Autor |
Nachricht |
|
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 22.06.2011, 16:10 • Titel: |
|
|
ja es sieht etwas unsauber aus, auch beim Zusammenschrauben ist nicht alles perfekt, also eine Schraube passt nicht wirklich ... aber ok deswegen werd ichs auch nicht umtauschen
Motor, joa ... ich hätte um ein Haar einfach mal so nen Leoparden gekauft weil sie so günstig sind. Im Grunde tappe ich da im Dunkeln, Lehner oder NEU ... ich würde schon lieber die einheimische Industrie unterstützen statt wieder mal in Amerika zu kaufen aber die Preise bei Lehner sind schon happig, und ob die Motoren den Aufpreis wert sind? das weiss keiner .... Aber erstmal ist der Baja dran, es wird ein 5SC ss, muss nurnoch nen Händler finden der die Verbrennerteile behält und mir nen entsprechenden Preis macht. Bei einem US-Händler kann man das so machen aber spart dann nur 100$, das find ich bissel mickrig.
Was den Regler angeht wirds dann wohl ein Schulze und eine bittere BEC-Pille ist aber alles noch nicht spruchreif ... _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 22.06.2011, 16:14 • Titel: |
|
|
Hi.
Kanst du bitte ein bild machen das ich sehen kann welche schraube nicht passt.
Werde ich sehr dankbar sein.
MFG; Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten |
|
Nach oben |
|
 |
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 22.06.2011, 17:02 • Titel: |
|
|
Um diese Schraube da rein zu bekommen muss ich die Seitenteile sehr stark zusammendrücken oder deren Schrauben erst lösen. So ganz gefällt mir der Gedanke nicht das der Rahmen dann permanent unter Spannung steht, aber evtl. bin ich auch nur etwas kleinlich  _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 22.06.2011, 20:03 • Titel: |
|
|
Vespacrosser hat Folgendes geschrieben: |
würd mich aber wenn ich ehrlich bin stark verwundern, ich hab einige Teile von Dejan und auch grad wieder neue bestellt und bin bis jetzt absolut zufrieden, alles perfekt gefräßt, ohne etwas nacharbeiten zu müssen... |
Meine Teile waren auch absolut perfekt bisher. Auch das Carbon-Chassis war, bzw. ist top!
Aber wenn es so aussieht, kann man ja mal fragen.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 24.06.2011, 15:13 • Titel: |
|
|
so, Baja und Leopard sind geordert ... will das Ding diesen Sommer noch fahren können
Edit: kennt jemand ne gute Quelle für Ritzel passend auf 6mm Welle? Der Leo is zwar nicht als Endlösung gedacht aber Ritzel bräucht ich schon zum rumspielen ... _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
toplakd Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.06.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Slowenien
|
Verfasst am: 24.06.2011, 16:20 • Titel: |
|
|
Schau mal beim bekanten USA webshop, der hat von 12-22.
Vielleicht haben Kroker und Miro1971 welchen übrig.
MFG; Dejan _________________ www.alza-racing.com - Custom Savage RC Parts und andere fräsarbeiten
Zuletzt bearbeitet von toplakd am 24.06.2011, 17:44, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.06.2011, 17:05 • Titel: |
|
|
Welchen Leopard wirst du einbauen, mit welchem Regler?
toplakd hat Folgendes geschrieben: |
Schau mal beim RC-Monster, der hat von 12-22. |
Genau lesen Dejan, er sucht 6mm M1,5 Ritzel und die hat RC-Monster nicht, nur 8mm und eine Reduzierhülse
Ich war die letzte Zeit auch viel auf der Suche nach 6mm M1,5er Ritzel und hab zwar einige gefunden, aber erst ab 18T.
Z.B. hier unter Precision Gears: http://www.ondrives.com
Hab mich nun für 8mm Ritzel + Reduzierhülse von Kershaw entschieden.
RC-Monster hätte zwar auch welche gehabt, waren aber preislich inkl. Versand absolut uninteressant. |
|
Nach oben |
|
 |
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 24.06.2011, 17:36 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
Welchen Leopard wirst du einbauen, mit welchem Regler? |
Den Leopard 5692 730KV, hab ihn der Bucht gesehn bei nem Händler, in D lagernd, keine Versandkosten... da musste ich zuschlagen. Als Regler hab ich mich auf Schulze eingeschossen, vermutlich wirds deren Top-Modell, aber die Features sind schon beeindruckent. Will ja auf 12s hinaus, der Leo mag dafür zu flott sein, aber der is eh nur mal als Übergangslösung gedacht bis ich mir nen Lehner leisten kann. Glaub in Hinblick darauf macht es schon Sinn das ich mir 8mm Ritzel mit Reduzierstück kaufe.
Zitat: |
Ich war die letzte Zeit auch viel auf der Suche nach 6mm M1,5er Ritzel und hab zwar einige gefunden, aber erst ab 18T.
Z.B. hier unter Precision Gears: http://www.ondrives.com
Hab mich nun für 8mm Ritzel + Reduzierhülse von Kershaw entschieden.
RC-Monster hätte zwar auch welche gehabt, waren aber preislich inkl. Versand absolut uninteressant. |
ah ok, danke für den Tip
btw: was haben sich bei euch denn so für Hochstromstecker etabliert? ich verwende zu Zeit die Castle 6.5mm Bullets. Aber wird langsam nervig die immer in Amiland nachbestellen zu müssen und teilweise sind die so schwergängig zu stecken dsa ich fast Wutanfälle bekomme bzw. Angst habe beim Abstecken mal ein Kabel ausm Regler oder Akku zu reißen ... _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 24.06.2011, 18:07 • Titel: |
|
|
Ich werd meine 6mm Stecker wieder verwenden, mehr als 100A werden bei mir ja nicht drüber gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
phibes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 145 Wohnort: Westerwald
|
Verfasst am: 24.06.2011, 18:28 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
Ich werd meine 6mm Stecker wieder verwenden, mehr als 100A werden bei mir ja nicht drüber gehen. |
sind das auch Castle Bullets oder andere? _________________ nowhere - now here |
|
Nach oben |
|
 |
|