Autor |
Nachricht |
|
theracer23 Streckenposten

Anmeldedatum: 21.05.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 27.05.2013, 21:30 • Titel: |
|
|
Ok mit dem RTR Flux bin ich dann halt wieder über meinen Budget aber gut, dann hab ich noch ne Frage welches BL-Set ist besser? Das aus dem RTR Flux (HPI WR8) oder des wo ich habe (Tenshock SC401 3500kv mit HK 100a), meins funktioniert im Blitz leider nur an 3s, da bei 2s es nur Coggt, rattert und heiß wird, an der gleichen Übersetzung hab ich allerdings mit 3s null Cogging und der geht wahnsinnig ab, Motor und Regler bleiben unter 60°C. Das verstehe ich zwar nicht aber ok Übersetzung war ist in beiden Fällen 27 zu 77 im HPI Blitz. Akkus hab ich Zippi 5000mah 30C 2s und Zippi 5000mah 20C 3s. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 27.05.2013, 22:16 • Titel: |
|
|
Der Regler des Flux ist besser, der Motor ist zwar "nur" ein 540er, aber ein 4-Poler und hat richtig Power. Dein Tenshock ist noch die ältere Version V1, das heißt, er ist etwas uneffizienter und hat noch ein paar Schwachstellen. Ich denke viel geben sich die Motoren nicht Das Flux Set ist halt deutlich mehr wert, könntest es also verkaufen.
Der Regler ist aber für den Tenshock ziemlich klein dimensioniert, der Tenshock V1 zieht schon ziemlich viel Strom, vor allem an 2s. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
theracer23 Streckenposten

Anmeldedatum: 21.05.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 29.05.2013, 14:57 • Titel: |
|
|
Was für Schwachstellen hat der Tenshock? An 3s wird der Regler nur lauwarm also sollte das denk Ich passen Also Ich denk das Ich den Wr8 kaufe Da gibt's jetzt mehrere Möglichkeiten...
1. Roller mit Lenkservo 280€
2. Mit bl-Set 350€
3. RTR 399€
Ich tendiere zu 1. Weil ich eh schon alles habe und sonst kein Stress mit dem Verkaufen von dem RTR kram hab. Weil mehr wie en paar Euro kann Ich da eh nicht sparen... |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 30.05.2013, 22:25 • Titel: |
|
|
Das mit dem Stress beim Verkaufen kann man sehen, wie man will. Ich z. B. freue mich, dass ich 30-40€ Gewinn mache Daher hätte ich Variante zwei genommen. Der RTR ist nix, da er nur die Funke + Empfänger mehr hat und diese nicht 49€ wert ist.
Beim Tenshock löten sich, je nach Beanspruchung, manchmal die Motorkabel ab. Außerdem ist er halt uneffizienter als der V2. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
theracer23 Streckenposten

Anmeldedatum: 21.05.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 22.06.2013, 12:58 • Titel: |
|
|
Hab mich jetzt doch gegen den Wr8 und für den losi Ten scte entschieden, den Ich hier im Forum gebraucht gekauft habe. Bin mit dem bisher sehr zufrieden bis auf ein paar Kleinigkeiten, dass Ich beim ersten Akku die vorder Kardanwelle verloren habe und bei zweiten Akku die hintere -.- und das vorder diff überspringt bei einer Vollbremsung auf Asphalt leicht, jedoch hab ich die Bremswirkung am Regler von 100% auf 75%gestellt und seit den überspringt es nicht mehr und bremst immer noch sehr gut.
Jedoch wird mein tenshock recht heiß, hat nach einem Akku knapp 80grad.. deshalb hab Ich einen Lüfter auf den Motor gemacht, damit er nicht noch heißer wird. Fahr ein 11er Motorritzel an 3s Lipo, damit ist er zwar deutlich langsamer als der Hpi Blitz, lässt sich jedoch viel Besser fahren. Aber denkt ihr das Ich ihn noch ein bisschen länger übersetzen kann oder brennt mir sonst der Motor durch? Regler bleibt bisher bei 60grad also vollkommen in Ordnung. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 22.06.2013, 14:04 • Titel: |
|
|
Es ist immer besser die Motor Temps per Übersetzung in der Griff zu bekommen, als per externem Lüfter. |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 22.06.2013, 14:32 • Titel: |
|
|
45000 rpm sind schon ziemlich viel für einen SC. das entspricht in etwa dem 5200kv motor an 2s. Aber insgesamt scheint mir bei deinem Auto einiges nicht in Ordnung zu sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Hellfish Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.06.2012 Beiträge: 130 Wohnort: Büttelborn
|
Verfasst am: 22.06.2013, 18:07 • Titel: |
|
|
Hallo.
Lustig! Normalerweise wird gefragt, welches BL Set für mein Modell.
Wenn Du schon alles andere Komponenten hast, kannst Du dir mal den Axial EXO ansehen!
Ich habe den gleichen Motor (3700KV) darin verbaut. Der Buggy läuft sehr gut und schnell damit.
Der Bausatz kostet zZ. etwa. 230€.
Gruss |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 22.06.2013, 20:06 • Titel: |
|
|
Im letzten post vom te steht doch, dass er sich schon für den losi scte entschieden hat |
|
Nach oben |
|
 |
theracer23 Streckenposten

Anmeldedatum: 21.05.2013 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 23.06.2013, 10:32 • Titel: |
|
|
Der Motor hat 3500kv also sind es Ca 39000 rpm. laut Hersteller darf der Motor 180grad warm werden, also passt das denk Ich locker mit 80grad bei 38 grad Außentemperatur. Gestern hatte Ich bei knapp 25grad auch nur knapp 70 grad. Also am Auto liegt es nicht des rollt einwandfrei und hat wenig Rollwiderstand.
Ich werde ihn trotzdem mal probieren ihn ein wenig länger zu übersetzten, damit die Kiste ein wenig schneller wird und von der Temperatur hab ich ja noch jede Menge Luft nach oben. |
|
Nach oben |
|
 |
|