RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 54, 55, 56 ... 80, 81, 82  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    antonio_cadiz
    neu hier



    Anmeldedatum: 19.12.2008
    Beiträge: 1

    BeitragVerfasst am: 19.12.2008, 12:01    Titel:
    hallo!
    Ich habe dieses Auto, in dem ich das wahrnehmbare Stück kaufen kann, oder, welches Modells ist.

    compra.jpg

    Ich bin und dieses dieses spanisch, das mit google übersetzt wird. Entschuldigung

    danke
    Nach oben
    burnerbaum
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 12.08.2008
    Beiträge: 14

    BeitragVerfasst am: 19.12.2008, 12:39    Titel:
    Hi,
    you can buy it on http://www.ansmann-racing-shop.de/tuning-ersatzteile-smacker-c-2_23.html but i don´t know if they ship international. A simple solution is to buy a 4x4 cm aluminium or steel elbow at your local do-it-yourself store and drill it like PlanBfidelity did in his last post. He attached a drilling instruction: http://www.offroad-cult.org/Board/attachments/1227136983_motortraeger_royal_flash.jpg

    Best regards
    burnerbaum
    Nach oben
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 17:40    Titel: hallo
    Auf dem bild sieht man den ansmann smacker mit brushless antrieb ,den smacker bekommt man beim großen c oder in der bucht. Very Happy
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 20.12.2008, 18:10    Titel:
    Dieser (meiner) Smacker steht sogar direkt zum Verkauf, siehe Angebote.
    Nach oben
    fadodi
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.01.2009
    Beiträge: 1
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 07.01.2009, 21:45    Titel:
    Ich weiß nicht ob es schon jemand getan hat und ich es einfach überlesen habe, aber könnte nicht vielleicht jemand so nett sein und eine Zusammenfassung der Dinge machen die man auf jedenfall ändern sollte muss?!

    Wäre echt super Smile


    Ich sach mal danke Razz Wink
    Nach oben
    dergeorg
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.01.2009
    Beiträge: 39
    Wohnort: Amstetten

    BeitragVerfasst am: 30.01.2009, 01:52    Titel:
    Sodale ich will auch mal über meinen RF berichten !!!Habe ihn jetzt schon fast ein halbes Jahr und bin erst vorige Woche zum ersten mal so richtig zum fahren damit gekommen.Als ich ihn neu bekommen habe ist nach genau 2 Min der Orig. Motor in Rauch aufgegangen!!!
    Ok war klar die Übersetzung zu lange!!!Dann habe ich mich dazu entschlossen eine Motorhalterung aus Alu aus der Bucht zu kaufen damit war es mal möglich ein normales Motorritzel zu montieren.
    Dann kam ein Carson 10T Brushless Set rein!das hat das Hauptzahnrad genau 5 Min überlebt!!!Und dann habe ich mir gleich 3 neue bestellt!!Naja da waren so ca. 3 Monate Lieferzeit drauf!Als ich sie vor 3 Wochen bekam waren alle so unrund das sie unmöglich zu montieren waren!!!Jetzt wollte ich das Auto eigentlich schon anzünden aber dann habe ich mich daran erinnert das hier mal wer geschrieben hat das der Robitronic Hauptzahnradadapter passt!Also ich zu meinem Fachhändler (der hatte das sogar lagernd!)dann normale 48 dp Zahnräder drauf und aufeinmal funktioniert das Ding fast ohne Probleme!!!
    Und dann ab in die Carpet Fun Halle und gleich auf die Buggystrecke!!!
    Und nach ein paar kleinigkeiten die noch auftauchten machte mir der Wagen richtig spass und ich konnte endlich mal damit fahren (und springen!!)!!
    Also zusammengefasst habe ich folgende Dinge geändert:
    andere Motorhalterung, Robitronic Hauptzahnradadapter, 48 dp Hauptzahnrad zur Zeit mit 69Z aber werde noch auf 72 Umbauen da es noch etwas zu schnell übersetzt ist und natürlich Brushless mit Lipo!!!
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 30.01.2009, 12:14    Titel:
    Ich würde den Flasch auch gerne reaktivieren, aber ich finde kein haltbares 48dp HZ. Die hochwertigen Delrin Zahnräder überstehen die Sprünge nicht.

    Welche Zahnräder halten denn etwas aus?

    Aluhalter ist schon verbaut und HZ ist komplett Staubdicht.
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    SpeedBoy
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 09.07.2008
    Beiträge: 298

    BeitragVerfasst am: 30.01.2009, 13:11    Titel:
    Hi!

    Es gibt von Kimbrough relativ dicke HZs (Plastik), vielleicht halten die mehr aus.... Sind ca. 5mm dick.

    Gruß Christian

    @dergeorg: Schön das du nicht aufgegeben hast... Viel Spaß mim RF!
    Nach oben
    Typ ohne Namen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.02.2009
    Beiträge: 158
    Wohnort: 27234 Reckum (D)

    BeitragVerfasst am: 01.02.2009, 23:18    Titel:
    hallo,
    da ich auch den fehler gemacht habe (ja, ich bereue es mittlerweile), mir den RF schenken zu lassen, und ich schon länger hier lese, hab ich mich mal angemeldet, um meinen senf dazugeben zu können.

    ich möchte, nachdem ich meinen regler mittels eines lrp-hpi stock challenge gegrillt habe, auf brushless umrüsten. ich hatte da eher ein sanfteres set anvisiert, nämlich das eZRun 9T + 35A ESC mit 4300KV.
    (gibts inner bucht schon ab 55 öcken inklusive versand) ich will das ganze mit nimh´s (6 zellen) fahren, da meine finanziellen mittel begrenzt sind. nun zu meinen fragen:
    kann ich das set mit der originalübersetzung fahren? das müsste eigentlich gehen, ich hab dann um die 30000 u/min. ich habe die 55 seiten alle gelesen und da war davon die rede, dass ein starker motor die motorhalterung aufbiegt und dann wegen dem nicht mehr passendem flankenspiel das hz rasiert. werd ich da mit dem motor probleme haben? wenn das nicht klappt, hatte ich die version mit dem motorhalter aus dem smacker im auge.dazu hätt ich auch noch ne frage: kann ich dann normale ritzel ohne verlängerten schaft fahren?ich hab das mal ausgemessen. das würde dann nur ungefähr so viel bringen, wie das lüftungskreuz wegzunehmen. ist das richtig?

    wäre euch sehr dankbar für antworten.
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 02.02.2009, 11:10    Titel:
    Mit der Originalhalterung kannste alle Motoren mit mehr Power als der Stock-Motor vergessen.
    Mit der Smacker Halterung bin ich meinen mit Mamba Max 4600 und 2S LiPo gefahren und habe dabei kein HZ rasiert!
    Beim RF würde ich das Set wegen der größeren Reifen dann doch mit etwas kürzerer Übersetzung fahren.
    _________________
    E-Maxx 3905 - Mamba Monster Max - Castle/NEU 2200kV - 5s2p A123
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ansmann Racing Master Smacker & Royal Flash » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 54, 55, 56 ... 80, 81, 82  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Reely Overheater[x] aka Ansmann Terrier aka FS Fokus usw.. Freind 2 11.02.2019, 22:30
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 24.02.2018, 00:17
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 12:32
    Keine neuen Beiträge Tamiya DT03 Racing Fighter othello 7 17.04.2017, 17:48
    Keine neuen Beiträge Motoren-Abverkauf bei IN-RACING.de RON2 2 23.10.2016, 18:07

    » offroad-CULT:  Impressum