Autor |
Nachricht |
|
Nüllz-O'Leary Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 29.09.2008 Beiträge: 38 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 01.12.2008, 13:49 • Titel: |
|
|
mittlerweile gibt's ne neue RTR Variante des X-Cellerator:
x-cellerator.jpg (6 KB)
Neue Karo, andere Federn/Dämpfer...gibt's noch was neues? |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 01.12.2008, 13:54 • Titel: |
|
|
Neue Hinterräder.
Was ist eigentlich wegen der ARR Version?
Die hört ja jetzt beim Conr*d auf (auch in Österreich?) kann man die nicht bei XTM bestellen?
mfg KivChief  _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
blazer 13 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 17.12.2008 Beiträge: 62 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 18.12.2008, 22:21 • Titel: |
|
|
hallo
kann mir von euch jemand sagen ,was ich für stahl muttern für die vorderad befestigung brauche??? bei mir sind da welche aus plaste drauf und die sind locker.also lassen sich nicht mehr vernünftig anziehen.
hab schon welche probiert die ich da habe aber keine passt auf das gewinde.
vielen dank gruß andi _________________ Ein Prost an alle
Und die Rechtschreibfehler dürft ihr für euch behalten  |
|
Nach oben |
|
 |
-=RAGE=- Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 55 Wohnort: Osterhofen/Niederbayern
|
Verfasst am: 19.12.2008, 08:59 • Titel: |
|
|
blazer 13 hat Folgendes geschrieben: |
hallo
kann mir von euch jemand sagen ,was ich für stahl muttern für die vorderad befestigung brauche??? bei mir sind da welche aus plaste drauf und die sind locker.also lassen sich nicht mehr vernünftig anziehen.
hab schon welche probiert die ich da habe aber keine passt auf das gewinde.
vielen dank gruß andi |
Nimm am besten Bundmuttern mit Sicherung und Gewinde M4. _________________ visit: www.rc-on-the.net ! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.12.2008, 09:23 • Titel: |
|
|
Soviel ich weiss brauchst du zöllige Muttern, ist jedenfalls beim XTM so. Fast alle amerikanischen Modell, vom XTM über T4 bis XXX-T, verwenden nur zöllige Schrauben und Muttern. Kannst aber dafür die Radmuttern vom Asso T4 Factory Team nehmen, die sind aus Alu und sehen erst noch gut aus.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
-=RAGE=- Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 55 Wohnort: Osterhofen/Niederbayern
|
Verfasst am: 19.12.2008, 09:28 • Titel: |
|
|
Mein X-Cellerator von Reely hat metrische Schrauben. Aber ich kann um 100% auf Nr. sicher zu gehen, mittag nochmal die Radmuttern anschaun.
Da ich aber dafür meinen M7 Steckschlüssel hernehme und der auch 100% passt, kann ich jetzt schon sagen, daß M4 Muttern verbaut sind. Zumindest bei meinem Truck.
Die restl. Schrauben, z. B. die Imbusse an Motor u. Abdeckung benötigen auch metr. Werkzeug (2 u. 2,5 mm Imbus).
Es gibt allerdings den Truck in 2 Ausführungen, soweit ich das weis. Deshalb wird ein zölliges UND metrisches Werkzeugset angeboten. _________________ visit: www.rc-on-the.net ! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 19.12.2008, 11:09 • Titel: |
|
|
Also meiner hatte hinten und vorne zöllige Radmuttern, war aber nicht ein Reely. Meiner war der X-Cell von XTM und kam aus den Staaten. Kann also schon sein, dass die Reely metrische haben. Beim Conrad gibt es sonst auch Radmuttern ohne Bund mit Nyloneinsatz in allen Grössen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
-=RAGE=- Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 09.10.2008 Beiträge: 55 Wohnort: Osterhofen/Niederbayern
|
Verfasst am: 19.12.2008, 12:52 • Titel: |
|
|
Komm grad aus´m Bastelkeller. Die M4 Alu-Bundmuttern mit Sicherung, wie sie auch Conrad verkauft, passen. _________________ visit: www.rc-on-the.net ! |
|
Nach oben |
|
 |
ftuchen Offroad-Guru


Anmeldedatum: 30.08.2008 Beiträge: 533 Wohnort: Jägermeißter-City (Wolfenbüttel)
|
Verfasst am: 20.12.2008, 20:12 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich habe auch vor mir einen X-Cellerator zu Kaufen(meine Signatur).
Lohnt es sich auf den Verbesserten zu warten? Oder soll ich mir einfach das Kickup und das Topdeck verstärken?
LG FAbian _________________ Brushless!!
http://www.mfc-wolfenbuettel.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 20.12.2008, 20:22 • Titel: |
|
|
ftuchen hat Folgendes geschrieben: |
Lohnt es sich auf den Verbesserten zu warten? Oder soll ich mir einfach das Kickup und das Topdeck verstärken? |
Nein, es lohnt sich nicht. Konstruktionsbedingt bleibt das Kick-up eine Schwachstelle, deswegen muss es verstärkt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
|