RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welche 2,4 ghz funke?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche 2,4 ghz funke? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 09:20    Titel:
    Du musst schlimmstenfalls jedes mal neu binden, und natürlich jedesmal die Einstellungen für unterschiedliche Fahrzeuge neu machen.
    Nach oben
    chuchu0815
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 380
    Wohnort: Ried im Innkreis

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 09:25    Titel:
    Habe sowohl die A3-Deluxe und die C3 Deluxe von LRP.

    A3 hat mich 56€ gekostet
    C3 75€

    bin mit Beiden absolut top zufrieden. Nehmen sich nix (bis auf den etwas kleineren Empfänger der C3)

    Die C3 hat 10 Modelspeicher
    A3 sogar 15... (wers braucht)

    mfg
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 11:28    Titel:
    chuchu0815 hat Folgendes geschrieben:


    Die C3 hat 10 Modelspeicher
    A3 sogar 15... (wers braucht)

    Naja, über die Jahre sammeln sich bei manchem doch einige Modelle an.
    Mir reichen mittlerweile die 10 Modellspeicher der C3 leider nicht mehr....

    LG
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 11:33    Titel:
    @NOSSKAPP97:
    Ich würde mir schon eine Funke kaufen, die mindestens so viel Modellspeicher hat wie man Modelle hat Wink Denn bei jedem Fahren eines anderen Autos neu binden und alles einstellen ist nicht so das Wahre Rolling Eyes
    Z.B. Du hast zwei Fahrzeuge, einen Savage und einen SC-Truck.
    Du hast in beiden Fahrzeugen einen Spektrumempfänger drin.Du hast aber eine Fernsteuerung, die nur einen Modellspeicher hat.
    Zuerst bindest du den Savage-Empfänger mit deiner Fernsteuerung.Jetzt ist dieser Empfänger im Savage in der Fernsteuerung gespeichert.Dann fährst du eine Weile.
    Nun willst du aber mal mit deinem SC-Truck fahren.Nun musst du wieder neu binden und alles einstellen (Trim usw.).Jetzt ist dieser Empfänger im SC-Truck in der Fernsteuerung gespeichert.Dann fährst du wieder eine Weile.
    Wenn du wieder zum Savage wechseln willst, musst du wieder erneut die Fernsteuerung mit dem Empfänger vom Savage binden und alles einstellen (Trim usw.).Das musst du jedes Mal machen, wenn du zu dem anderen Auto wechseln willst.
    Hättest du jetzt aber eine Funke mit zwei Modellspeichern, dann müsstest du nur den Empfänger im Savage mit dieser Funke binden, ein Profil mit Autonamen anlegen und dann alles einstellen.Das gleiche machst du dann bei dem SC-Truck.Nun kannst du bequem die angelegten Profile auswählen und brauchst nicht jedes Mal neu zu binden und alles einzustellen.
    Z.B. Du willst mit dem Savage fahren.Also wählst du das unter dem Namen "Savage" angelegte Profil aus und fertig.Jetzt kannst du mit dem Savage fahren.
    Wenn du jetzt den SC-Truck fahren willst, wählst du das unter dem Namen "SC-Truck" angelegte Profil aus und fertig.Jetzt kannst du mit dem SC-Truck fahren. Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 17:18    Titel:
    @Fluxfahrer hey danke für diese ausführliche Erklärung.
    Ich werde mir auf jedenfall eine Funke mit mehr als einem modellspeicher kaufen. Smile

    Jedoch hätte ich da noch eine Frage, also bei der Spektrum DX3C bekommt man normalerweise noch einen Empfänger dazu nämlich den SR300.
    meine Frage ist ob der Stecker vom SF-5 servo von Hpi in diesen Empfänger passt?
    An der Hpi website steht es sei ein Futaba J Stecker.
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 18:33    Titel:
    Also an den Empfänger passt eigentlich jedes Servo mit JST-Stecker, beim Futaba-Stecker musst du schlimmstenfalls einen kleinen "Nippel" wegschneiden, das wars dann aber auch.Ich glaube aber, dass der Futaba-Stecker auch ohne diesen Nippel wegzuschneiden (eine Kleinigkeit) in den Empfänger passt.
    Das ist aber echt kein Problem Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 19:12    Titel:
    hi

    da muss ich Fluxfahrer zustimmen, diesen Nippel ( http://b2b.robitronic.com/out/1/html/0/dyn_images/1/sol_rs550_1.jpg )
    das kleine überstehende stück plastik hab ich mit 9Jahren mit nem Taschenmesser (besser ist Teppichmesser) entfernt, ohne problem!

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    NOSSKAPP97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.12.2010
    Beiträge: 337
    Wohnort: irgendwo in Luxemburg

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 19:50    Titel:
    ok danke Smile
    _________________
    Gruß NOSSKAPP97 Smile
    HPI Vorza
    HPI Savage X 4.6
    Team Associated SC10 Factory Team

    http://www.youtube.com/user/VenomRcs
    Mein RC-Team VenomRcs
    RC Videos Schaut sie euch an Smile
    Nach oben
    finur
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 27.08.2009
    Beiträge: 57
    Wohnort: HST

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 10:15    Titel:
    Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben:
    @NOSSKAPP97:
    Ich würde mir schon eine Funke kaufen, die mindestens so viel Modellspeicher hat wie man Modelle hat Wink Denn bei jedem Fahren eines anderen Autos neu binden und alles einstellen ist nicht so das Wahre Rolling Eyes


    für hobby-fahrer, die eh nur lenktrimmung einstellen müssen ist meiner meinung nach die fragestellung der speicherplätze total egal. und auch was ein zweiter oder dritter empfänger kostet. man kann dann einfach den einen empfänger mit klett-klebeband ins auto kleben. und beim modell-wechsel dann einfach ins andere auto packen. dann musst du nicht mal neu binden, sondern einfach einschalten. das geht genauso schnell, wie ein akku-wechsel. für ein ausgefeilteres setup ist das dann zwar nix - aber viele 08/15-basher stellen eh nicht doll was ein - zumindest in meinem bekanntenkreis.
    _________________
    Master Smacker (BL) + TTT-Tuningteile
    Losi XXX-T CR
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 16.05.2011, 17:16    Titel:
    Da hast du natürlich schon recht Wink Ich finde es auf deine Weise aber doch etwas umständlich, es wäre aber trotzdem eine Alternative.
    Wenn das eine Auto aber z.B. an Lenkung und Gas anders getrimmt werden muss, als das andere Auto, ist es halt schon umständlich.Man kann das Trimmen auch lassen, aber ich finde es immer gut, wenn man einen optimalen Geradeauslauf hat.
    Das Diplay der DX3C ist auch sehr hilfreich und sie bietet halt sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und Funktionen.
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Welche 2,4 ghz funke? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 17:19
    Keine neuen Beiträge Gebrauchte Funke? Ch3fk0ch 3 01.07.2017, 14:42
    Keine neuen Beiträge Welche Hersteller in Deutschland noch vertreten? BeeBop 12 25.05.2017, 17:11
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 10:59
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23

    » offroad-CULT:  Impressum