RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Zurück zum Glück oder ab in die Tonne?!?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Zurück zum Glück oder ab in die Tonne?!? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 11.11.2009, 23:31    Titel:
    Hi,
    ich kann mich dem Servant nur anschließen.
    Sehr geiles Auto.
    Und hier nachzulesen, was ein Maxx bedeutet:
    http://www.offroad-cult.org/Board/e-maxx-4-president-t8217,highlight,emaxx+president.html
    Gruss Reimund
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 12.11.2009, 06:42    Titel:
    Schick , schick ,schick !!!

    Schade das es für meinen Revo keine Alubulk´s gibt ...

    Wirklich sehr schöne Sache!!

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Ember
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 18.11.2009, 18:25    Titel:
    Hallo,

    vielen Dank!!! Freut mich wenns Euch gefällt! Bilder vom momentanen Zustand möchte ich grad nicht liefern. War am WE in ner Grube, mal 2 Akkus durchgelassen - bei dem was da die letzten Tage vom Himmel kam, isser nun schön einheitlich matt-braun Cool. Aber Spass hats gemacht, kaputt is eig. nix (verbogene Turnbuckle hi/li). Scheint langsam echt haltbar zu sein.. Da hats mein Kumpel mit seinem V-Truggy inkl. verpuffte Kupplung etwas "anders" erwischt!

    Jedoch - am Ende bin ich noch nicht (...bin ich das jemals??). Kleiner "Vorgeschmack" aufs Update (quasi als pre-release Wink ).
    • Frage: Welches elementar-wichtige Teil meines E-Maxx wird das Ding wohl ersetzten???:


    Grüsse
    Marc

    (Edith hat mal die Bilder "richtig" hochgeladen - so quasi für die Nachwelt)


    Zuletzt bearbeitet von Ember am 22.01.2012, 11:42, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 09:37    Titel:
    Revonachbau Servohalterung Cool
    Geil !!
    Wobei sich da ja die Geister scheiden . Viele haben auch die Meinung das EIN starker Servo besser wäre , so vom Gewicht und so . Ich z.B. habe aber die Meinung das durch zwei "kleinere" Servos links und rechts , das Gewicht besser verteilt wird . Von daher finde ich die Idee schon gut Wink

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 19.11.2009, 22:31    Titel:
    Sieht mir sehr nach Gorillamaxx Chassis aus. Wenn ja, dann ist es aber für den New Maxx, da könnten dann ein paar Anpassungsarbeiten nötig sein.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Ember
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 18:12    Titel: UPDATE
    Hallo Freunde des guten Geschmacks!

    es gibt Neuigkeiten... Mein langebewundertes, oft angesurftes, damals leider unerreichbares Traum-Chassis ist Ende letzter Woche angekommen.

    Ich hatte durch puren Zufall das Glück, an ein nigelnagelneues GorillaMaxx G2 X-Brace zu kommen.... Zu einem Preis, bei dem ich es nicht aus den Staaten importieren hätte können!

    Gorilla hat die Produktion bereits 2006 eingestellt (umgestellt auf das neuere G3-Chassis). Wie gesagt bin ich durch Zufall an einen handgefertigten Nachbau das Chassis aus T-6061 Alu gestossen. Durch mehrmaliges Nachfragen war sichergestellt, dass es sich hierbei NICHT um den "langen" Radstand handelt, und ich kann meine geliebten UE-Titan-Center CVDs weiterverwenden Cool. Qualitativ & handwerklich macht es einen guten Eindruck. Alles kam ordentlich verpackt, mit Schrauben-Set, Antennen-Halterung und Skidplates. Teilweise waren die Teile poliert:


    Wie schon geschrieben, sah die ganze Fuhre nach 5 Akkus und dem Wetter in den letzten Wochen aus wie Grütze. Darum Komplett-Demontage und ab inne Dusche:


    Die Montage hat richtig Spass gemacht. Ich habe mich dafür entschieden, erstmal noch bei den FLM-Skidplates zu bleiben. Vorteile (soweit ich das ohne richtigen Fahrtest sagen kann) Sind wohl auf den ersten Blick erkennbar, es gibt aber auch so kleine Details, die das leben einfacher machen. Als erstes ist Natürlich die Absenkung des Schwerpuktes (Akkus auf Höhe der Radachsen(Exclamation) - Getriebe & Motor ca. 2,5 cm tiefer) zu nennen. Alles, wirklich alles ist nun irgendwie besser erreichbar.

    Das Getriebe habe ich horiz. um 180° gedreht und den 2. Gang fest arretiert Arrow Schaltservo entfällt Arrow Gewicht gespart;
    Das drehen der Motor/Getriebe-Einheit kommt dem Schwerpunkt und Flugverhalten zu gute... "Trockenübungen" haben gezeigt, dass die Anordung mit Slipper in Fahrtrichtung, den Schwerpunkt so gut wie mittig legt. Center-CVDs wurden mit getauscht (von vorne nach hinten).
    Das tieferlegen des Getriebes bringt weiter den Vorteil eines leicht verlängerten Radstandes. Was das für Fahrverhalten bringt, muss ich nicht erklären, denk ich Wink. Nachgemessen waren es 11mm ohne austauschen der Wellen/Cups o.ä. Das ist doch mal ein Wort!

    Duch das wegfallen der "Plastik-Verschraubungen" ist nun endlich auch vernünftiges Warten möglich. Very Happy Dass die ganze Chose nun wirklich verzugsfrei arbeitet versteht sich von selbst.

    Die Position des Reglers ist nun für meine Begriffe optimal (eher suboptimal ist die momentane Befestigung - wird auf jeden Fall noch geändert, da so nicht gefällt). Hier ist nun genügend Platz für Regler inkl. Lüfter. Dass sich Wärme auf Alu besser überträgt, als auf Kunststoff ist ebenfalls als Haben-Seite der langen Liste der Vorteile zu verbuchen. nicht mehr exponiert auf höhe des Motors und von dessen zusätzlicher Abwärme belastet, schön tief und "behütet", da gefällts jedem Fahrtenregler Wink.

    Aber nun erstmal - nach soviel Text - Bilders:




























    Enjoy!
    Marc

    (Edith hat mal die Bilder "richtig" hochgeladen - so quasi für die Nachwelt)


    Zuletzt bearbeitet von Ember am 22.01.2012, 12:02, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 19:33    Titel:
    also mir gefällt dein mäxxchen sehr gut
    schickes teil! Cool
    aber noch mehr alu würde ich nicht mehr verbauen
    so ist perfekt
    naja vllt noch aludämpfer Laughing
    das chassie ist auch sehr geil
    schön übersichtlich
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 19:58    Titel:
    Schön !

    Man merkt das du sehr viel enthusiasmus in deinen Maxx einfliesen lässt . Das gefällt !! Wink
    An perfektion fehlt es wahrlich nicht . Tja... was soll man dazu noch sagen ??


    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 20:08    Titel:
    Wenn ich mir da deinen edlen Maxx so anschau, und dann meinen Maxx betrachte fällt mir auf das ich meinen auch ruhig mal wieder putzen könnte *ggg*.

    Sehr schöner Maxx, und sehr schöne Bilder Wink.

    Ich hab genau die selben Skid plates montiert die du zuvor oben hattest (die blauen weichen) und wollt dich mal fragen wie du denn mit den FLM Skid plates zufrieden bist?
    Bin schon länger am überlegen ob ich mir die von FLM gönn oder obs die von RPM werden ...

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    Ember
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 15

    BeitragVerfasst am: 23.11.2009, 22:10    Titel:
    Hallo zusammen,

    hab mir mal die Mühe gemacht alle verbauten Teile zu listen, ist für meine Unterlagen auch nicht ganz ohne.... Im Nachhinein betrachtet hätte ich es lieber sein lassen Shocked

    BASIS:
    Traxxas E-Maxx (alte Version) - 3906

    CHASSIS:
    Gorilla MaxxG2R X-Brace (Eigenbau @ DigiMusti)
    RC-ScrewzE-Maxx Screw Kit - TSK-EMAXX
    NewEra Front V3 Bulkhead-Set - TRM330V3
    NewEra Rear V3 Bulkhead-Set - TRM331V3
    FastLaneMachineFront Skid Plate - FLM15500
    FastLaneMachine Rear Skid Plate - FLM15600
    RPMTubular Front Bumper - 80106
    RPMRear Step Bumper - 80096

    DRIVETRAIN:
    RRP Double Disc Slipper Kit 66Z
    MIPCVD Kit (Front) #1485
    Unlimited Engineering SM CVDS, 8mm Axle, Steel (Rear)
    Unlimited Engineering SM Titanium Center Driveshaft Kit, Electric Chassis
    Unlimited Engineering SM UltraLite 7.5 Differential Kit, 6 Spyder
    Unlimited Engineering SM E-Maxx Hardened Steel Idler Kit

    SUSPENSION & STEERING
    LunsfordPunisher Titanium-Turnbuckle Set 3,5mm - LUN 14750
    Lunsford Punisher Titanium-Hinge Pins
    ProLineT-/EMaxx Performance Steering Kit with built in servo saver - PRO601900
    Traxxas Aluminum Big-Bore Shock-Kit - 4962
    TraxxasHinge-Pin Kit - 4939X
    RC-RavenDual-Rate Springs silver
    RC-RavenSpring-Covers
    RPM Axle Carriers w. Oversized Bearings - 80032
    RPM Black Shock Tower & Body Mounts (Front) - 80162
    RPM Black Shock Tower & Body Mounts (Rear) - 80162


    ELECTRONICS:
    MGM ComProTMM 16025-3 Z-Series Brushless-Controller 160A
    Lehner1930-8 Brushless Motor 2613kV
    JamaraHiTorque Servo 12 kg @ 6 V
    ZippyFlightmaxx 2S1P 5000mAh (2x)
    LRPC3-STX Pro 2,4Ghz TX/RX

    BODY, WHEELS, TYRES
    ProLine 2004 Ford F-150 Polycarbonate Body - 3161-00
    RPMStableMaxx Chrome Titan Wheels - 81943
    HPIDirt Bonz Tires - 4852


    Rechnerische Übersetzungen & Geschwindigkeiten:

    Differential Ratio: 3.3076923076923075 --> UE 1:8 Scale 43/13
    Transmission Ratio: 1.7222222222222223
    Other Ratio: 1
    Spur Tooth Count: 66
    Pinion Tooth Count: 18
    Total Voltage: 14.8
    Motor KV: 2613
    Tire Diameter (inches): 5.91
    Tire Ballooning (inches): 0.2
    Motor Current Draw: 65
    Motor Coil Resistance: 0

    Spur/Pinion Ratio: 3.67 : 1
    Total Ratio: 20.88746 : 1
    Tire Circumference (inches): 19.82 inches (503.52 mm)
    Rollout: 0.95:1
    Total Motor Speed: 38672.4 RPM
    Vehicle Speed: 34.76 mph (55.83 km/h)
    Effective KV Value: 2613
    KT constant: 0.52 oz-in/A
    Motor Torque: 0.18 ft-lbs
    Final Torque: 3.66 ft-lbs
    Final Power: 962 watts (1.3 HP)

    Hier noch ein Diagramm:






    (Edith hat mal die Bilder "richtig" hochgeladen - so quasi für die Nachwelt)


    Zuletzt bearbeitet von Ember am 22.01.2012, 12:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Zurück zum Glück oder ab in die Tonne?!? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum