 • Titel: |
|
|
Naja aber so ein Brushed Motor kostet ein paar Euro und der Typ kann sofort losfahren. XL-5 Regler ist ja vorhanden.
Für den Anfang völlig in Ordnung.
Danach mal einen ordentlichen 2s Lipo + Lader holen und nächster Schritt wäre dann ein Brushless Set. |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 23.03.2014, 14:49 • Titel: |
|
|
Also der Titan 12T 550 kostet beim Internethändler 19€, dass ist ja übersichtlich. Passt den alternativ auch jeder 540er Motor?
Der Titan hat doch eine deutlich längere Welle.
Verträgt der Pede 2WD den überhaupt einen brushless Motor oder bekommt er die Leistung gar nicht auf die Straße. Traxxas baut den VXL ja nur in den 4WD.
ich werde morgen mal versuchen Fotos zu machen und ihn fragen was er bereit ist auszugeben.
Was haltet ihr von dieser brushless Combo würde die zum Pede passen?
GM Genius Race II 80R mit GM Race Motor 13,5T
http://www.graupner.de/de/products/fe157a63-1203-43c8-866d-64197ac67366/7156.13/product.aspx |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 23.03.2014, 15:25 • Titel: |
|
|
540er sollten auch passen. Schau mal auf den Motorshaft auf dieses Bild.
Das Traxxas das VXL-3s Set nur in 4wd einbaut stimmt nicht. Es gibt ja auch den Rustler VXL und Slash VXL. Beide sind 2WD Fahrzeuge.
Ich selber hatte den Slash 2WD und habe ihn dann auch nach einiger Zeit auf das VXL-3s Set aufgerüstet.
Der XL-5 Stampede ist auch brushless ready hat aber noch Gleitlager an den Achsen statt Kugellager verbaut. Die sollten ersetzt werden.
Getriebe hat soweit ich weiss bereits Kugellager.
Kann man alles anhand der Exploded Views herausfinden.
Das Genius BL Set kenne ich nicht, aber ich würde keinen Motor mit Öffnungen für einen Offroader nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.03.2014, 16:17 • Titel: |
|
|
Also, der 2WD-Pede geht mit dem Stock 550er an 2S schon ganz gut.
Ich hab einen schon runtergeritzelt, macht immer noch gute 30kmh und hebt die Nase.
Was ich gemacht habe:
- RPM-Bumper (schützt die Front-Arme)
- RPM-Getriebedeckel (hat nicht das Loch an der Antriebswelle, kein Dreck im HZ)
- RPM-Federteller mit Wellenschoner
- Wheeliebar
- Getriebe mit Silikon von innen abgedichtet
- Getriebedeckel verklebt
- Motor mit Outerwears geschützt
- ProLine Trencher
- Kugellager mit Gummidichtung
Als MT ist der Stampy sehr hoch, es ist ja eigentlich ein Buggy, daher auch die komische Frontfederung mit dem starken Winkel.
Mein Sohn kommt damit gut klar, der geht damit gerne in den Dreck usw.
Durch den guten Grip geht der auch ins rauhere Gelände, und das verklebte Getriebe (vor allem am Motor aufpassen!) hat keine Verluste durch Steinchen usw.
Einzig ein paar Kugellager sind Verschleiß, aber bei unter einem € pro Stück ist das überschaubar. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Rusty Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.03.2014 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 23.03.2014, 17:34 • Titel: |
|
|
@soundmaster
Das Foto ist super. Demnach sollten 540er passen.
Ich meinte, das Traxxas kein VXL im 2WD Stampede verkauft
und frag mich ob das am schlichten Aufbau liegt.
Mit dem Rustler und Slash hast Du recht, aber der Slash und der 4WD Stampede sind sich ja auch sehr ähnlich bzw in weiten Teilen identisch.
Soweit ich auf die schnelle herausgelesen habe ist deshalb ein Umbau des Stampede von 2WD auf 4WD nicht ratsam (Finanziel zu aufwendig).
Dein Stampede Beitrag finde ich sehr informativ und kurzweilig, ich hoffe Du führst ihn fort.
Das mit dem offenen Motor ist ein guter Hinweis, dann fällt der GM schonmal raus.
Ich hoffe der Stampede ist nicht zu alt und ist tatsächlich schon brushless ready. Morgen weiß ich hoffentlich mehr.
@amigaman
Zitat: |
Also, der 2WD-Pede geht mit dem Stock 550er an 2S schon ganz gut. |
Das hört sich ja gut an, Welches Modelljahr hast Du? Kannst Du vielleicht ein Foto posten?
Meinst Du denn, dass er die Mehrleistung eines BL Sets auch umsetzen könnte?
Hast Du die Trencher auf den orig Felgen und hat sich dadurch der Durchmesser des Rades vergrößert?
Ich hab gelesen, dass die Titan Motoren nicht lange halten sollen, wie sind deine Erfahrungen ?
Ist der Titan Motor eigentlich auch wasserdicht? |
|
Nach oben |
|
 |
|