Autor |
Nachricht |
|
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 18.09.2010, 23:55 • Titel: |
|
|
Ja, ich bin auch gespannt...
Gezeichnet ist's immer schnell...
...nur gemacht  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 30.10.2010, 21:54 • Titel: |
|
|
Nach langem Warten bin ich heute endlich dazu gekommen meinen Servohalter zu bauen.
Die Kanten werden natürlich noch etwas entgratet...
Ich finde er ist ganz gut geworden und eignet sich ideal um den Regler, der nun auch eeeeendlich da ist, zu tragen.
Hier noch mal ein Bild vom geplanten Layout.
Die Gewichtsverteilung müsste ziemlich ausgeglichen sein.
Ich freu mich schon, wenn er sich endlich bewegt.
In der Zwischenzeit habe ich das hintere Diff komplett zerlegt, gereinigt und geshimmt. Ebenso wurden überall neue Lager verbaut.
Ich werde evtl. noch die Dämpferbrücken aus Duraluminium nachbauen, da diese sehr weich sind. (Ich hab keine Lust die ständig wieder flach zu klopfen.) _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 08.11.2010, 21:13 • Titel: |
|
|
gibts schon news? _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 29.01.2011, 19:59 • Titel: |
|
|
Ich bin heute endlich wieder mal dazu gekommen an meinem Mammoth weiterzuarbeiten.
Für den Motor hab ich einen Halter von RON2 besorgt.
Als Akkus hab ich mir Turnigy Hardcase Lipos mit 5200mAh und 30-40C Entladerate besorgt.
Jetzt muss ich noch die Vorderachse neu aufbauen und dann kann die Endmontage beginnen  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 28.03.2011, 21:21 • Titel: Finale :) |
|
|
Hallo Jungs,
ich bin endlich mit meinem Umbau fertig (wozu so ein Tag Resturlaub doch nicht gut ist )
Unsere Katzen findens auch interessant...
Innereien:
Bin vorhin noch kurz gefahren (war leider schon dunkel...)
Aber der erste Eindruck ist schon mal seeeeeehr positiv.
Das Teil geht an 4S gut ab, ich bin mal gespannt, wie er sich beim OC-Bash schlägt
Am WE werde ich mal ein wenig filmen, damit Ihr einen Eindruck von der Power bekommt und den Truck auch mal in Aktion seht. _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074
Zuletzt bearbeitet von TheLime am 29.03.2011, 16:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mike49 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.01.2011 Beiträge: 49 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 28.03.2011, 23:25 • Titel: |
|
|
Achte auf jeden fall auf die Motortemperatur.
Bei mir wurde der schon im Buggy an 4S viel zu heiß, und da hatte der wohl noch eine bessere Luftzufuhr als bei Dir.
Wie zufrieden bist Du denn mit dem Regler?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 29.03.2011, 09:05 • Titel: |
|
|
Naja,
einstellen kann man nicht allzu viel, aber der erste Test war ok.
Ist natürlich kein Vergleich zu meinem Genius 50, was das Anfahrverhalten und die Einstellmöglichkeiten betrifft, aber vom Regelverhalten ganz ok.
Das Einzige Manko ist, dass man ihn im NiXX-Modus betreiben muss, damit er beim Beschleunigen nicht rumzickt. Werd ich mir wohl noch einen extra Lipo-Wächter besorgen müssen...
Wenn ich mal länger gefahren bin werde ich ausführlicher berichten.
Apropos Motor:
Beim Test gestern ist er zwar warm, aber keinesfalls heiß geworden, aber danke für den Tip die Motortemperatur im Auge zu behalten, das werde ich tun  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 29.03.2011, 19:28 • Titel: |
|
|
hi,
gefällt mir gut, da wird sich das chassis nicht mehr so schnell verbiegen! Die Idee mit dem Großmodell-Servo is auch gut, ich glaub das werd ich abkupfern...
Zum Regler, kuck mal ob der noch einen 12v lüfter hat, wenn ja, dann an den entweder an 12v an die Akkus anschliessen oder einen 5v Lüfter nehmen. 12v-Lüfter an 5v nutzt nicht viel.
Was für Probleme hast du denn beim Beschleunigen? Ich weiss n. mehr genau, ob man den Cutoff einstellen kann, vielleicht bricht unter Last der Lipo zu sehr ein, kann ich mir aber schwer vorstellen. Das Cogging ist recht deutlich, aber da kann man sich frast dran gewöhnen. Muss man halt mit Schmackes anfahren.
Hat der Motor offene lagerschilde? wenn ja, verschließe sie mit Alutape oder einem runden Alublech. Ich habs live gesehen, wie durch Sand erst der Motor und dann der regler verreckt ist.
Viel Spass, den wirst du haben!!
flo |
|
Nach oben |
|
 |
mike49 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 31.01.2011 Beiträge: 49 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 29.03.2011, 20:53 • Titel: |
|
|
florianz hat Folgendes geschrieben: |
Hat der Motor offene lagerschilde?
|
Das ist das nächste Problem bei dem Motor.
Wenn er nicht den Hitzetod stirbt dann aufgrund der fehlenden Kapselung. Ohne Nacharbeiten für den Offroad-Einsatz so leider komplett ungeeignet.
Den K(r)ampf mit dem Jamara-Regler hatte ich übrigens auch nach kurzer Zeit aufgegeben: Die fehlenden Einstellmöglichkeiten in Kombination mit der miesen Doku und diversen Bugs (Cogging, Rückwärtsgang funktioniert nicht immer, Regler funktioniert nur mit aktivierter Drag Brake etc.) hätten mir sonst noch den letzten Nerv geraubt.
Ich wünsche aber trotzdem viel Spaß mit diesem tollen Aufbau und hoffe einfach mal, dass TheLime mehr Glück mit diesen Komponenten hat als ich! |
|
Nach oben |
|
 |
TheLime Pisten-Papst


Anmeldedatum: 02.08.2008 Beiträge: 409 Wohnort: 86391 Stadtbergen
|
Verfasst am: 29.03.2011, 23:27 • Titel: |
|
|
@florianz
Beim Beschleunigen geht der Regler in so eine Art "Liposchutzabschatung" und der Motor dreht nur noch gaaaaanz langsam (wäre schön, wenn er so langsam anlaufen würde )
Im GM-Forum gibts einen Thread, der auf genau das gleiche Problem hinweist (beim Genius 120R).
Die Lagerschilde sind tatsächlich offen, ich hab sie mal provisorisch mit Panzerband abgeklebt, da muss ich nochmal nacharbeiten.
Ansonsten vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich werd den Truck morgen in der Mittagspause mit einem Kollegen testen, vielleicht gibts dann schon ein Video  _________________ D.T.N.T.R. @ GM Genius 50 & Leopard Hobby LBA 3650/9T
Mammoth @ XERUN 150A & Leopard Hobby 4074 |
|
Nach oben |
|
 |
|