Autor |
Nachricht |
|
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.11.2009, 15:11 • Titel: |
|
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
mal zurück zum thema...
ich bin nun ja schon ein paar tage dabei, aber es ist jedes jahr um diese jahreszeit das gleiche, dass es ruhiger wird um die verbrennerszene... die gründe hierfür wurden ja schon ausführlich behandelt - kein grund also zur besorgnis...
beim elektro kommt natürlich auch dazu, dass es im winter viel mehr indoorangebot gibt und dieses, egal ob mini-z im keller oder 1/10er in der halle auch genützt wird... glücklicherweise gibts ja auch indoormöglichkeiten für verbrenner wie zb. in st. pölten... |
Indoor Verbrenner ist aber eine seltenheit, ich glaub ich würd in der Halle nach 5 min. tot umfallen wegen dem Giftigen Zeug
Ich sehs aber schon so dass der Trend generell mehr richtung Elektro geht, nicht nur weil es "praktischer" ist und die genannten Vorteile bietet sondern weil die Antriebe auch immer günstiger und leistungsstärker werden, ein Elektro steht einem Verbrenner um nix nach im Gegenteil manche sind sogar deutlich stärker.
Und die 1:1er Szene macht uns den Wandel auch vor, auch hier wird immer mehr in Richtung Elektroantriebe entwickelt alleine schon aus Umweltschutztechnischen Gründen.
Naja, ganz aussterben wird die Verbrennerszene schon nicht, jedenfalls nicth so schnell da hab ich keine Sorge.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 12.11.2009, 16:29 • Titel: |
|
|
Nightstalker hat Folgendes geschrieben: |
Indoor Verbrenner ist aber eine seltenheit, ich glaub ich würd in der Halle nach 5 min. tot umfallen wegen dem Giftigen Zeug  |
so schlimm ist es nicht, denn dann wäre ich wie viele andere auch vor zwei wochen ca. 1000x gestorben... war als mitorganisator des saisonfinale vom oö-cup auf der welser ps-show drei tage ununterbrochen und durchgehend in der halle....
aber ich geb dir recht: die elektroantriebe werden immer besser und effizienter - aber auch stärker... einer der topfahrer im cup hat im herbst bei identischen verhältnissen den losi mit beiden antrieben, also elektro und verbrenner probiert.... fazit: der elektro war um 3 sekunden pro runde langsamer weil das teil so mächtig anschiebt, dass es nicht mehr kontrollierbar war...
ich persönlich bin 15 jahre elektro gefahren und würd nicht mehr zurück gehen - schon allein der sound beim verbrenner ist grund genug...  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 12.11.2009, 16:47 • Titel: |
|
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
schon allein der sound beim verbrenner ist grund genug...  |
Hell yeah
Das mit Indoor ist sicherlich ein wesentlicher Faktor. Da es ja nun immer früher dunkler wird, kann man nicht abends nach der Arbeit "eben" noch schnell zur Sandgrube. Man sieht einfach nichts mehr. Wenn dann eine Halle nebenan ist, dann sind Elektros natürlich von Vorteil.
greetz
J.R. |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 12.11.2009, 18:46 • Titel: |
|
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
schon allein der sound beim verbrenner ist grund genug...  |
hi - das sag ich auch immer
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 12.11.2009, 19:35 • Titel: |
|
|
so ging es mir am Anfang auch.... mit der Zeit wurde es ganz schön nervig, speziell die "Kampfgelsen", die 3.5er Wettbewerbsmotore
Da lausche ich lieber satten V8-, einen luftgekühlten Porsche Boxer- oder einen aufgeladenen Reiskocher - Sound  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 12.11.2009, 20:11 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
einen luftgekühlten Porsche Boxer |
is im winter fast genauso unpraktisch wie ein 3,5er... ausserdem ham die dinger ja absolut keinen kofferraum....  _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 12.11.2009, 20:18 • Titel: |
|
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
is im winter fast genauso unpraktisch wie ein 3,5er... |
genau zu der Jahreszeit wäre das Interessant PSM ausschalten, und gelenkt wird ausschliesslich mit dem Gaspedal
ausserdem kannst das nicht vergleichen mit normalen Heckgetriebenen Fahrzeugen. Die Zeiten von Ford Taunus & Co (wahre Heckschleudern im Winter) sind lang vorbei. Aber: ein neun11er ist reines Sommer Spaßgerät, bei Schnee, Matsch und Salz gehört sowas in die temperierte Überwinterungs Garage wo er nicht der erhöhten Korrosion ausgesetzt ist .... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 12.11.2009, 21:47 • Titel: |
|
|
also ich persönlich hab mit verbrenner angefangen. ich hab den ausgewählt, weil es eben geil ist, einen "Motor" in einem so kleinen teil zu haben. Ich komm eigentlich grundsätzlich nicht zum fahren, weil ich keine freunde und kein Platz dafür habe. Leider wohne ich jetzt in einer kleinstadt mitten drinn. ich will meinen savi + Sprit + Funke + Rotostart / Bohrmaschiene nicht auf dem Rücken schleppen! auserdem gibt es kaum platz zum fahren. aber das liegt wohl daran, dass ich zu faul bin zum suchen, weil ich sowieso den Savi net schleppen will (wennschon andersrum )
ich will aber fahren. Tief im innern will ich es. (ich träume sogar davon) Ich will den dreck fliegen sehen, die toten Mücken die ich wärend der fahrt einsammle auf dem Karo kleben haben, mir das Öl aus dem gesicht wischen, ich will einfach nur in die !!WiLDNiSS!!
Nur ich kann nicht. Naja, wenn ich den Rotostart entlich mal habe, muss ich die 3 Kilo Bohrmaschiene nicht mehr mitschleppen. Dann hab ich vieleicht auch weniger Anlassprobleme, die mir die ganze zeit den Spaß verderben. Genauso die Motoreinstellungen. Das ist so einfach! Nur mach ich immer wieder was Falsch! Mal dreht sich die MittelDrehahlNadel von selbst raus, mal verpufft die Auspuffdichtung, und ich rätzel 1 Monat lang, woran es liegt. Ich schlepp den Savi 1 Km mit neugierigen rum um mich zu ärgern, warum er nicht anspringt und fährt...
das sind alles so sachen die mich total Verrückt machen! Ich hab jetzt ca. 3-5 Liter durch. ich bin noch kein einziges mal richtig offroad gefahren. Höchstens mal auf nem Staubfußballplatz. Ich bin allerhöchstens bei meinem kleinen Cousin über eine 25 cm Rampe gefahren. danach haben sich die Motorhalterschrauben gelöst (kommt davon, wenn man keine schraubensicherung benutzt). Folge: Gasservo kann nicht schließen, vollgas, Kuplung drückt den motor vom HZ weg, funkenflug, auspuff zuhalten + Schläuche ziehen und verbrannter Finger.
Der Savi fühlt sich bestimmt wie jemand, der da nicht hingehört... ich weis auch nicht, wie ich es sagen soll. Ich weiß nur, ich fühle mich genauso.
Und ich weiß auch, dass ich in zukunft 6000€ Hinblättern muss. Für Führerschein und 1:1 Auto. Dann geht es vieleicht erst richtig los.
Aber das wichtiste ist ja, erstmal kumpels zu finden. Denn jeden tag sitze ich hir zuhause 25h pro tag an diesem geilen Forum oder in Youtube unter " RC Cars", "RC Crash" und beneide so viele leute, dass sie Partner oder wenigstens einen Hund haben, der mit ihen diese noch so wundervolle Zeit teilt.
Grüße
Philipp Neff
PS: Ich fang gleich an zu häulen^^  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.11.2009, 12:37 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen bei den Elektrofahrern
Wenn du ohne Motorsound nicht leben kannst bau dir ein Soundmodul ein hehe.
Nein mal im ernst, als ich vorhin sagte ich vertrage das Nitro nicht hab ich das recht ernst gemeint, ich kann mich an meine letzte Ausfahrt noch erinnern... Wir waren 3 Leute mit Nitros, draußen am Parkplatz. War alles super wir haben die Autos getankt und dann aufgebockt zum starten und warmlaufen. Ich hab binnen 1 Minute hämmernde und stechende Kopfschmerzen bekommen, war schwindlig und mir war dermaßen kotz übel dass ich erstmal 20 Min. weg musste um mich zu fangen. Dann bin ich vielleicht noch 2 mal gefahren aber es war einfach nicht wirklich lustig.
Jedes mal wenn ich in die Nähe von so nem Teil komm hab ich den Geruch in der Nase und mein Kopf sowie mein Magen sagen mir dass ich da nicht zu nah ran darf. Geht hald nicht... weiß nicht.
Diese Tatsache und der ewige Frust mit den Motoren die ja oft 3mal am Tag neu eingestellt werden wollen haben mich von den Nitros endgültig weggebracht, ich bin dann auf Benzin umgestiegen und damit bin ich zufrieden ABER die Dinger sind genauso wie die Nitros unpraktisch vorallem wenn man in der Stadt lebt. Seit Anfang diesen Herbst hab ich einen Elektro und bin mit dem schon mehr gefahren als mit Nitro und Benziner bisher zusammen (also innerhalb einer Saison). Ich kann nur von mir reden, ich find die Elektros einfach viel viel praktischer und mindestens genau so geil.
Außerdem klingt so ein fetter Brushlessmotor auch nicht schlecht.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 13.11.2009, 13:36 • Titel: |
|
|
Um erlich zu sein, geht es bei mir auch immer mehr richtung Brushless. Mit meinem Heli hatte ich bis jetzt keine Probleme, einfach akku rein und los.
Ich frage mich die ganze zeit, ob ich mir den XL auf Brushless (MMM) mach oder mir einen Nagelneuen Flux zulege... _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|