RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

auch Bajafiziert ....

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » auch Bajafiziert .... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 08.07.2011, 18:43    Titel:
    MiNi2010 hat Folgendes geschrieben:

    Man kann also locker an den Empfänger 7,4V anschließen.

    Der Empfänger stellt hier das kleinste Problem dar, Empfänger die 2s LiPo direkt vertragen gibts unzählige.

    Du hast aber geschrieben:
    Zitat:
    ...und habe den Lipo 2S direkt angeschlossen ohne Zwischenschaltgerät was die Sache runterregelt auf 6V.

    Und der Empfänger regelt eben nichts runter, sondern reicht einfach die Ihm zur Verfügung gestellte Spannung des LiPos an die Servos weiter.

    Und wie bereits geschrieben, hier sind Jumbo-Servos gefragt und keine 20mm Standard-Servos, dass es im 1/8er Bereich genug Servos gibt die 2s LiPo direkt vertragen ist mir schon klar.
    Ich steh ja vor der gleichen Krux bei meinem Baja-Umbau, ich find keinen preislich interessanten (bis 100€) Jumbo-Servo der 7,4V verträgt Wink
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 08:33    Titel:
    so, mal kleines Update: der Leo ist gekommen und auch die (zu großen) Ritzel mitsamt (falschem - mein Fehler) Reduzierstück. Mir kommt der Leo mit seiner 6mm Welle schon bissel verloren vor in dem großen Baja. Ich bin mal gespannt wie er sich schlägt, liebäugle aber schon mit dem Sonderangebot von Lehner: dem 3060/500kv ...

    Beim rumspielen mit dem Leo ist mir eine Merkwürdigkeit aufgefallen: angeschlossen an 6s und meinem MGM z-Serie 160-25 läuft er butterweich und sehr leise aber im Throttle-Bereich von (geschätzt) 90 - 100% erzeugt der Motor starke Vibrationen, so als ob er in eine Art Strombegrenzung laufen würde. Erst dachte ich es liegt an dem Reger, aber am Mamba XL dann exakt das gleiche Phänomen ...

    Was mich auch mal interessieren würde: wie schwer sind eure Mod 1.5 Ritzel so? Mir scheinen die von Kers*** recht schwer zu sein (80g für 16 Zähne, 130g für 20 Zähne). Wenn ich bedenke das die ja auf Motorwelle sitzend immer auf die volle Motordrehtzahl mitbeschleunigt werden müssen (und gerade beim Bashen gibt hier ja viel 'Drehzahldynamik') würde ich da gern mit weniger auskommen. Muss es eigentlich unbedingt Metall sein oder gibts da auch was aus Delrin oder so?
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 09:44    Titel:
    phibes hat Folgendes geschrieben:

    Was mich auch mal interessieren würde: wie schwer sind eure Mod 1.5 Ritzel so? Mir scheinen die von Kers*** recht schwer zu sein (80g für 16 Zähne, 130g für 20 Zähne).

    Gleich schwer, weil ich die gleichen Ritzel hab Laughing
    Es gibt auch Ritzel aus Delrin für den Industriebedarf, aber wie lange die das aushalten steht in den Sternen.

    Als ich den FG zerlegt hab hatte ich auch das Originalritzel in der Hand, war auch keinen Deut leichter wie das von Kershaw.
    Bei 1:5ern ist halt alles ein wenig schwerer, es gibt aber Titan-Ritzel zu kaufen, nur kannst du da mit mehr als 100€ pro Ritzel rechnen.

    Wenn der Motor ein Problem damit hat die 80-130g des Ritzels flott zu beschleunigen ist er eh sein Geld nicht wert denk ich mir.
    Mein Motor dreht z.B. nur ~30% höher als der Standard Zenoah und da sitzen auch schwere Ritzel dran und eine weitaus schwerere Kupplung usw.

    P.S: Kershaw darfst du schon ausschreiben, ist ein Hersteller Wink
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 18.07.2011, 11:15    Titel:
    fideliovienna hat Folgendes geschrieben:

    Wenn der Motor ein Problem damit hat die 80-130g des Ritzels flott zu beschleunigen ist er eh sein Geld nicht wert denk ich mir.
    Mein Motor dreht z.B. nur ~30% höher als der Standard Zenoah und da sitzen auch schwere Ritzel dran und eine weitaus schwerere Kupplung usw.


    hmm diesem geringen Gewicht steht halt die enorme Drehzahl und das blitzartige Hochdrehn gegenüber, und das ständig ... wenn man jetzt mal Ahnung von Physik hätte könnte man mal ausrechnen wieviel Energie da verpulvert wird ... und wenn man diese Rechnung dann mal auf die Drehzahl-Daten aus einem Fahrten-Log anwenden und sagen könnte wieviel Energie aus meinem Akku allein fü das Beschleunigen des Ritzels draufgehn, dann wäre das mal sehr interessant find ich ....

    Zitat:
    P.S: Kershaw darfst du schon ausschreiben, ist ein Hersteller Wink

    oh ok Smile naja man kann da halt kaufen, auch Produke von anderen Herstellern, daher dachte ich das isn Shop <gg>
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 28.07.2011, 17:06    Titel:
    mal als Vergleich: beides 16er Ritzel, links von Kershaw und rechts von RCM



    mit dem Ritzel, 2 x 3s aus meinem Mantis und dem Mamba XL V2 aus dem Mantis hab ich gestern den Baja mal ein wenig herrumrollen lassen (in der Wohnung, Schritttempo). Nach 2 Minuten wollte er dann nichtmehr, der Motor gab nurnoch zierpende Geräuche von sich. Nach dem wegnehmen und wieder anstecken der Akkus an den Regler ist dieser dann in einer Rauchwolke aufgegangen Sad schon ärgerlich ... ein XL V2 (keine 2 Wochen alt und auch im Mantis nur kurz testweise mal gelaufen) der nichtmal ansatzweise gefordert wurde ... naja back to America damit ...
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 28.07.2011, 17:22    Titel:
    Das tut mir sehr leid mit dem Mamba XL, war aber lt. den zahlreichen Negativberichten abzusehen.
    Die Freude am neuen Modell ist aber, zumindest für den Moment, auch sicher getrübt.... Confused

    Wirst Du wieder Dein Glück mit einem XL probieren oder dich umorientieren?

    LG
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 28.07.2011, 17:37    Titel:
    Also so langsam glaub ich, dass Castle die Regler von uns Modellbauern testen lässt. Very Happy
    Mit V3 wirds dann bestimmt wieder Wink

    Aber zum Glück sind die Kundenfreundlich!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 28.07.2011, 18:28    Titel:
    naja den XL wollte ich schon im Mantis lassen. Da ist er zwar etwas überdimensioniert aber das gibt ein beruhigendes Gefühl Smile
    Sobald ich die nächste Lohntüte habe (also in ein paar Tagen) wird eh ein Schulze geordert.

    Also vom V2 hat man eigentlich kaum mehr Negatives gelesen meine ich. Aber was solls, angeblich sind die Amis da sehr unkompliziert und kulant. Morgen geht er auf die Reise nach Hause ...
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 28.07.2011, 18:46    Titel:
    phibes hat Folgendes geschrieben:
    Aber was solls, angeblich sind die Amis da sehr unkompliziert und kulant...

    Ja, zum Glück schon.
    Trotzdem ists halt ärgerlich....

    LG
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 28.07.2011, 20:17    Titel:
    Hi,
    wirklich ärgerlich mit dem Mamba XL.
    Steht da eigentlich wo V2 oben, oder wie erkennst man dass es ein V2 ist?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » auch Bajafiziert .... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Geht es euch auch so? Unser Hobby wird zu teuer! Hellfish 10 06.07.2016, 09:19
    Keine neuen Beiträge esk8 stellt sich jetzt auch mal vor! esk8.de 1 12.12.2015, 19:51
    Keine neuen Beiträge Stabile Buggy/Truggy Platform mit sowohl CVD als auch Drives RalterWöhrl 1 11.09.2015, 14:51
    Keine neuen Beiträge So kann eine Bestellung auch laufen Totto2010 3 01.08.2014, 08:57
    Keine neuen Beiträge Auch von mir Hallo aus Stuttgart Revo-Joker 1 06.03.2014, 22:51

    » offroad-CULT:  Impressum