RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zu wenig los im "Verbrenner"-Bereich?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Speakers' Corner » Zu wenig los im "Verbrenner"-Bereich? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 12:23    Titel:
    RCPhilN hat Folgendes geschrieben:
    Um erlich zu sein, geht es bei mir auch immer mehr richtung Brushless. Mit meinem Heli hatte ich bis jetzt keine Probleme, einfach akku rein und los.

    Ich frage mich die ganze zeit, ob ich mir den XL auf Brushless (MMM) mach oder mir einen Nagelneuen Flux zulege...


    Du wirst damit sicher öfter und mehr Spaß haben sag ich jetzt mal so frei aus dem Bauch, den fehlenden Motorensound (den du im Moment ja eh selten zu hören bekommst) wirst du schnell vergessen wenn du siehst wie brachial so ein Brushless Antrieb mit gscheiten LiPos anreissen kann.

    Wenn der E-Revo aus dem Stand nen Salto macht dann weißt du was du hast Cool
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 14:22    Titel:
    naja, das wird sich aber noch hinziehen, da mir im moment das geld fehlt...

    Ich verkauf jetz einige (ok, fast alle) meiner PC Games. ich hab einiges im angebot (ballerspiele eher nicht). könnt gerne ein angebot machen, über PM natürlich.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 09:48    Titel:
    ich find es erstaunlich und interesant zugleich wie der Streit zwischen überzeugten Nitro- und Elofahrern sich über die letzte Zeit langsam ändert... klar, der Unterschied ist allen Bekannt. und klar ist auch dass in zukunft die elos weiterhin die oberhand in sachen kraft inne haben werden. aber ich versteh auch die Nitrofahrer, weil genau DAS ist modellbau. Dreck, stinken und laut. wem sticken und laut zufiel ist: okay, mir gefallen blondinen auch nicht, also geschmack. aber Basteln wie an einem Nitro hat man beim elo einfah nicht. und das macht mir persöhnlich (abgesehen von Krach und dreck) den größten reiz aus.

    ich hab ja auch beides und muss sagen dass ich mich immer auf beide
    freue. alles hat vor- und nachteile. aber entscheiden muss man sich.

    ach und zur wandlung des Streits: Am anfang waren es die Nitros die übertrieben stolz auf ihre autos waren, jetzt ist es anders rum... diehe dem post auf der ersten (oder zweiten?!) seite des freds. ich finds echt amüsant Cool
    _________________
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 12:12    Titel:
    silex hat Folgendes geschrieben:
    ich find es erstaunlich und interesant zugleich wie der Streit zwischen überzeugten Nitro- und Elofahrern sich über die letzte Zeit langsam ändert... klar, der Unterschied ist allen Bekannt. und klar ist auch dass in zukunft die elos weiterhin die oberhand in sachen kraft inne haben werden. aber ich versteh auch die Nitrofahrer, weil genau DAS ist modellbau. Dreck, stinken und laut. wem sticken und laut zufiel ist: okay, mir gefallen blondinen auch nicht, also geschmack. aber Basteln wie an einem Nitro hat man beim elo einfah nicht. und das macht mir persöhnlich (abgesehen von Krach und dreck) den größten reiz aus.

    ich hab ja auch beides und muss sagen dass ich mich immer auf beide
    freue. alles hat vor- und nachteile. aber entscheiden muss man sich.

    ach und zur wandlung des Streits: Am anfang waren es die Nitros die übertrieben stolz auf ihre autos waren, jetzt ist es anders rum... diehe dem post auf der ersten (oder zweiten?!) seite des freds. ich finds echt amüsant Cool


    ICH streite ja nicht, bin einfach von Nitro über Benzin nun zu Elektro gekommen und einfach überzeugt davon.

    Das mit dem Basteln und Schrauben seh ich nicht so, meiner Meinung nach kannst du beim Elektro sogar mehr machen weil du da auch Motoren selbst bauen kannst. Der Rest ist ja imho dem Nitro/Benziner recht ähnlich, ok es gibt serienmäßig keine mechanische Bremse aber selbst die kann man beim Elektro realisieren.

    Also zum basteln und bauen gibts auch beim Elektro genug.

    lg
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 12:15    Titel:
    Zitat:
    weil du da auch Motoren selbst bauen kannst


    Bitte? Shocked

    wer kommt den auf die verrückte idee motoren selber zu bauen?
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 12:28    Titel:
    so ganz unrecht hat er nicht Wink früher wurden aus ausgemusterten CD-ROM Laufwerken die Antriebe extrahiert, etwas umgewickelt/modifiziert - schon hat man einen günstigen BL Fliegermotor für Direktantrieb (~200 kv herum) so hat es mir ein alt-eingesessener RC Fliegerkollege vor kurzem erzählt. War halt kein kompletter Eigenbau, aber immerhin der Zeit voraus.

    Aber einen BL Motor für 1:10 oder 1:8 selber bauen ...... das wäre relative Zeitverschwendung, da man mittlerweile genug auswahl hat (und diese wird in den nächsten 1-2 Jahren auch sicher mehr werden)
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Nightstalker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 509
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 12:49    Titel:
    Nein, ich meine Innenläufer und durchaus auch für 1:16-1:10er

    Hier z.B.:
    http://www.kasaboe.de/kasaboe7.html


    Ob man damit einem industriell gefertigtem Motor das Wasser reichen kann hängt von vielen Faktoren ab doch es gibt genügend Projekte dieser Art und allein der Gedanke ist schon interessant. Das geht jedenfalls beim Verbrenner kaum weil die wenigsten derartiges Equipment haben. Ein Elektromotor hingegen ist relativ einfach aufgebaut, das komplexeste daran sind die Wicklungen, beim Rest kann man auf fertige Teile zurück greifen die man nur anpassen muss.

    Auch bei den erwähnten, schwachen, CD Rom Motoren gibt es gewaltige Weiterentwicklungen... Hier ein EXTREMES Beispiel, dieser Motor kostet ein kleines Vermögen und da steht das Modellbauen und Entwickeln klar im Vordergrund doch es gibt kleinere Projekte die durchaus rentabel sind.

    http://www.powercroco.de/megacroco.html

    lg
    Nach oben
    ademischko
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.03.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Kiel

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:08    Titel:
    hahaha... ich bin ja auch erst kürzlich in dieses Forum eingestiegen und nach ein paar Tagen kam mir das auch sehr komisch vor das niemand im Verbrenner bereicht schreibt. oder kaum jemand besser gesagt. Very HappyVery Happy
    Ich war auch schon kurz davor mal danach zu fragen und dann stieß ich auf diesen Thread und musste schmuntzeln ^^
    _________________
    >>> Asso RC8 TF
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 25.03.2010, 23:38    Titel:
    Mr. Green
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Nonrdr
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 26.03.2010, 00:55    Titel:
    kann mich noch allzu gut zurückerinnern, verdreckter Wagen Fett mit Staub vermischt, überall Der Geruch der nicht aus der Kleidung gehen wollte, Startbox, Batterie, Glühkerzenstecker, Sprit, futchtbar.
    Hatte neulich ein kurzes Gespräch mit meinem Modellbaihändler, der mir auch gesagt hat: "Nitro ist tot"
    Gute Akkus kosten immer weniger Geld, die Leistungen gehen ständig hoch, da darf man sich nicht wundern.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Speakers' Corner » Zu wenig los im "Verbrenner"-Bereich? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 10:52
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung Verbrenner bis 400 Euro Backfisch 9 03.05.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23
    Keine neuen Beiträge Empfehlung "Basher" Patrick_KS 46 19.03.2017, 14:51

    » offroad-CULT:  Impressum