Autor |
Nachricht |
|
spoC Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.05.2014 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 31.05.2014, 20:05 • Titel: Traxxas Stampede 4x4 vxl Problem |
|
|
Hi Leute,
Videoverweis: http://www.youtube.com/watch?v=mMdkbtOO8O4
habe seit n paar Tagen n Problem mit meinem Stampede, welches nur nach Highspeedfahrten aufgetreten ist.
Lufttemperatur: 35- 40 Grad
Fahrt auf staubiger Straße und im Garten
Fahrzeug ist 3 Wochen jung und hat nur n neuen Lipo 2S 5000 mAh Orion, alles andere ist wie vom Werk ausgeliefert.
Habe bisher vielleicht alles in allem 4 Akkus verfahren.
Angefangen hat es vor n paar Tagen, wo das Fahrzeug nach n paar Highspeedstrecken (100m Sprints) plötzlich nicht mehr weiter fuhr. LED am Steuergerät war grün, Lenkung funktionierte, nur der Stampede wollte nicht mehr anfahren, pfiff und klackerte nur noch, wie im Video zu sehen ist.
Das Ganze war noch beim ersten Akku, vielleicht nach 15 min Fahrzeit.
Habe dann die Kabel kontrolliert, auseinandergezogen, Anschlüsse am Motor kontrolliert, nichts gefunden. Antrieb auf Leichtgängigkeit überprüft- nichts.
Irgendwas habe ich dann während der Inspektion doch verändert, weil er dann wieder fuhr, kurz bevor ich das Steuergerät/ Motor (VXL 3s brushless Kombo Velineon 3500) einschicken wollte.
Heute selbes Spiel, crawling im Garten, n paar Jumps, dann 5 min auf der Straße, beim zweiten Highspeedrun blieb er stehen, grüne LED, Motor/ Steuergerät heiß, Lenkung funktionierte, keine Fahrfunktion, wie in dem Video.
Habe dann mit dem 2s 4000 mAh Traxxas getestet, ebenfalls nichts, siehe Video.
Wichtig: Wie im Video zu sehen, gebe ich bei Nichtfunktion Vollgas - Kabel, Motor, Steuergerät werden extrem heiss- LED am Steuergerät wechselt auf rot/ langsam rot blinkend, Nach dem Aus/ Einschalten des Steuergeräts ist die LED wieder grün, aber weiterhin ohne Fahrfunktion.
Ca. 1 Stunde später, Motor bedeutend kühler ( 30Grad), Steuergerät kühl- immernoch keine Reaktion/ Besserung der Situation.
Vielleicht funktioniert es wieder, wenn ich zufällig beim Auseinanderbauen an das richtige Teil stoße. Aber eine Lösung auf Dauer ist das nicht, zumal ich so viel Geld für das auch sehr feine Fahrzeug bezahlt habe.
Verdacht liegt bei einem Kabelbruch, defektem Motor, oder defektem Steuergerät.
Bitte um Hilfe
Vorab schonmal vielen Dank
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 31.05.2014, 20:47 • Titel: |
|
|
Ich gehe mal davon aus , das deine Accus voll und in Ordnung sind .
Meine Vermutung liegt beim Motor . Wenn er bei solch kurzen Aktionen sehr heiß wird . Der Regler versucht ja noch bereitwillig seinen Dienst zu machen . Aber genau ist das nur zu bestimmen , wenn du mal einen Anderen Motor , oder Regler probierst . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
spoC Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.05.2014 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 31.05.2014, 21:25 • Titel: |
|
|
Danke für Deine Antwort.
Akkus wurden vernünftig mit LIPO Lader geladen und funktionieren soweit auch gut- bis zu den Ausfällen.
Denke daran liegt es nicht, zumal ich auch 2 andere neuwertige Lipos probiert habe.
Denke auch ehr Motor (Steuergerät versucht ja noch Energie reinzupumpen- daraum die heißen Kabel und der heiße Motor!?) - nur die Frage:
ist der Motor allgemein zu heiß und die anschliessende Reaktion (nichts bewegt sich) ist normal (Abhilfe Kühler mit Lüfter - nach dem Motto "ist dann halt so"), oder untypisch und Motorschaden also Einschicken?
Komisch halt auch, dass nach ca. einer Stunde alles abgekühlt ist, aber trotzdem nichts funktioniert.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.06.2014, 01:15 • Titel: |
|
|
Denke es ist der Motor.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit einem Tenshock Motor den ich gebraucht gekauft hatte.
Motor und Kabel sind nach kürzester Zeit kochend heiss geworden und Motor hat so gut wie keine Leistung auf den Boden gebracht.
Würde aber sicherheithalber Regler + Motor zusammen einschicken.
Bau mal den Motor komplett aus und schau wie er sich dann verhält. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 01.06.2014, 10:49 • Titel: |
|
|
So wie sich dein Motor verhält , hilft da kein Kühler , noch etwas anderes . Ich gehe davon aus , das er hin ist . Alles ausbauen und einschicken . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
spoC Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.05.2014 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 01.06.2014, 12:16 • Titel: |
|
|
Danke für eure Einschätzung.
Werde mich dann mal an den Support wenden.
Sollte vielleicht noch jemand eine andere Lösung haben - immer her damit.
Lebe im Ausland, weswegen das Einschicken n Problem wird.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.06.2014, 12:59 • Titel: |
|
|
Das wäre meine Lösung:
- VXL-3s set einschicken
- gscheites BL-Set reinpacken
- VXL-3s set verkaufen
Dann hast zumindest eine relativ geringe Downtime. |
|
Nach oben |
|
 |
spoC Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.05.2014 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 01.06.2014, 13:47 • Titel: |
|
|
Hi sound,
so in etwa hatte ich mir das auch überlegt.
Was würdest Du empfehlen OHNE viel basteln, leicht zu installieren quasi plug and play!
Habe schon was vom Mamba Max pro SCT gelesen. Einer hat es empfohlen, der andere meinte, dass der Motor zu heiss wird.
Ich will auf gar keinen Fall mehr Temperaturprobleme an 2s haben!!! und plug and play wäre gut, n bisl basteln kann ich zur Not auch- am besten mit Anleitung!
Bin doch n Newbie auf n Modellbaugebiet!
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.06.2014, 14:02 • Titel: |
|
|
Ich kenne das Castle SCT 3800 KV leider selber nicht, aber Alcohole kann dir da eher weiter helfen. Er hat sogar einen eigenen Thread nur zu diesem BL Set eröffnet.
Habe den Thread hier für dich rausgesucht:
http://www.offroad-cult.org/Board/regler-motor-fuer-stampede-4x4-t27883,highlight,castle+sct.html
Sonst fahren auch einige Tenshock SC401 Motoren. Die sind noch ein wenig grösser als der Castle 1410.
Ich selber fahre ja den Castle 1415 2400 kv. Ist nochmal eine ganz andere Hausnummer und erst ab 3s und ner menge Tuning Sinnvoll  |
|
Nach oben |
|
 |
spoC Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.05.2014 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 01.06.2014, 14:11 • Titel: |
|
|
Ist nicht das castle sct 3800 kv
Ist das hier:
http://www.castlecreations.com/products/mamba_max_pro_sct.html
Mamba Max Pro SCT combo includes:
• Mamba Max Pro SCT Edition ESC
• Neu-Castle 1415 2400 kv motor
• CC Blower fan shroud
Also falls einer ne Empfehlung zwecks leicht einbaubarer, nicht wärmempfindlicher brushless combo hat immer her damit- sollte auch mit 2 S Lipos funzen, da ich ja nicht umsonst 3 Stück habe und den Verschleiß in Grenzen halten möchte!
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|