Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.03.2010, 13:37 • Titel: |
|
|
@crack
danke, jetzt wird es mir ein wenig klarer!
werde also heute mal entladen und dann die Werte vergleichen. |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 28.03.2010, 15:21 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn der eine Akku vor Anstecken an das Ladegerät wirklich noch 9,6V hatte und diese Spannung gleichmäßig auf alle Zellen verteilt war, ist eigentlich noch alles in Ordnung. Auch wenn der Akku bei Belastung kurzzeitig eine geringere Spannung hatte. Ein bisschen mehr Sicherheit wäre mir als Hobbyfahrer aber schon die paar Sekunden weniger Fahrtzeit wert.
Aber:
1. Sobald der Akku geladen wird, steigt die Spannung ganz schnell an, nicht dass dieser Wert abgelesen wurde.
2. Die Spannung war nicht gleichmäßig verteilt und von den 6 Zellen war nur eine schlechte Zelle dabei. Wenn dann 5 Zellen 3,7V hätten (Schnitt des Packs mit 11,1V) hätte die schlechte Zelle nur 2,2Volt (9,6-3,7-3,7).
Und das wäre dann schon tödlich.
Deswegen sollte man immer eine Einzellzellenüberwachung einbauen. Der Regler misst nur die Gesamtspannung und teilt sie durch die Anzahl der Zellen. Eine Einzelzellenüberwachung ist auf alle Fälle billiger, als einen Akku zu zerstören.
Poste aber auf jeden Fall einmal, was die kontrollierte Endladung an den Tag bringt und überwache die Einzelzellenspannungen mit einem Multimeter.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 28.03.2010, 18:29 • Titel: |
|
|
bla
Zuletzt bearbeitet von Vinlancer am 11.01.2012, 22:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 28.03.2010, 18:35 • Titel: |
|
|
jaja schöne Karo, leider zum sterben verurteilt haha der Blower is so gut wie ab!  |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 28.03.2010, 18:42 • Titel: |
|
|
...die karo ist selbstverständlich nur zum hinstellen gedacht, die räder auch  |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.03.2010, 18:46 • Titel: |
|
|
crack123 hat Folgendes geschrieben: |
jaja schöne Karo, leider zum sterben verurteilt haha der Blower is so gut wie ab!  |
100% agree!
so hat meine heute ausgesehen (ist aber am Dach wieder "ausgebeult"!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 28.03.2010, 19:53 • Titel: |
|
|
ja, da ist das typische Bild der Originalkarosse  |
|
Nach oben |
|
 |
Blackadder Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 18.04.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.03.2010, 19:58 • Titel: |
|
|
@ Vin
Sieht top aus, ich habe auch so eine Karo und auch die Räder.
Leider ist das Profil bei den Reifen nach 12 Akkuladungen hinten nicht mehr vorhanden und vorne ist es nur gerade so noch erkennbar. Scheinbar ist die Gummimischung "etwas" zu weich für nen Savage.
Nun ja, ich denke das zeigt eindeutig, dass man für Asphalt lieber nen Glattbahner nimmt, als einen MT
Die Karo lebt noch, aber in Kürze wird wohl mehr Kabelbinder als Karo zu sehen sein...
BA |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.03.2010, 20:15 • Titel: |
|
|
ja, ausschauen tut´s wirklich sehr gut, aber fahren darf (oder soll) man damit nicht! |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 28.03.2010, 20:31 • Titel: |
|
|
der flux sieht hammer aus,du köntest versuchen das du einen großen überrollkäfig baust mit dem du den größten teil schützt _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
|