Autor |
Nachricht |
|
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 02.02.2010, 11:09 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
...
das HD Top Gear
...
|
Damit meinst du das High Speed Idle, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 02.02.2010, 14:49 • Titel: |
|
|
Achso ok. Sry, ich bin etwas durcheinander wegen Umzug und dann noch die ganzen Fachbezeichnungen hier ;(
wie sieht das denn bei euch eigentlich mit Schneefahrten aus?
Hier im hohen Norden Deutschlands liegen mittlerweile gute 5-10cm Schnee, der heute morgen gefallen ist. Nur das mien Wagen im mom nicht wirklich wasserfest ist. Schade eigentlich :/ |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 02.02.2010, 14:59 • Titel: |
|
|
... ich fahr einfach durch
Der Savage sammelt durch sein Leiterrahmen-Layout ohnehin relativ wenig Schnee am Chassis selbst an. (Bei der Aufhängung und den Reifen sieht das allerdings anders aus)
Mein Servo ist wassergeschützt, mein Empfänger ist es nicht (hat aber schon viele Wasserfahren vor dem Savage er- und überlebt)
> Wenn du mit RC-Box fährst, kannst du die leicht abkleben.
Die Getriebeboxen - und hier vor allem das Zentralgetriebe - sind unten mit Anlaufscheiben und Schaumstoffringen gegen Nässe geschützt. Der Motor ist es auch, weil ein Schaumstoffring das Frontlager verdeckt und ein Tamiya Plastik-Gleitlager als "Spacer" zum Ritzel hin dient (geht sich genau aus )
Der Regler ist wiederum - ich schäme mich - gar nicht geschützt. Sitzt aber relativ hoch oben und hat sich noch nie beschwert. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 02.02.2010, 15:10 • Titel: |
|
|
Ich werde den Empfänger wie in dieser Anleitung abdichten (das schlechte Wetter und mein Gasfinger zwingen mich...^^): http://www.youtube.com/watch?v=LUSmKAvHyEk
Der Motor scheint ja ansich dicht zu sein.
Gruß Rob |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert77 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.01.2010 Beiträge: 492 Wohnort: Bodensee
|
Verfasst am: 02.02.2010, 17:12 • Titel: |
|
|
Ich werd mir auch so Schaumstoffdichtungen bauen. Muss halt ein Küchenschwamm für herhalten.
Nur wie krieg ich die schön rund wie Unterlegscheiben? Scheiben schneiden geht ja noch. Habt ihr nen Tip für mich? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 04.02.2010, 12:59 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Der Regler ist wiederum - ich schäme mich - gar nicht geschützt. Sitzt aber relativ hoch oben und hat sich noch nie beschwert. |
mein blur regler war vom werk aus geschuetzt... irgendein klarer plastiklack ist da drauf. |
|
Nach oben |
|
 |
pommth Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 19.12.2009 Beiträge: 34 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 04.02.2010, 15:46 • Titel: |
|
|
echt? muss ich meinen auch mal aufreissen und schauen ob der abgedichtet ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|