Autor |
Nachricht |
|
Enterado Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 14.07.2008 Beiträge: 151 Wohnort: Süd Germany
|
Verfasst am: 11.07.2009, 08:11 • Titel: |
|
|
für knappe 800.- Eur würde Ich mir ein gebrauchten Baja 5B holen |
|
Nach oben |
|
 |
phips Hop-Up Held


Anmeldedatum: 11.06.2009 Beiträge: 105 Wohnort: München
|
Verfasst am: 11.07.2009, 10:13 • Titel: |
|
|
Oder einen gebrauchten VW Polo...
@mbmods:
Es ist auf jeden Fall sinnvoll die Madenschraube im Ritzel mit mittelfestem Schraubenlack zu sichern.
"Normaler" Lack ist fehl am Platz.
@andyw
Der Savage Flux hat mich auch so sehr begeistert das ich (trotz der immensen Anschaffungskosten) wieder mit dem Hobby angefangen habe. |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 11.07.2009, 13:45 • Titel: |
|
|
ok danke.
Ich habs jetzt nochmal ordentlich fest gezogen und es scheint zu halten.
Nun hab ich ein anderes Problem.
Der Slipper und das HZ wurden sehr heiß.
ich denke, dass der slipper zu lose war, obwohl ich den komplett zu und dann ne 1/4 bis 1/2 Drehung gelöst.
Muss das dann noch fester zugemacht werden?
MfG mbmods _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 11.07.2009, 20:54 • Titel: |
|
|
Leider hat heute mein 20er Motorritzel nach ca. 35 Akkus seinen Geist aufgegeben. Ich würde mir gerne ein gehärtetes Ritzel bestellen. In den Shops in denen ich besher bestellt habe, habe ich nichts gefunden. Hat jemand einen Tip für mich per PN?
Danke
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 11.07.2009, 21:15 • Titel: |
|
|
mbmods hat Folgendes geschrieben: |
Muss das dann noch fester zugemacht werden?
MfG mbmods |
dreh ihn komplett zu, hab ich schon seit Anfang an so _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 11.07.2009, 22:12 • Titel: |
|
|
ok.
danke.
Das fahren mit insg. 6s ist echt extreem heftig.
mit den normalen Reifen hann man ja kaum bei hoher geschwindigkeit gerade bleiben.
Eine Frage zu den Steckern.
Sind diese großen Funken an den Steckern normal, wenn man 3s Lipos anschließt?
Find, dass das schon heftige sind.
Und noch eine Frage
Wenn ich den Slipper eingestellt hatte, sah man dieses Zahnrad was im oberen Teil drin ist, warum verschleißt das so schnell?
MfG mbmods _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 11.07.2009, 22:56 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Eine Frage zu den Steckern.
Sind diese großen Funken an den Steckern normal, wenn man 3s Lipos anschließt?
Find, dass das schon heftige sind. |
Wurde hier schon mal diskutiert - ja, es ist normal, weil die EIngangselkos geladen werden, und entsprechende Störme fließen.
Im Bootsbereich, wo mit noch heftigeren Gerätschaften hantiert wird, finden sich daher manchmal zusätzliche Steckerpaare mit Widerständen in den Anschlusskabeln, die zuerst angeschlossen werden.
Denn allzu heftige Funken können die Kontaktflächen der Stecker verzundern/verbrennen (je nachdem, was dranhängt )
Beim Flux sind solche Maßnahmen m.E. noch nicht nötig. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 11.07.2009, 23:04 • Titel: |
|
|
Ok danke
dann brauch ich mir ja keine Gedanken zu machen.
Sorry, noch eine Frage.
Wie könnte man den Flux "straßentauglicher" machen.
Was mir so einfallen würde wären: andere, kürzere Stoßdämpfer und bessere Straßenreifen.
Was könnte man noch machen?
Habe das zwar nicht vor, würde mich aber trotzdem mal interessieren.
MfG mbmods  _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 12.07.2009, 13:52 • Titel: |
|
|
Ich will mir gehärtete Stahl Motorritzel für den Flux bestellen. Leider gibt es die bei dem Händler nur welche mit 19 opder 21 Zähnen. Hauptsächlich fahre ich mit 5s Lipo. Die Motor/Regler Temperatur scheint ja recht abhängig von der Übersetzung zu sein. Sollte man sich lieber ein 19er oder ein 21er einbauen oder ist der Unterschied zu 20 Zähnen eher gering?
Danke Euc
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
mbmods Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 14.07.2009, 11:27 • Titel: |
|
|
Hallo,
mir ist gestern mein Ritzel am Motor kaputt gegangen.
Wenn ich jetzt ein neues original Ritzel und das Zahnrad im Getriebe (welches auch so schnell verschleißt) härten lasse, ist das dann mit dem extremen Verschleiß beseitigt?
Oder verlagert sich das ganze dann nur z.B. zu den Diffs oder Irgendwo anders hin?
Hoffe, das ihr mir schnell antworten könnt.
MfG mbmods  _________________ Mein YOU-TUBE Kanal... |
|
Nach oben |
|
 |
|