RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Wie transportiert ihr euer ZUBEHÖR ??

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Wie transportiert ihr euer ZUBEHÖR ?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 20:28    Titel:
    Cody227 hat Folgendes geschrieben:
    ich finde wir sollten mal von dieser Einstellung wegkommen, gerade wo unsere Gesetze sowieso schon extrem schwammig formuliert sind und viele nicht mal Sinn machen. (wer jemals einen Blick ins Waffengesetz geworfen hat, weiß wovon ich rede)

    Ob das nun ne Munitions- oder Handytasche ist, macht doch eh keinen Unterschied, solange es niemand rausfindet Wink


    Über Gesetze haben weder du noch ich zu entscheiden. Und was Rüstungsmaterial angeht, lebe ich lieber in einem Land mit zu strengen Gesetzen als umgekehrt.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 20:52    Titel:
    FlyingGekko hat Folgendes geschrieben:
    @Al Cohole: Speziell bei der Munitionstasche solltest du bedenken, dass es sich dabei um Nachschubsmaterial handelt. Meines Wissens nach darf sowas nicht in Privatbesitz gelangen.

    Das stimmt (zum Glück) definitv nicht.
    Dazu gab es vor zwei Jahren je eine Parlamentarische Anfrage an das Innen- sowie an das Verteidigungsministerium.
    Ich zitiere aus ersterer …

    Anfrage:
    Zitat:
    1. Sind leere Munitionsbehälter bzw. Munitionskisten Kriegsmaterial?
    2. Fallen diese somit unter § 18 WaffG?
    3. Wenn ja, mit welcher Begründung?
    4. Ist der Erwerb von solchen Munitionsbehältern verboten?
    5. Wenn ja, auf Basis welcher Rechtsgrundlage?
    6. Ist der Besitz von Munitionsbehältern verboten?
    7. Wenn ja, auf Basis welcher Rechtsgrundlage?
    8. Ist die Aufzählung in der Kriegsmaterialverordnung taxativ?
    9. Wenn nein, warum nicht?
    10. Machen sich Waffenhändler oder andere Anbieter strafbar, wenn sie solche Munitionsbehälter anbieten und verkaufen?

    Anfragebeantwortung:
    Zitat:
    Zu den Fragen 1 bis 7 und 10:
    Nein.

    Zu den Fragen 8 und 9:
    Ja.



    Disclaimer: Das bezieht sich natürlich ausschließlich auf die rechtliche Situation in Österreich.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 21:00    Titel:
    Gut wenn das so sauber geklärt ist. Beim Heer wird ja alles derartige als Nachschubmaterial bezeichnet und ist dort somit gleich zu behandeln.

    PS: Und natürlich hat ein Freiheitlicher diese Frage gestellt Wink
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 21:30    Titel:
    Die Verwirrung ging „damals“ auch von der Aussage eines Heeresbeamten aus, wenn ich mich nicht irre. Da hat wohl jemand wieder mal übers Ziel hinausgeschossen (Höhö, Wortspiel) …

    FlyingGekko hat Folgendes geschrieben:
    PS: Und natürlich hat ein Freiheitlicher diese Frage gestellt Wink

    Zu irgendwas müssen die ja auch gut sein. Smile


    Zurück zum Thema:

    Ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir für den Weg vom Auto zum Ort des Bashens einen Bollerwagen o.ä. zuzulegen.
    Bei einem (derzeit nur theoretischen Rolling Eyes) Klarstand von 3 Fahrzeugen ist es auch mit Rucksack und dem ohnehin nicht allzu grubentauglichen HPI-Trolley etwas mühsam, das ganze Zeug in die Grube zu schleppen. Den Bollerwagen könnte ich bereits vollgepackt in den Kofferraum stellen und mit entsprechendem Umbau vielleicht sogar als eine Art mobile Werkbank nutzen.

    Frage ans Forum: Benutzt jemand von euch ein solches Transportmittel? Oder habt ihr andere Ideen für eine bessere, ähnlich günstige Lösung? Voraussetzung wären auf jeden Fall Luftreifen, damit sich das Ding auch im Sand bewegen lässt.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 26.06.2013, 23:09    Titel:
    Al Cohole hat Folgendes geschrieben:
    ...

    Frage ans Forum: Benutzt jemand von euch ein solches Transportmittel? Oder habt ihr andere Ideen für eine bessere, ähnlich günstige Lösung? Voraussetzung wären auf jeden Fall Luftreifen, damit sich das Ding auch im Sand bewegen lässt.


    Da ich fast nur mir dem Bike unterwegs bin, habe ich mir für das RC Zeug einen Anhänger gekauft. Da passt sogar mein grosser Summit rein wenn ich die Räder abschraube Wink

    Damit kann ich dann an diverse Spots fahren, die mit den Auto nicht erreichtbar wären und spare mit sogar noch das Fitnesscenter Wink
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 27.06.2013, 14:06    Titel:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    Da ich fast nur mir dem Bike unterwegs bin, habe ich mir für das RC Zeug einen Anhänger gekauft. Da passt sogar mein grosser Summit rein wenn ich die Räder abschraube Wink

    Damit kann ich dann an diverse Spots fahren, die mit den Auto nicht erreichtbar wären und spare mit sogar noch das Fitnesscenter Wink

    Mit dem Gedanken habe ich auch einmal gespielt, aber inzwischen sind die meisten guten Plätze nur mit dem Auto gut erreichbar. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, muss ich halt mit Gepäckträger und Rucksack vorliebnehmen. Für max. 2 RC-Cars mit Zubehör reicht's auch …
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Alex77
    neu hier



    Anmeldedatum: 29.08.2012
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 24.12.2013, 10:06    Titel:
    Hallo Jungs,

    Eventuell kann mir Jemand helfen, ich suche eine Tasche mit Kunststoff Box, wo die Box mind.73cm lang sein sollte.
    Kennt Jemand eventuell so was?

    Ciao Alex
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 22:10    Titel:
    Wie bereits letztes Jahr laut angedacht, habe ich mir nun einen Transportwagen in Form eines klapprigen Bollerwagens der 50-Euro-Klasse (immerhin mit Parkbremse!) geleistet.

    Die erste, zugegebenermaßen ein wenig spartanische Ausbaustufe besteht im Wesentlichen aus einem dünnen Brett, mit dem eine Ladefläche für 1–2 Offroader und darunter Stauraum für Zubehör geschaffen werden:


    Mit Ausbaustufe 2 (irgendwann nächstes Jahr) wird der Wagen einen komplett neuen Aufbau erhalten. Damit soll dann der bequeme Transport von mind. 3 RC-Cars samt Zubehör möglich sein. Gleichzeitig muss der Wagen natürlich möglichst leicht sein und auch dann noch in den Kofferraum meines Autos passen, wenn alle 7 Sitze drin sind. Könnte spannend werden.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.


    Zuletzt bearbeitet von Al Cohole am 24.07.2017, 22:13, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 22:39    Titel:
    Sehe ich da einen E-Maxx und einen Savage XS?

    Ich vermisse deinen Stampede.
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 22.09.2014, 23:36    Titel:
    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    Sehe ich da einen E-Maxx und einen Savage XS?

    Nicht ganz. Der untere ist ein 2350er Flux.

    soundmaster hat Folgendes geschrieben:
    Ich vermisse deinen Stampede.

    Der ist leider seit Wochen wegen eines defekten Dämpfers (und meiner Faulheit) außer Betrieb.
    Ich hab eh schon ein schlechtes Gewissen …
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Wie transportiert ihr euer ZUBEHÖR ?? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge verkaufe meinen stampede 4x4 mit viel tuning/Zubehör! quallo.k26 0 27.03.2016, 18:46
    Keine neuen Beiträge Sanwa Zubehör Blebbens 1 10.03.2016, 22:34
    Keine neuen Beiträge Gebraucht gekauft: Zeitmessanlage AMB inkl. Software/Zubehör hanibunny 5 19.05.2015, 18:55
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 - Zubehör mabuso 4 09.10.2014, 13:47
    Keine neuen Beiträge wie stellt ihr euch euer traum (rc) auto vor?? Mango 2 11.05.2013, 20:52

    » offroad-CULT:  Impressum